-
BMW traut sich noch einmal
Jetzt heißt es zugreifen, denn der neue BMW M2 ist wohl das letzte Tor zum automobilen Glück. Zumindest, wenn man einen sportlichen BMW im Grenzbereich bewege...
-
24h-Rennen auf dem Nürburgring
Auch beim diesjährigen 24h-Rennen richtete sich das mediale Augenmerk auf den Kampf um den Gesamtsieg, der in der höchsten Klasse SP9 ausgespielt wurde. Auch...
-
Reichen der 58-kWh-Akku und 125-kW-Heckmotor?
Viel E-Auto für kleines Geld? Gibt´s nicht! Von wegen, wir waren im 2022er Kia EV6 Basismodell unterwegs und mehr als angenehm überrascht....
-
20 Jahre Golf R
Vor 20 Jahre rollte der erste Golf R an. Volkswagen legt mit dem Golf R „20 Years“ nun ein passendes Sondermodell mit 333 PS und Echtcarbon auf....
-
Entscheidend verbessert
Ford schickt den Focus ST im Modelljahr 2022 mit einem kleinen, aber feinen Facelifting ins Rennen. Besonders beim Infotainment legen die Kölner an den entsche...
-
Weniger für mehr
BMW hat die Bitten der Fans erhört und bringt einen BMW M4 CSL heraus. Der Neuauflage macht ihren legendären Vorgängern alle Ehre, ist 100 Kilogramm leichter...
-
Die Modellpflege des BMW 3er (2023)
BMW überarbeitet seinen erfolgreichen Dreier und hat die wichtigste Neuerung vor ein paar Wochen schon vorweggenommen. Doch die reine Elektroversion bleibt Chi...
-
Was leistet die aktuelle VW-ID.Software 3.1.0 wirklich?
Mit dem schicken ID.5 rollt ein weiteres E-SUV an. Als erstes VW-Modell im Konzern ist hier die heiß erwartete neue Software 3.0 schon ab Werk installiert. Uns...
-
Ja zum Diesel!
Volkswagen verfeinert den T-Roc im Modelljahr 2022. Erstmals kann das kompakte SUV im Golf-Format dank Travel-Assist auch teilautonom fahren und schließt damit...
-
Die Technik beeindruckt, das Design polarisiert
Die Chance für BMW ist wohl einmalig. Nachdem sich die Luxusklasse von Hauptwettbewerber Mercedes in Verbrenner-S-Klasse und elektrischen EQS spaltete...
-
Keine Angst vor Orangenhaut
Der Frühling hat begonnen und ganz langsam kündigt sich mit ihm auch der Autosommer an...
-
Crossover auf Sportwagen-Level
Kia treibt den Ausbau seiner Modellpalette weiter voran. Mit dem EV6 GT schickt man das bislang stärkste Modell der ins Rennen. Die nackten Zahlen lassen jeden...
-
2022er Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae im Fahrbericht
Bald ist Schluss mit dem Lamborghini Aventador. Doch die Fans des Über-Lambo müssen nicht traurig sein. Entweder sie sichern sich mit dem LP 780-4 Ultimae......
-
Interview mit Karl Dums, Porsche AG, Senior Manager eFuels
Porsche hat mit der Taycan-Familie ein im Wortsinne hoch spannendes Angebot im Programm. Warum engagiert sich Porsche trotzdem im Bereich eFuel?...
-
Lohnt sich der Premium-Zuschlag?
Audi spielt die Premium-Karte und will sich vom VW ID.4 und Skoda Enyaq iV absetzen. Wir waren im Q4 e-tron 50 unterwegs und haben uns selbst ein Bild vom Premi...
-
Der bringt den Elfer zum Schwitzen
Der Cayman GT4 RS donnert spektakuläre 23,6 Sekunden schneller über die Nordschleife des Nürburgrings als der alles Porsche Cayman GT4. Dabei wurde GT4 schon...
-
VIDEO: Torque Vectoring im Härtetest
Cupra greift ins Audi-Regal und ergattert den 2.5-TFSI-5-Zylinder für den Formentor. Aber die Spanier stauben dort noch mehr Technikfeatures ab....
-
Volkswagen legt den Microbus neu auf
Fahrzeuge mit dem Volkswagen-Logo an der Front, die das Herz der Insassen erwärmen...
-
World Wheel Award 2022 powered by Essen Motor Show supported by Sonax
Es gibt einen Sieger: LEVELLA gewinnt den 4. World Wheel Award. Nach OZ und dem Doppelsieg von BBS ist LEVELLA nun der dritte Hersteller, der den Award gewinnt...
