Volkswagen ID.7 Pro S auf Rekordfahrt

VW e-Modell fährt 941 Kilometer bei 29 km/h

Volkswagen ID.7 Pro S auf Rekordfahrt: VW e-Modell fährt 941 Kilometer bei 29 km/h
Erstellt am 16. Januar 2025

Volkswagen hat in Süditalien auf einer Teststrecke gezeigt, wie effizient ihr Elektroauto ID.7 Pro S ist – jedenfalls dann, wenn man es gemütlich angehen lässt. Der ID.7 fuhr mit einer Batterieladung von 86 kWh ganze 941 Kilometer. Das sind 232 Kilometer mehr als die offizielle Reichweite (709 Kilometer) und bedeutet eine Verbesserung von 32,7 %. Der Verbrauch lag bei nur 9,2 kWh pro 100 Kilometer, was etwa 1 Liter Diesel pro 100 Kilometer entspricht. Doof nur, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bei gerade einmal 29 km/h lag – was in etwa dem durchschnittlichen Tempo im Stadtverkehr entspricht.

Der Test fand im Dezember auf einer 12,5 Kilometer langen Rundstrecke in Nardò statt. Der ID.7 Pro S wurde nicht verändert und kam direkt aus der Serienproduktion. Er hat eine sehr gute Aerodynamik (Luftwiderstand von 0,23) und einen effizienten Motor mit 545 Newtonmeter Drehmoment. Der Verbrauch im WLTP-Test liegt zwischen 16,2 und 13,6 kWh/100 km, und der Wagen kann in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Mehr zum Thema:

Eco-Kombi mit Esprit H&R Tieferlegungsfedern für den VW ID.7 Tourer (Typ ED ab 2024) Nutzwert, Platz und jede Menge Auto: Der Volkswagen ID7 Tourer ist ein geräumiger Stromer mit hohem Nutzwert und passabler Reichweite. Bei aller praktischen Ve VW ID.7 Tourer - Der Kombi muss es richten Video-Sitzprobe im elektrischen ID.7 Tourer Nachdem Volkswagen den Passat Variant und Jetta sang und klanglos eingestellt hat, haben es Limousinen schwer. Und ausgerechnet ein elektrisches ID.-Modell soll VIDEO: Erste Fahrt im elektrischen ID.-Topmodell Die Highlights des neuen VW ID.7 PRO Volkswagen will wieder mehr „Premium-Erlebnis", bieten. Die Tür dafür soll der ID.7 aufstoßen, mit dem man in der oberen Mittelklasse jetzt auf Kundenfang geht. JETZT MIT VIDEO: Sportlicher Tiguan- und Tarraco-Ersatz Unterwegs im neuen Cupra Terramar 2.0 TSI (2024) Ab 2025 will Cupra mit dem Terramar in den USA auf der Erfolgswelle surfen. Dafür legt man erstmals ein Modell im Format des Tiguan auf, das oberhalb des Forme VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025) Mit dem aktuellen Born VZ spendiert Cupra der Baureihe endlich das passende Modell, das dem Namen Genüge tut. Wir waren im 326 PS starken Born VZ unterwegs.

1 Kommentar

  • boogie_de

    Boogie_de

    Wow, das ist ja sehr praxisnah !! Ich stell da mal einen alten Golf 3 mit dem 90PS Turbodiesel hin, ich glaube, dass der die doppelte Strecke schafft bei diesem Tempo !! Man kann sich wirklich alles schön reden und so lange eine Technik nicht durch sich selber überzeugen kann, muss man sie subventionieren und mit aberwitzigen Test für Aufmerksamkeit schaffen !! Alles Quatsch.

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community