-
Hat CUPRA das nächste Batmobil gebaut?
CUPRA Tindaya Showcar: radikales Design, nachhaltige Materialien und ein Ausblick auf die Zukunft der Marke – jetzt entdecken!...
-
Elektrisches Kompakt-SUV für die City und lange Strecken – Marktstart ist 2026.
Mit dem ID. CROSS Concept feiert Volkswagen auf der IAA Mobility 2025 in München (08.–14. September) die Weltpremiere eines neuen, kompakten Elektro-SUVs. Di...
-
China-Woche in München
Auf der IAA 2025 zeigt China seine Auto-Offensive: Über 100 Marken kämpfen in München um Europas Kunden – vom E-Roller bis zur Luxuslimousine....
-
Video-Anleitung – Zündkerzengewinde reparieren & Zylinderkopf retten
Defektes Zündkerzengewinde? Mit dem Völkel Gewinde-Reparatur-Satz 19113 Zylinderkopf retten und Kerzengewinde einfach instand setzen!...
-
Mehr Schärfe und Technik für das Top-Modell
Facelift für den Škoda Enyaq RS: Mehr Schärfe im Design, verbesserte Technik und praktische Updates im sportlichen E-SUV....
-
Rekordzeiten auf der Nordschleife: Diese Autos fuhren am schnellsten – doch der PR-Wert für Hersteller und Kunden ist fraglich.
Rekordzeiten auf der Nordschleife: Diese Autos fuhren am schnellsten – doch der PR-Wert für Hersteller und Kunden ist fraglich....
-
Warum der Begriff „Vollausstattung“ beim Gebrauchtwagenkauf selten der Realität entspricht
„Vollausstattung“ klingt nach Luxus pur – ist aber oft nur heiße Luft. So erkennen Autokäufer falsche Versprechen und prüfen die echte Ausstattung....
-
Angst vor dem freien Fall?
Nach Volkswagen und Mercedes hat nunmehr BMW seine Halbjahreszahlen verkündet. Auch bei den Bayern sieht es mit einem Rückgang von rund einem Drittel alles an...
-
Limitierte Sonderedition des ID.3 GTX trifft auf sportliches Retro-Design
VW bringt den ID.3 GTX FIRE+ICE – ein limitiertes E-Sondermodell mit bis zu 326 PS, 591 km Reichweite und BOGNER-Design....
-
Allrad im Multivan und California kehrt zurück – aber anders als erwartet
Der VW Multivan bekommt mit dem eHybrid 4MOTION endlich wieder Allrad – elektrisch, effizient und langstreckentauglich. Unser Fahrbericht klärt, was er kann....
-
Der überarbeitete Bentayga Speed setzt weiterhin Maßstäbe im Segment der Luxus-SUV
Der neue Bentley Bentayga Speed 2025 überzeugt mit 650 PS und edlem Luxus – auch ohne W12 und Hybrid bleibt er einer der besten SUV seiner Klasse....
-
Mehr Technik, mehr Reichweite, weniger Risiko – Audis dritter Q3 startet als Crossover für alle Fälle und setzt auf Evolution statt Revolution.
Der neue Audi Q3 startet 2026 in dritter Generation – mit bekanntem Design, moderner Technik und bis zu 120 km E-Reichweite im Plug-in-Hybrid....
-
Volkswagen feiert ein halbes Jahrhundert Polo
Zum 50. Jubiläum bringt VW den Polo Edition 50. Das Sondermodell glänzt mit Design-Extras, Top-Ausstattung und attraktiven Preisen....
-
Idealer Dienstwagen: Plug-in-Hybrid mit bis zu 120 Kilometer rein elektrischer Reichweite
Der Skoda Superb 1.5 TSI PHEV überzeugt mit 120 km E-Reichweite, 204 PS Systemleistung und viel Platz. Alle Stärken und Schwächen im Fahrbericht....
-
Mitten in der Glut der Wüste baut die Dubai Police ihre spektakuläre Supercar-Flotte aus
Die Supercar-Flotte der Dubai Police wird elektrisch – mit Lotus Emeya, Tesla & Co. sorgen die rasenden Ordnungshüter für Aufsehen und Imagepflege....
-
Der stärkste Bentayga aller Zeiten setzt auf V8-Power statt V12 – und bleibt dabei ein echter Bentley.
Trotz Verzicht auf Elektrifizierung und Zwölfzylinder liefert der neue Bentayga Speed mit 650 PS, Sportfahrwerk und markantem Sound ein krasses Gesamtpaket....
-
BMW iX3 & i3: So revolutioniert BMW mit der Neuen Klasse Technik und Design
BMW iX3 & i3 starten ab 2025 mit neuer Plattform, 800-Volt-Technik, bis zu 600 PS und futuristischem Innenraum. Die „Neue Klasse“ beginnt....
