▼ Ad by Refinery89

Alle Artikel aus "Klassik"

  • Die VW Designer über den Golf: Erfolgsgeheimnis des Phänomen "Golf"

    Die VW Designer über den Golf

    Erfolgsgeheimnis des Phänomen "Golf"

    Diese drei Männer haben die Automobilgeschichte maßgeblich geformt: Giorgetto Giugiaro, Hartmut Warkuß und Walter de Silva. Designer von Weltruf. Jeder von i...
  • "Mein Luftgekühlter! - der 14te Beitrag: Mit 13 Jahren Käferfahrer: Jörg von Häfen über seinen Käfervirus, der ihn bereits mit 13 Jahren zum ersten Autokauf verleitete.

    "Mein Luftgekühlter! - der 14te Beitrag: Mit 13 Jahren Käferfahrer

    Jörg von Häfen über seinen Käfervirus, der ihn bereits mit 13 Jahren zum ersten Autokauf verleitete.

    Mit 13 Jahren das erste Auto? Das kann wahrlich nicht jeder vorweisen. Jörg von Häfen dagegen nahm als Schüler all seine Ersparnisse zusammen, um sich seinen...
  • Golls Tierleben: Käfer, Ratte und Huhn!: Luftgekühlt und Spaß dabei: die Käfer-Ratte natürlich gereift.

    Golls Tierleben: Käfer, Ratte und Huhn!

    Luftgekühlt und Spaß dabei: die Käfer-Ratte natürlich gereift.

    Was braucht es um, aus einem alten Käfer nicht etwa einen alten Käfer, sondern eine Ratte zu machen? Eine gewisse Form von Reife. Eher – wenn man an Pflaumen...
  • Essen Motor Show - Die Mischung macht’s: 40 Jahre Essen Motor Show – eine kleine Chronik

    Essen Motor Show - Die Mischung macht’s

    40 Jahre Essen Motor Show – eine kleine Chronik

    Autos, Tuning, Motorsport: Die an Highlights stets reiche Essen Motor Show bietet Emotionen pur. Jahr für Jahr begeistert eine prall gefüllte Wundertüte voll...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der 13te Beitrag: der Ovali- ein Kindheitstraum!: Thomas Franke über seinen Ovali Export

    "Mein Luftgekühlter!" - der 13te Beitrag: der Ovali- ein Kindheitstraum!

    Thomas Franke über seinen Ovali Export

    Lange gesucht - endlich gefunden. Leser Thomas Franke erzählt die Geschichte zu seinem Auto. Es handelt sich um einen schwarzen VW Käfer Ovali. Es war schon i...
  • Jubiläum: 15 Millionen Golf aus Wolfsburg: Volkswagen Bestseller seit 35 Jahren Nummer eins in Deutschland

    Jubiläum: 15 Millionen Golf aus Wolfsburg

    Volkswagen Bestseller seit 35 Jahren Nummer eins in Deutschland

    Wolfsburg, 3. September 2010 – Am Freitag lief der 15-millionste in Wolfsburg produzierte Golf vom Band – ein Golf GTI in Tornadorot mit 210 PS. Das volumenst...
  • Ab durch die Mitte: VW-Porsche 914: 71er VW Porsche 914 mit nachgerüsteter Sechszylinder-Power

    Ab durch die Mitte: VW-Porsche 914

    71er VW Porsche 914 mit nachgerüsteter Sechszylinder-Power

    „Was lange fährt, wird endlich gut“. Oder im Falle des 914 besser gesagt: Der VW-Porsche musste schon ein wenig in die Jahre kommen, bis er in den Augen der ...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der 12te Beitrag: "Was man mit Käfer & Co besser nicht macht!" Thomas Fornoff über einige "beliebte" Fehler!

    "Mein Luftgekühlter!" - der 12te Beitrag

    "Was man mit Käfer & Co besser nicht macht!" Thomas Fornoff über einige "beliebte" Fehler!

    In dieser Folge berichtete Käfer-fann Thomas Fornoff über einige immer wieder gern gemachte Fehler, die auch ihm unterlaufen sind. Sein Beitrag ist also nicht...
  • Mit dem Käfer über die Nordschleife!: Video: Ein Kollege vom Oldtimer-Markt hat seine heiße Runde im Käfer aufgenommen

    Mit dem Käfer über die Nordschleife!

