-
Finn Gehrsitz - die erste Saison im Automobilrennsport
Rennfahrer Finn Gehrsitz hat seine erste Saison im Automobilrennsport hinter sich. Nach vielen Erfolgen im Kartsport stieg der 17-Jährige in diesem Jahr in die...
-
Videovorstellung: Endlich mehr Wertigkeit?
Mit seiner Erscheinung eroberte sich der T-Roc aus dem Stand eine Spitzenplatzierung in der Zulassungsstatistik. Mit dem Facelift soll das Kompakt-SUV diese......
-
Der schönste ID.?
Schnellere Ladezeit, automatisches Memory-Parken und eine neue Software 3.0 sollen das jüngste ID-Modell noch begehrenswerter machen. Wir haben uns den......
-
eHybrid vs. Diesel - Lohnt das warten auf den TDI?
Der neue Multivan überzeugt als Plug-in-Hybrid durch Komfort, eine gute Raumökonomie und moderne Technik. Allerdings könnte der gut 2,1 Tonnen schwere elektr...
-
Mit dem Plugin-Hybrid von Volkswagen durch Norwegen
Die Plugin Hybride werden ja gern - positiv betrachtet - als Brückentechnologie oder - negativ gesehen - als Krücke zur E-Mobilität bezeichnet. Dabei haben d...
-
Erste Geige
Einen Audi TTRS wird es bald nicht mehr geben. Wer also den traditionellen Reihenfünfzylinder haben will, muss in Zukunft zum Audi RS 3 greifen. In der neueste...
-
Hybrid als Lösung?
TDI, TSI oder PHEV – erstmals erweitert auch ein Plug-in-Hybrid das Angebot rund um den sportlichen Skoda Octavia RS. Mit einer Systemleistung von 245 PS liegt...
-
e-Power-SUV mit 408 PS und 660Nm
Aktuelle investieren nahezu alle Automobilhersteller Milliarden-Beträge in die Entwicklung neuer E-Plattformen. Dabei kann die Lösung viel einfacher sein, wie...
-
2022 BMW i4 M50 mit 544 PS und 795 Nm im Fahrbericht
Der BMW i4 M50 ist das erste Elektromodell des Münchner Autobauers, das den traditionsreichen Buchstaben „M“ im Namen trägt. Dementsprechend ist der elekt...
-
Erster Fahrbericht - 2021er Chevrolet Corvette C8 mit Mittelmotor
Lange mussten wir auf diesen Termin warten. Nicht nur seitdem der neue Supersportwagen im Juli 2019 auf einem eigenen Event im kalifornischen Orange County......
-
Erste Fahrt im neuen Cupra-Stromer
Mit dem Born steigt Seats Edelableger Cupra in den Markt der Elektroautos ein. Der soll mit Reichweite und Sportlichkeit überzeugen. Das könnte funktionieren....
-
Elektro-Start-Up „Piech Automotive“ hofft auf 2024
Es war lange sehr ruhig um das neue Elektro-Start-Up Piech Automotive, das vor mehr als zwei Jahren auf dem Genfer Autosalon nicht nur durch seinen imposanten...
-
So fährt sich der VW ID.Life
Der VW ID.Life ist mehr als nur eine Fingerübung detailverliebter Designer. Das Konzeptfahrzeug gibt technisch einen realistischen Ausblick auf VWs kleinen E-S...
-
Stark Focus-iert
Es muss nicht immer ein Kombi sein. Auch wenn 65% aller Focus als Turnier vom Band rollen, hat das klassische Schrägheck noch immer seinen Charme. Ganz besonde...
-
Funktioniert E-Mobilität schon ohne Einschränkungen?
Seit über einem Jahr sind wir schon mit unserem 2020er VW e-up! elektrisch unterwegs. Nun stand ein 1.100 km langer Roadtrip im VW ID.4 an.......
-
Video-Fahrbericht zum neuen Skoda Fabia (2022) – Besser als Polo und Co?
Endlich ein neuer Skoda Fabia! Anders als der aktuelle VW Polo und Seat Ibiza wird der Skoda Fabia nun mit vier Jahren Verspätung ausgeliefert. Was lange währ...
-
IAA 2021 – Volkswagen Concept ID.Life
Volkswagen zeigt auf der IAA Mobility in München vom 7.–12.9.2021 erstmals einen konkreten Ausblick auf den VW ID.2. Die unter dem Namen ID.Life präsentierte...