-
4. World Wheel Award 2022 powered by ESSEN MOTOR SHOW supported by SONAX
Der World Wheel Award geht in die 4. Runde! Wer baut die schönste, die beste, die geilste Felge?...
-
Single- und Dual-Motor im VIDEO-Fahrbericht
Mit dem Polestar 2 schickte die Volvo-Tochter im Jahr 2020 das erste reine E-Modell der jungen Marke an den Start. Seit dem erfreut sich das 300 kW starke Model...
-
Bayerischer Tango
Audi verpasst auch dem Flaggschiff-Sportler S8 eine überschaubare Modellpflege mit dem digitalen Matrixlicht. Was bleibt, ist der Fahrspaß, der aufgrund des...
-
So elektrisch ist der neue Opel Astra wirklich
Der neue Opel Astra rollt in der 6. Generation nicht nur als Diesel und Benzinern, sondern auch teilelektrisch als Plug-in-Hybrid an. Wir waren damit unterwegs....
-
Die Vor- und Nachteile des Plug-in-Hybrid im Test
Ein Fahrzeug ohne Hybrid-System geht heutzutage auf dem Automobilmarkt kaum noch. Dank hoher Förderungen steigen die Zulassungszahlen, aber dafür auch die Warte...
-
Vollgas im Bugatti Chiron
Aktuell geht mit mehr als 7 Millionen Aufrufen ein Video viral, in dem ein Mitfahrt im aktuellen Bugatti Chiron für Aufsehen sorgt: Der Fahrer brettert mit...
-
Mit Stecker noch besser?
Kia sorgt weiterhin für die Elektrifizierung seiner Modellpalette. Eines der beliebtesten Modelle der Koreaner konnten wir nun als Plug-in-Hybrid fahren....
-
Der Nächste, bitte!
Volkswagen stellt seinen nächsten Crossover vor. Klein, schmuck und technisch auf dem neuesten Stand. Der VW Taigo ist dabei eine Mischung aus Polo, T-Cross un...
-
Tuner-Helfen.de war ein voller Erfolg
Tuner-Helfen und das Jahr 2021 – wieder einmal ein voller Erfolg! Die Spenden- und Versteigerungsaktion von André Neudert ging 2021 in die dritte Runde – e...
-
Video: Elektrikhana - Nächste Folge der Gymkhana-Reihe
Driftkünstler Ken Block hat ein neues Spielzeug! Den Audi S1 Hoonitron: Der erinnert nicht zufällig an den legendären Audi Sport quattro S1 von Walter Röhrl...
-
VIDEO-Fahrbericht: Was Cupra besser als Volkswagen macht
Nur eine ID.3-Kopie? Von wegen! – der Cupra Born macht vieles besser als sein älterer Bruder aus Wolfsburg. Wir werfen einen etwas anderen Blick auf den neue...
-
Was bringt das Facelift, was lohnt sich wirklich?
Volkswagen modernisiert seine Modellpalette und bietet mit dem Polo-Facelift ein neues, überarbeitetes Volumenmodell an. Wir sind das Modell in Ausstattungslin...
-
Für China bitte zwei Nummern größer
Die ID-Familie aus dem Hause Volkswagen wächst und gedeiht. Auf der Auto China in Shanghai feierte in diesem Frühjahr mit dem ID.6 der nächste Elektro-SUV se...
-
SUV-Einstiegsmodell für Indien
An sich war der VW Taigun nur für den südamerikanischen Markt gedacht, doch mittlerweile geht das SUV-Einstiegsmodell der Wolfsburger auch in Indien auf Kunde...
-
911er Rettung für die Rundstrecke
Neben Ferrari ist kaum ein Autohersteller derart fest mit dem Motorsport verwoben wie Porsche. Der Trend zur Elektromobilität setzt die Sportwagenmarken dabei...
-
Technik aus dem BMW 4er im 2er Coupé
Das BMW 2er Coupé kann sich allemal sehen lassen und als M240i xDrive fährt der kompakte Münchner einigen Sportwagen kraftvoll um die Ohren. Die Gründe sind...
-
Finn Gehrsitz - die erste Saison im Automobilrennsport
Rennfahrer Finn Gehrsitz hat seine erste Saison im Automobilrennsport hinter sich. Nach vielen Erfolgen im Kartsport stieg der 17-Jährige in diesem Jahr in die...