    Video: Ein Kollege vom Oldtimer-Markt hat seine heiße Runde im Käfer aufgenommen

    Sehenswert! Die Ideallinie aus der Sicht eines Käfer-Treters. Gregor Schulz, Redakteur beim Oldtimer Markt, hat im Rahmen einer Gleichmäßigkeitsfahrt seine R...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der elfte Beitrag: Käfer 1302 mit Mumm!: Andreas Klause aus Hamm berichtet über seinen Käfer-Virus!

    "Mein Luftgekühlter!" - der elfte Beitrag: Käfer 1302 mit Mumm!

    Andreas Klause aus Hamm berichtet über seinen Käfer-Virus!

    Der Käfer Virus erwischte ihn schon früh: Andreas Klause bekam im zarten Alter von 8 Jahren seinen ersten Käfer geschenkt. Es handelte sich um einen grünen ...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der zehnte Beitrag: die VW T2a Feuerwehr ist da!: VW Bulli T2a: Wer wollte als Kind nicht Feuerwehrmann werden? Mario Runkel hat zumindest einen Feuerwehr-Bus!

    "Mein Luftgekühlter!" - der zehnte Beitrag: die VW T2a Feuerwehr ist da!

    VW Bulli T2a: Wer wollte als Kind nicht Feuerwehrmann werden? Mario Runkel hat zumindest einen Feuerwehr-Bus!

    Feuerwehr-Busse werden selten! Einst wurden sie geschlachtet, um mit der nur wenig genutzten Mechanik, preiswert den eigenen Bus am Leben zu halten. Heute ist s...
  • Ovali aber oho! Klassisch getunter 1956er VW Käfer: In dem keilen 56er Käfer stecken 103 PS

    Ovali aber oho! Klassisch getunter 1956er VW Käfer

    In dem keilen 56er Käfer stecken 103 PS

    Als Pieter Vandeberone sich den 56er Käfer für 1.500 € an Land zog, konnte er nicht ahnen, wie viel Arbeit und Finanzmittel sein erstes VW Projekt verschlin...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der neunte Beitrag: der Lowbug!: Marco Schrittwieser über seinen außergewöhnlichen Custom-Käfer "Lowbug"

    "Mein Luftgekühlter!" - der neunte Beitrag: der Lowbug!

    Marco Schrittwieser über seinen außergewöhnlichen Custom-Käfer "Lowbug"

    Kennt Ihr den Lowbug? Zumindest einige der VAU-MAX.de-leser dürften diesen außergewöhnlichen Käfer bereits auf der einen oder anderen Veranstaltung gesehen ...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der achte Beitrag:  mit dem Bus zur Volksworld Show: Leserin Alexandra Hannema aus Schweden über einen Trip zur Volksworld Show: Volksworld  2005...mit unserem T1

    "Mein Luftgekühlter!" - der achte Beitrag: mit dem Bus zur Volksworld Show

    Leserin Alexandra Hannema aus Schweden über einen Trip zur Volksworld Show: Volksworld 2005...mit unserem T1

    Eine Bus-Reise kann eine ganz entspannte Angelegenheit sein. Kann, muss aber nicht. Leserin Alexandra Hannema aus Örby in Schweden kann da ein Lied von singen....
  • Cool Classic: Audi 100S Coupe: 76er Audi Coupé 100S in Topform

    Cool Classic: Audi 100S Coupe

    76er Audi Coupé 100S in Topform

    Gutes von Gestern! Einst setzte der Rost sowohl den Blechen als auch dem Image des Audi Coupé 100S zu. Heute dagegen steht der in die Jahre gekommene Klassiker...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der siebte Beitrag:  ´74er Jeans-Käfer: Leser Stefan Langer über seinen brilliantgelben Jeans-Käfer

    "Mein Luftgekühlter!" - der siebte Beitrag: ´74er Jeans-Käfer

    Leser Stefan Langer über seinen brilliantgelben Jeans-Käfer

    Gefunden, verfeinert, geklaut und wieder neu aufgebaut! Wenn etwas sitzt wie eine zweite Haut, dann eine Jeans! Beziehungsweise in diesem Falle ist es ein Jeans...
  • Außergewöhnlicher Jahrgang: 68er Porsche 911 L Sportomatic: Nie zuvor kam ein Porsche so automatisch in die Gänge

    Außergewöhnlicher Jahrgang: 68er Porsche 911 L Sportomatic

    Nie zuvor kam ein Porsche so automatisch in die Gänge

    Sportwagen tritt auf Automatic – was heute bei Audi, BMW und Co. zu den Selbstverständlichkeiten gehört, löste beim Porsche Modelljahr 1968 Erstaunen, Verwu...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der sechste Beitrag: 60er Export Käfer mit Faltdach: Leser Markus Weber über einen "Käfer, der eigentlich bereits verkauft war..."