-
IAA Premiere 2021 - Audi Grandsphere Concept
Der Audi Grandsphere ist weit mehr als eine Konzeptstudie. Der elegante Prototyp zeigt schon einen sehr konkreten Ausblick auf den Nachfolger des Audi A8, dem E...
-
Reicht der VW T7 als Plug-In-Hybrid?
Mit dem neuen VW T7 Multivan wechselt Volkswagen mit dem Bulli auf die MQB-Plattform. Wir haben den Test gemacht, ob der Umstieg auf PKW-Plattform gelingt....
-
Warum ist der so teuer?
Volkswagen R baut sein Angebot aus und legt mit dem Arteon R ein weiteres Top-Modell auf, das leistungstechnisch weniger überrascht, wohl aber beim Preis. Dabe...
-
Facelift des Elektro-Renners von Porsche vorgestellt
Porsche verpasst dem Taycan eine Modellpflege und legt den Hebel genau da an, wo es am meisten hapert, bei der Reichweite. Der Zuffenhausener Stromer ist schlau...
-
Weltpremiere Lamborghini Countach LPI 800-4
Nirgends könnte Lamborghini seinen neuen Traumsportler besser präsentieren als bei The Quail, der exklusivsten Autoschau der Welt in Pebble Beach. Vor den Aug...
-
Neben China wird Spanien zur tragenden Säule
VW treibt die Transformation zur Elektromobilität konsequent weiter voran und intensiviert bei der Produktion von Batteriezellen die Partnerschaft...
-
Audi Skysphere Concept in Pebble Beach
Während sich die meisten europäischen Autohersteller auf der Monterey Autoweek in diesem Jahr überraschend zurückhalten...
-
Der neue VW ID.5 GTX schon gefahren
Volkswagen stülpt dem ID.4 einen neuen Coupé-Hut über und nennt das Ganze dann ID.5. Wir sind den neuen VW-Star bereits im Prototypen-Status in der GTX-Versi...
-
Wie viel Sport steckt drin?
Hyundai weitet seine sportliche N-Familie nach oben aus. Neuester Kurvenräuber der umtriebigen Koreaner ist der 280 PS starke Kona N. Dem fehlt eigentlich nur...
-
Schwerste Wüstenrallye der Welt im Elektroauto
Audi lüftet das Tuch von seinem Geheimprojekt. Bereits in einem halben Jahr wollen die Ingolstädter mit dem gewaltigen RS Q E-Tron durch die Wüste fahren und...
-
Video-Fahrbericht - Hola, hola Arona
Seat verpasst seinem Kompaktmodellen Arona und Ibiza ein Facelift. Das fällt allerdings eher dezent aus und beschränkt sich weitgehend auf optische Retuschen....
-
Autodesigner Teil 4 - Luc Donckerwolke
Der Belgier Luc Donckerwolke hat nicht nur als Designer die ganze Welt gesehen, sondern ist auch im peruanischen Lima geboren. Seine beiden wichtigsten Statione...
-
Schärfster Golf-Konkurrent fährt vor
Opel schickt den neuen Astra ins Rennen. Mit ihm will Opel ein neues Kapitel aufschlagen und verlorenen Boden gutmachen. Und auch der Astra bekommt das Vizor-...
-
Cupra-VIDEO-Fahrbericht - Vom e-Hybrid zum VZ 300
Ist er der schönere Golf? Mit der aktuellen Generation des Leon hat Seat vieles richtig und zum Teil auch besser als die Wolfsburger gemacht. Besonders schick.....
-
Meister der drei Linien
Walter de Silva prägte über mehrere Jahre das Design des VW-Konzerns. Er verlieh den technisch guten Fahrzeugen eine schnörkellose mediterrane Leichtigkeit,...
-
Kleine, feine Änderungen am 2021er GTI
Nach dem Polo bekommt nun auch die GTI-Variante sein Facelift und ein zartes Leistungsupdate verpasst. Die Details zum neuen VW Polo GTI (2021) präsentieren wir...
-
Spuren im unberührten Schnee
Peter Schreyer gilt heute als einer der besten Automobildesigner der Welt. Nach seiner Tätigkeit bei Audi und Volkswagen verhalf er Kia und Hyundai zu einem...
-
Lohnt sich das neue „E-Performance“-Modell?
Mit dem GTI hat Volkswagen eine echte Perle im Programm. Seit über 45 Jahre lässt der kompakte Sport-Golf die Herzen der Fans höher schlagen und sorgt für......
-
Skoda Enyaq iV Sportline 80x im ersten Fahrbericht
Mit dem Skoda Enyaq iV Sportline 80x bringt die tschechische VW-Tochter die erste Allradversion des Elektro-Crossovers auf den Markt. Anders als der Audi Q4...
