Volkswagen hat in Süditalien auf einer Teststrecke gezeigt, wie effizient ihr Elektroauto ID.7 Pro S ist – jedenfalls dann, wenn man es gemütlich angehen lässt. Der ID.7 fuhr mit einer Batterieladung von 86 kWh ganze 941 Kilometer. Das sind 232 Kilometer mehr als die offizielle Reichweite (709 Kilometer) und bedeutet eine Verbesserung von 32,7 %. Der Verbrauch lag bei nur 9,2 kWh pro 100 Kilometer, was etwa 1 Liter Diesel pro 100 Kilometer entspricht. Doof nur, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bei gerade einmal 29 km/h lag – was in etwa dem durchschnittlichen Tempo im Stadtverkehr entspricht.
Der Test fand im Dezember auf einer 12,5 Kilometer langen Rundstrecke in Nardò statt. Der ID.7 Pro S wurde nicht verändert und kam direkt aus der Serienproduktion. Er hat eine sehr gute Aerodynamik (Luftwiderstand von 0,23) und einen effizienten Motor mit 545 Newtonmeter Drehmoment. Der Verbrauch im WLTP-Test liegt zwischen 16,2 und 13,6 kWh/100 km, und der Wagen kann in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Eco-Kombi mit Esprit
H&R Tieferlegungsfedern für den VW ID.7 Tourer (Typ ED ab 2024)
VW ID.7 Tourer - Der Kombi muss es richten
Video-Sitzprobe im elektrischen ID.7 Tourer
VIDEO: Erste Fahrt im elektrischen ID.-Topmodell
Die Highlights des neuen VW ID.7 PRO
JETZT MIT VIDEO: Sportlicher Tiguan- und Tarraco-Ersatz
Unterwegs im neuen Cupra Terramar 2.0 TSI (2024)
VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS
Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025)
1 Kommentar
Boogie_de
16. Januar 2025 16:31 (vor 3 Monaten)
Schreibe einen Kommentar