    "Mein Luftgekühlter!" - der sechste Beitrag: 60er Export Käfer mit Faltdach

    Leser Markus Weber über einen "Käfer, der eigentlich bereits verkauft war..."

    In dieser Geschichte geht es um den Export-Käfer von Markus Weber. oder besser gesagt, es geht darum, wie er an ihn rangekommen ist. Denn der Käfer-Fan musste...
  • "Mein Luftgekühlter!" - der fünfte Beitrag: VW Ghia Aigle: Leser Leo Eras über einen ganz besonderen VW mit Luftkühlung.

    "Mein Luftgekühlter!" - der fünfte Beitrag: VW Ghia Aigle

    Leser Leo Eras über einen ganz besonderen VW mit Luftkühlung.

    In dieser Folge unserer Gewinnaktion „Mein Luftgekühlter!“, die wir in Kooperation mit dem Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchführen, können wir ei...
  • Das Auto? Skoda 120 Extrem: Ein Skoda auf dem Tuning und Zubehör-Trip

    Das Auto? Skoda 120 Extrem

    Ein Skoda auf dem Tuning und Zubehör-Trip

    Als Redakteur eines Tuningmagazins ist man ja so einiges gewohnt. Da gibt es plüschbeflockte Armaturenbretter, augenmordende Farbkombinationen, GFK-Extremumbau...
  • Mein Luftgekühlter – der vierte Beitrag!: Leser Martin Kogler über seine "Käfer-Leidenschaft"

    Mein Luftgekühlter – der vierte Beitrag!

    Leser Martin Kogler über seine "Käfer-Leidenschaft"

    Hier folgt nun der vierte Beitrag zu unserem Gewinnspiel "Mein Luftgekühlter", das wir bis Herbst 2010 zusammen mit Hoffmann Speedster durchführen. Dank toll...
  • Mein Luftgekühlter – der dritte Beitrag!: Leser Daniel aus Österreich und seine "lebensgefährliche" Liebe zum Luftgekühlten!

    Mein Luftgekühlter – der dritte Beitrag!

    Leser Daniel aus Österreich und seine "lebensgefährliche" Liebe zum Luftgekühlten!

    Luftgekühlte Volkswagen sind nicht nur echte Herzenbrecher, manchmal müssen auch andere Körperteile dran glauben. In diesem Falle ging es – zum Glück...
  • Happy Birthday Bulli - Beginn der Serienproduktion in Wolfsburg: Heute vor 60 rollten die ersten 10 VW T1 “Bulli“ vom Band

    Happy Birthday Bulli - Beginn der Serienproduktion in Wolfsburg

    Heute vor 60 rollten die ersten 10 VW T1 “Bulli“ vom Band

    Am heutigen Tag, dem, 8. März 1950 war es so weit, die ersten zehn VW T1 Transporter rollten vom Band, damals noch in Wolfsburg. Genau sechs Jahre später, nac...
  • "Mein Luftgekühlter" – der 2. Beitrag!: Käfer Gewinnspiel: Leser Marco Behr und sein gealterter Mexico-Käfer

    "Mein Luftgekühlter" – der 2. Beitrag!

    Käfer Gewinnspiel: Leser Marco Behr und sein gealterter Mexico-Käfer

    Die Liebe zum VW-Käfer geht durch alle Generationen. Das schließt erfreulicherweise auch die jüngere Generation mit ein. Auch die kann sich für das schön g...
  • Mein Luftgekühlter – der erste Beitrag!: Käfer Gewinnspiel: Leser Mario Aßmann und sein - ehemals - gelber VW Käfer 1303 S

    Mein Luftgekühlter – der erste Beitrag!