-
Vom ID.7 Tourer bis Lucid: Familienautos mit Elektroantrieb überzeugen durch Platz, Technik und Reichweite
Die Suche nach dem passenden Familienauto ist heute anspruchsvoller denn je. Während klassische Verbrenner zunehmend an Bedeutung verlieren, rücken Elektrofah...
-
Für Vielfahrer gibt es erstklassige Oberklassemodelle
Luxus-Limousinen für Langstreckenfahrer: Audi A8, BMW GT, Mercedes E-Klasse & Co. – Top-Modelle unter 25.000 Euro im Check....
-
367 PS, Allradantrieb und Mildhybrid-Technik für Dienstwagenfahrer mit Anspruch
Audi A6 Avant 3.0 TFSI Quattro im Test: V6 mit 367 PS, Allrad, Komfort & Hybridtechnik. Ist er der bessere Dienstwagen? Jetzt Fahrbericht lesen!...
-
BMW zeigt auf der Auto China in Shanghai einen spektakulären Ausblick auf die neue Fahrzeugarchitektur – inklusive High-Performance-Show und Zukunftstechnik.
BMW zeigt auf der Auto China 2025 ein technisches Spektakel zur Neuen Klasse – mit Steilwandfahrt, neuem Zentralrechner und 18.000 Nm Drehmoment....
-
Der neue Renn-Polo fordert den Fahrer – ohne Fahrhilfen, mit voller Leistung und fairen Kosten.
Der Polo Cup 2026 bietet 300 PS, FIA-Sicherheit & echtes Fahrgefühl – ohne Fahrhilfen. Jetzt mehr erfahren und in den Motorsport einsteigen!...
-
2025 VW Transporter im Video-Review
Stell dir vor, du betrittst einen Apple Store, und man versucht dir dort ein Samsung-Handy zu verkaufen. Sicherlich kein schlechtes Gerät, aber eben kein iPhone...
-
Neue E-Auto-Architekturen im Check: Ladegeschwindigkeit, Reichweite und Technik der Hersteller im Überblick
BYD schockt die internationale Konkurrenz nicht nur mit beeindruckenden Wachstumsraten, sondern vor allem mit einer neuen Elektroplattform, die Nachladen fast s...
-
Das neue Elektro-Flaggschiff der Schweden im ersten Test
Mit dem Volvo EX90 schickt der schwedische Automobilhersteller sein neuestes Elektro-Flaggschiff ins Rennen. Der EX90 markiert nicht nur den Beginn einer neuen...
-
Final-Voting des 7. WORLD WHEEL AWARD powered by ESSEN MOTOR SHOW
Der WORLD WHEEL AWARD geht in seine 7. Runde und nun in die heiße Phase! Wer baut die schönste, die beste, die geilste Felge?...
-
2025er Audi Q5 2.0 TDI Quattro im Fahrbericht
Trotz des Booms der Elektromobilität bleibt der Diesel für Vielfahrer eine verlässliche Wahl. Wir haben den Audi Q5 2.0 TDI Quattro mit Mildhybrid-Technologi...
-
Ausprobiert und getestet: Die nächste Evolutionsstufe der H4-LED!
Mit der Philips Ultinon Pro6000 Boost Gen2 revolutioniert Lumileds erneut die LED-Nachrüstung. Diese zweite Generation der H4-LED-Leuchten bringt ein ultrakomp...
-
Neuer VW Tayron im Video-Fahrbericht
Es gibt bei Volkswagen noch ein Leben abseits der nur mäßig beliebten ID-Familie. Wichtiger denn je ist im Portfolio der neue VW Tayron, der den bisherigen...
-
Volkswagen stellt ID.1 vor – Basismodell für 20.000 Euro als Einstieg in die Elektromobilität
Volkswagen erweitert seine Modellpalette und präsentiert mit dem ID. EVERY1 ein bezahlbares Einstiegsmodell für rund 20.000 Euro. Die Serienversion wird ab 20...
-
Audi A6 – der Premium-Kombi mit Verbrenner bleibt sich treu
Audi A6 bleibt Audi A6 – auch als Avant mit Verbrenner. Trotz neuer Modellgeneration hält Audi am bewährten Konzept seines Oberklasse-Kombis fest. Die Erwar...
-
Die preiswerte M3-Alternative?
Wer bei einem gebrauchten und leistungsstarken BMW automatisch an den M3 oder M4 denkt, liegt sicher nicht falsch. Allerdings haben die Bayern mit dem i4...
-
Kann der bei Ford gefertigte Volkswagen Transporter überzeugen?
Nachdem der Transporter 6.1 im vergangenen Jahr ausgelaufen ist, legt Volkswagen in enger Kooperation mit Ford seine siebte Generation des Kernmodells auf. Der...