-
Erste Fahrt im neuen Opel Astra 2022
Anfang 2022 kommt der neue Astra auf den Markt. Wer einen Peugeot-Klon erwartet, wird enttäuscht. Zumindest versprechen das die Opel-Techniker. Bei den ersten...
-
Vom Prototypen zum rollenden Labor
Dieser Bugatti Chiron hatte kein leichtes Leben. In allen Klimazonen der Erde vom Polarkreis bis in die Wüste war der Versuchsträger bis heute auf Tour und hat...
-
VIDEO-Fahrbericht: Im Schatten des T-Roc
Kein anderes Fahrzeugsegment ist derart umkämpft wie das der SUV. Ganz egal ob in der Oberklasse oder im Kompaktsegment, am SUV kommt kein Hersteller mehr vorb...
-
Audi Q4 E-tron – Skoda Enyaq – VW ID.4 – Wo sind die Unterschiede?
Die ersten Schritte sind gemacht und der Erfolg stellt sich langsam ein. Drei Jahre lang hat der Volkswagen Konzern getrommelt, um seinen modularen e-Baukasten...
-
POV-Video: Im VW ID.3 über die Nordschleife
Der VW ID.3 gewinnt sicher eine stetig wachsende Zahl an Fans. Und die wollen immer mehr wissen, was er wirklich kann und stromern dazu auch über die Nordschlei...
-
Der neue VW Polo (2021)
Volkswagen renoviert den Polo der sechsten Generation. Mit dem Facelift für die AW-Modellreihe rückt der Polo wieder deutlich näher an den aktuellen VW Golf 8...
-
MIt der Generation 992 über die Nordschleife
17,5 Sekunden, in Worten siebzehnkommafünf Sekunden, nimmt der neue Porsche 911 GT3 seinem Vorgänger der Generation 991 auf der Nordschleife ab...
-
2021 VW Arteon R Shooting Brake im ersten Test
Volkswagen führt mit dem Arteon Shooting Brake auch die überfällig R-Sportversion ein. Damit kratzt der Edelbruder des Passat endgültig und offiziell an der...
-
Videofahrbericht: Skoda ENYAQ iV 80 im ersten Test + RS Infos
Das erste E-Modell auf MEB-Plattform der Marke Skoda ist da, der neue ENYAQ iV. Wir sind das noch aktuelle Topmodell als Enyaq 80 iV gefahren. Zudem gibt es im...
-
3. World Wheel Award 2021 powered by ESSEN MOTOR SHOW
Der World Wheel Award geht in die 3. Runde. Wer baut die schönste, die beste, die geilste Felge?...
-
REST-Taste VW Climatronic – Geniale Funktion mit Mehrwert
Mancher hat sie, mancher nicht. Und so einige Fahrer fragen sich, was es eigentlich mit der REST-Taste auf dem Bedienfeld der Climatronic auf sich hat.......
-
Roadtrip im Porsche Taycan von München nach Zagreb
Die Elektroautos stehen langsam aber sicher vor dem Durchbruch. Doch wie schlägt sich ein Porsche Taycan bei einem kurzen Roadtrip von München ins rund 600 km....
-
2021er Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD im Fahrbericht
Kia legt erneut Hand an den Stinger und verbessert sowohl das Infotainment als auch die Assistenzsysteme. Bei der Fahrdynamik bleibt alles beim Alten....
-
Video-Fahrbericht: VW T 6.1 Multivan Family – Was taugt der Basis-Bulli
Ein neuer Multivan für unter 38.000 € und damit zum Preis eines Sharan? Das war lange Zeit undenkbar. Erst mit dem Modell Family geht ein bezahlbarer Multivan....
-
Der neue Skoda Octavia Scout 2.0 TDI 4x4 im Fahrbericht
Der Skoda Octavia Scout fristet ein Nischendasein im Schatten des Octavia Combi...
-
Erster Fahrbericht zum neuen 2021er BMW M3 / M4
Nachdem BMW seine M GmbH lange Jahre an der kurzen Leine hielt, durfte das bayrische Sportgeschwader beim neuen M3 / M4 wieder einmal in die vollen gehen......
-
Der neue Ford Mustang Mach E im Fahrbericht
Ein Elektro-Crossover, der "Mustang" heißt? Das hat bereits im Vorfeld für viele Diskussionen nicht nur unter den Fans amerikanischer Muscle Cars gesorgt. Wir...