    Käfer Gewinnspiel: Leser Mario Aßmann und sein - ehemals - gelber VW Käfer 1303 S

    So, der Anfang ist gemacht. Die erste veröffentlichte luftgekühlte Geschichte in unserem Gewinnspiel für VW Käfer & Co, das wir zusammen mit unserem Partner...
  • Restauration VW-Porsche 914: Es bleibt in der Familie: Der 70er VW-Porsche 914/4 ist ein tolles Erbstück - Sven Hansen und sein VW-Porsche 914

    Restauration VW-Porsche 914: Es bleibt in der Familie

    Der 70er VW-Porsche 914/4 ist ein tolles Erbstück - Sven Hansen und sein VW-Porsche 914

    Wer trennt sich schon zu Lebzeiten von lieb gewonnenen Dingen, nur damit die nachfolgende Generation früher ihren Spaß haben kann? ...
  • VW Käfer Extrem: High-Tech-Ratte : Luftgekühltes aus Mexico mit Luftfahrwerk

    VW Käfer Extrem: High-Tech-Ratte

    Luftgekühltes aus Mexico mit Luftfahrwerk

    2007 war es. Im Urlaub. An der legendären Route 66. Dort erblickten die Brüder Sven und Michael Stutz, deren Firma Streetec in der Szene regelrechten Kultstat...
  • Panamericana - Leningrad Cowboys rocken die Rallye: Ganz Mexiko feiert den „Geist der Carrera“ auf dem Weg nach Nuevo Laredo

    Panamericana - Leningrad Cowboys rocken die Rallye

    Ganz Mexiko feiert den „Geist der Carrera“ auf dem Weg nach Nuevo Laredo

    Seelenruhig läßt sich Sakke Järvenpää den kompletten Inhalt einer großen Wasserflasche von oben in seinen feuerfesten Rennanzug laufen. „Das ist beste Me...
  • Der Zwitter – 1952er VW Käfer: Vintage Speed Tuning am Brezelkrabbler

    Der Zwitter – 1952er VW Käfer

    Vintage Speed Tuning am Brezelkrabbler

    Wenn wir von einem „Zwitter“ sprechen, meinen wir in der Regel Lebensformen mit beiden biologischen Geschlechtern oder etwas allgemein vermischtes, gern auch ...
  • Leser-Ratte aus Mexico: Arriba maximo velocidad: VAU-MAX-Fan aus Mexico schickt uns eine Ratte!

    Leser-Ratte aus Mexico

    Arriba maximo velocidad: VAU-MAX-Fan aus Mexico schickt uns eine Ratte!

    Kürzlich erhielten wir eine Email eines VAU-MAX.de-Fans aus Mexico! Francisco ist Käfer-Fan und würde gern seine liebevoll gehegte und gepflegte Ratte in uns...
  • VW bringt den Käfer zurück ans Band!: VW Klassiker sollen motivieren und die Geschichte da lebendig machen, wo sie passiert

    VW bringt den Käfer zurück ans Band!

    VW Klassiker sollen motivieren und die Geschichte da lebendig machen, wo sie passiert

    Alte Autos am Arbeitsplatz - das kann eine ganz hervorragende Motivation sein. So sieht man es jedenfalls bei Volkswagen. In einem gemeinsamen Projekt des Werk...
  • DKW GT Malzoni: Rarer Audi-Vorläufer aus Brasilien: einer von 35 steht nun in Ingolstadt

    DKW GT Malzoni

    Rarer Audi-Vorläufer aus Brasilien: einer von 35 steht nun in Ingolstadt

    Nur 35 Exemplare soll es gegeben haben. Und angeblich entstand das Auto 1965 nur, um das schöne Geschlecht zu beeindrucken. Die Rede ist vom DKW Malzoni. Ein C...
  • Ein etwas andere Fahrbericht: Ausflug im VW Karmann Ghia Typ 14: Der VW Karmann Ghia weckt auch noch heute Emotionen

    Ein etwas andere Fahrbericht: Ausflug im VW Karmann Ghia Typ 14

    Der VW Karmann Ghia weckt auch noch heute Emotionen

    Tief sitzt man im 1972er Karmann Ghia. Die roten Ledersitze des Typ-14 sind gemütlich weich. Mit einem Klack fällt die Fahrertür ins Schloß. Beim Blick auf ...
  • Ein ganz besonderes "Finnish" - VW T1 Pritsche: Aus Kasten mach Pritsche: Finnlands bester VW T1-Custom

    Ein ganz besonderes "Finnish" - VW T1 Pritsche

    Aus Kasten mach Pritsche: Finnlands bester VW T1-Custom

    Glaubt es oder glaubt es nicht, aber diese VW Pritsche begann ihr Autoleben als Kastenwagen. Gut, man sieht es ihr nicht mehr an, aber die skandinavischen Winte...
  • Chrom, PS und Patina - Eberhard Kittler (Leiter Volkswagen Classic) im VAU-MAX.de Interview