-
Gefälliger Look, aber keine technische Revolution
Der BMW iX, der als imageträchtiger Elektro-SUV der Bayern bisher polarisierte, insbesondere durch seine ungewöhnliche, aber auffällige Front, erhält nun ei...
-
GAC Aion UT will zeigen was „Volkswagen“ wirklich bedeutet
Volkswagen kämpft weltweit mit schwächelnden Absatzzahlen. Besonders auf dem Heimatmarkt bleibt der ID.3 hinter den Erwartungen zurück – trotz sportlicher...
-
Ratgeber: Auf allen Vieren durch den Winter
Allradfahrzeuge sind nicht nur bei Schnee und Eis die richtige Wahl. In nahezu jedem Fahrzeugsegment wird die Allradtechnik mittlerweile angeboten – und das z...
-
NEU jetzt mit VIDEO: Modern Solid und bewährte Technik im neuen Gewand
Der Skoda Enyaq hat sich seit seiner Markteinführung als eines der erfolgreichsten vollelektrischen Modelle der Volkswagen-Gruppe etabliert. Mit seiner Kombi...
-
Mit anderen Augen
BMW verabschiedet sich von klassischen Instrumenten und präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas das „Panoramic iDrive“ – da...
-
Runterschalten und Weihnachten genießen
Hiermit verabschiedet sich die VAU-MAX.de-Redaktion in die Weihnachtsferien. Auch wir werden in den nächsten Tagen etwas vom Gas gehen,,,...
-
Marktneuheiten 2025 – Der Trend geht weiter
Das Autojahr 2025 hält spannende Neuheiten bereit: darunter BMWs „Neue Klasse“ und den Mercedes CLA. Auch wenn der Trend zu Elektromobilen unaufhaltsam......
-
Trendmarke im VW-Konzern
Während Marken wie Audi, Porsche und Volkswagen derzeit mit Herausforderungen kämpfen, stellt Skoda als tschechische Tochter des VW-Konzerns eine erfreuliche...
-
So fährt der Hyundai R24N – Quer ist mehr!
Auf den ersten Blick erinnert der Hyundai RN24N an ein Fahrzeug aus der Endzeit-Welt von Mad Max. Doch unter der futuristisch-minimalistischen Hülle steckt ein...
-
So fährt das neue Skoda Elektro-Crossover
Der neue Skoda Elroq 85 bringt frischen Wind in die Klasse der Elektro-Crossover und bleibt dabei den Markenkernwerten von Skoda treu: großzügiges Raumangebot...
-
Besser als VW Tiguan und Cupra Terramar?
Mit der neuen Generation des Kodiaq setzt Škoda die Messlatte im SUV-Segment erneut höher. Besonders im Vergleich zu hauseigenen Rivalen wie dem VW Tiguan und...
-
Dynamischer Auftritt und intensive Modellpflege
Das überarbeitete BMW M235 xDrive Gran Coupé setzt neue Akzente im Segment kompakter Sportlimousinen. Mit umfassenden Veränderungen an Karosserie und Technik...
-
Die Ringe leuchten wieder
Der Audi S6 Avant e-tron ist längst überfällig – schließlich gehört ein sportlicher Kombi genauso zu Audi wie der Quattro-Antrieb. Doch wie schlägt sich...
-
Dank Strom auf Wolken sieben
Bentley muss die Zeit überbrücken, bis die ersten Elektromodelle auch für die Briten ein neues Zeitalter einläuten sollen. Das fällt mit den neuen Plug-in-...
-
Der Winter kann kommen: VW Multivan eHybrid 4motion
Die Fans des VW Transporter warten schon lange auf die Kombination aus leistungsstarkem Dieselmotor und einem Allradantrieb, die beim Vorgänger so beliebt war....
-
SEMA Show 2024
Als einer der führenden Offroad-Experten feiert Jimco Racing sein 50-jähriges Bestehen als einer der führenden Hersteller in diesem Sport mit der Einführung...
-
JETZT MIT VIDEO: Sportlicher Tiguan- und Tarraco-Ersatz
Ab 2025 will Cupra mit dem Terramar in den USA auf der Erfolgswelle surfen. Dafür legt man erstmals ein Modell im Format des Tiguan auf, das oberhalb des Forme...
-
Dieser Ford ist ein VW
Ford bringt den legendären Namen Capri zurück – diesmal als modernes, elektrisches Crossover-Modell. Der Ford Capri Electric ist ein technischer VW ID-Zwilling...
-
Neue VW-Marke für den amerikanischen Markt
Volkswagen will in den Vereinigten Staaten zu einer begehrten Offroadmarke werden. Da das unter dem VW-Signet nicht funktioniert, wurde eine Retromarke „Scout...
-
Saubermann-Image mit 782 PS
Zugegeben, in der Liga der großen Luxuslimousinen strahlt der Panamera an sich nur in der zweiten Reihe. Doch geht es um Fahrdynamik und Sportlichkeit, kennt d...