-
Videovorstellung: Endlich mehr Wertigkeit?
Mit seiner Erscheinung eroberte sich der T-Roc aus dem Stand eine Spitzenplatzierung in der Zulassungsstatistik. Mit dem Facelift soll das Kompakt-SUV diese......
-
Der schönste ID.?
Schnellere Ladezeit, automatisches Memory-Parken und eine neue Software 3.0 sollen das jüngste ID-Modell noch begehrenswerter machen. Wir haben uns den......
-
eHybrid vs. Diesel - Lohnt das warten auf den TDI?
Der neue Multivan überzeugt als Plug-in-Hybrid durch Komfort, eine gute Raumökonomie und moderne Technik. Allerdings könnte der gut 2,1 Tonnen schwere elektr...
-
Mit dem Plugin-Hybrid von Volkswagen durch Norwegen
Die Plugin Hybride werden ja gern - positiv betrachtet - als Brückentechnologie oder - negativ gesehen - als Krücke zur E-Mobilität bezeichnet. Dabei haben d...
-
Erste Geige
Einen Audi TTRS wird es bald nicht mehr geben. Wer also den traditionellen Reihenfünfzylinder haben will, muss in Zukunft zum Audi RS 3 greifen. In der neueste...
-
Hybrid als Lösung?
TDI, TSI oder PHEV – erstmals erweitert auch ein Plug-in-Hybrid das Angebot rund um den sportlichen Skoda Octavia RS. Mit einer Systemleistung von 245 PS liegt...
-
e-Power-SUV mit 408 PS und 660Nm
Aktuelle investieren nahezu alle Automobilhersteller Milliarden-Beträge in die Entwicklung neuer E-Plattformen. Dabei kann die Lösung viel einfacher sein, wie...
-
2022 BMW i4 M50 mit 544 PS und 795 Nm im Fahrbericht
Der BMW i4 M50 ist das erste Elektromodell des Münchner Autobauers, das den traditionsreichen Buchstaben „M“ im Namen trägt. Dementsprechend ist der elekt...
-
Erster Fahrbericht - 2021er Chevrolet Corvette C8 mit Mittelmotor
Lange mussten wir auf diesen Termin warten. Nicht nur seitdem der neue Supersportwagen im Juli 2019 auf einem eigenen Event im kalifornischen Orange County......
-
Erste Fahrt im neuen Cupra-Stromer
Mit dem Born steigt Seats Edelableger Cupra in den Markt der Elektroautos ein. Der soll mit Reichweite und Sportlichkeit überzeugen. Das könnte funktionieren....
-
Elektro-Start-Up „Piech Automotive“ hofft auf 2024
Es war lange sehr ruhig um das neue Elektro-Start-Up Piech Automotive, das vor mehr als zwei Jahren auf dem Genfer Autosalon nicht nur durch seinen imposanten...
-
So fährt sich der VW ID.Life
Der VW ID.Life ist mehr als nur eine Fingerübung detailverliebter Designer. Das Konzeptfahrzeug gibt technisch einen realistischen Ausblick auf VWs kleinen E-S...
-
Stark Focus-iert
Es muss nicht immer ein Kombi sein. Auch wenn 65% aller Focus als Turnier vom Band rollen, hat das klassische Schrägheck noch immer seinen Charme. Ganz besonde...
-
Funktioniert E-Mobilität schon ohne Einschränkungen?
Seit über einem Jahr sind wir schon mit unserem 2020er VW e-up! elektrisch unterwegs. Nun stand ein 1.100 km langer Roadtrip im VW ID.4 an.......
-
Video-Fahrbericht zum neuen Skoda Fabia (2022) – Besser als Polo und Co?
Endlich ein neuer Skoda Fabia! Anders als der aktuelle VW Polo und Seat Ibiza wird der Skoda Fabia nun mit vier Jahren Verspätung ausgeliefert. Was lange währ...
-
IAA 2021 – Volkswagen Concept ID.Life
Volkswagen zeigt auf der IAA Mobility in München vom 7.–12.9.2021 erstmals einen konkreten Ausblick auf den VW ID.2. Die unter dem Namen ID.Life präsentierte...
-
IAA Premiere 2021 - Audi Grandsphere Concept
Der Audi Grandsphere ist weit mehr als eine Konzeptstudie. Der elegante Prototyp zeigt schon einen sehr konkreten Ausblick auf den Nachfolger des Audi A8, dem E...