    Chrom, PS und Patina - Eberhard Kittler (Leiter Volkswagen Classic) im VAU-MAX.de Interview

    Chrom, PS und Patina – auf der Schloss Bensberg Classic 2009 zeigt Europas größter Automobilhersteller rollende Raritäten aus legendären Tagen des Automobi...
  • Generationenvertrag: K70: Ein ganz besonderer Volkswagen

    Generationenvertrag: K70

    Ein ganz besonderer Volkswagen

    Nicht selten kommt es vor, dass ein Auto mehr Jahre auf dem Buckel hat als sein Besitzer. Pascal war noch gar nicht auf der Welt, da war sein Wagen schon gut ei...
  • 60 Jahre Audi am Standort Ingolstadt

    60 Jahre Audi am Standort Ingolstadt

    Seit nun 60 Jahren ist die AUDI AG am Standort Ingolstadt ansässig. Am 3. September 1949 wurde in der alten bayerischen Herzogstadt die damalige Auto Union Gmb...
  • Ted Kennedy´s  „schwimmender Käfer!“: Zum Tod von  Edward „Ted“ Kennedy

    Ted Kennedy´s „schwimmender Käfer!“

    Zum Tod von Edward „Ted“ Kennedy

    Käfer-Fans kennen vielleicht diese VW-Anzeige aus den Sechzigern: „Wäre Ted Kennedy Käfer gefahren, er wäre heute Präsident!“ Eine Anzeige, an die wir an...
  • Sachsen Klassik 2009: VAU-MAX.de dabei und unterwegs im Karmann Ghia

    Sachsen Klassik 2009

    VAU-MAX.de dabei und unterwegs im Karmann Ghia

    Mächtig und imposant recken sich die Türme der Dresdner Kirche in den blauen Morgenhimmel. Zu ihren Füßen überspannt die Augustusbrücke die Elbe. Auf dem ...
  • 40 Jahre VW Porsche 914: Mittelmotor, Klappscheinwerfer und heikle Strassenlage - das verkannte Genie aus gutem Haus

    40 Jahre VW Porsche 914

    Mittelmotor, Klappscheinwerfer und heikle Strassenlage - das verkannte Genie aus gutem Haus

    Du sitzt mit dem Hintern fast auf dem Boden, hast erstaunlich viel Platz und Beinfreiheit und anstelle eines Profils scheint Klebstoff dein Auto auf dem Asphalt...
  • Classic Days, 1./2.August, Schloss Dyck

    Classic Days, 1./2.August, Schloss Dyck

    Am 01.08. - 02.08.2009 fanden die Classic Days, Trip Memorial auf Schloss Dyck in Jüchen statt. Das Oldtimer Event dient zur Unterstützung der Stiftung Schlos...
  • Schwimmwagen in Hessisch-Oldendorf: Die Weserüberquerung der VW Schwimmwagen ist eines der Highlights des Veteranentreffens in Hessisch-Oldendorf

    Schwimmwagen in Hessisch-Oldendorf

    Die Weserüberquerung der VW Schwimmwagen ist eines der Highlights des Veteranentreffens in Hessisch-Oldendorf

    Während der Autor dieser Zeilen mit einem verkorksten Magen den Trip nach Hessisch-Oldendorf wieder abbrechen musste, wurde dort so richtig ausgelassen gefeier...
  • Ein Käfer in der Kirche: Typ 38 aufgebahrt?: Heiligs Blechle oder Marien-Käfer ? Weder noch - vermutlich einer von drei noch existenten VW38-Prototypen

    Ein Käfer in der Kirche: Typ 38 aufgebahrt?

    Heiligs Blechle oder Marien-Käfer ? Weder noch - vermutlich einer von drei noch existenten VW38-Prototypen

    Für viele Besucher des Veteranentreffens in Hessisch Oldendorf war er der Höhepunkt ihrer luftgekühlten Pilgerfahrt: die Käfer-Spezialisten der Familie Grun...
  • Im Käfer-Cabriolet die Silvretta Classic fahren: VAU-MAX-Autor Tim Westermann unterwegs im 140 PS Käfer Cabrio

    Im Käfer-Cabriolet die Silvretta Classic fahren

    VAU-MAX-Autor Tim Westermann unterwegs im 140 PS Käfer Cabrio

    Klare frische Luft begleitet die ersten Sonnenstrahlen im österreichischen Gaschurn, als sich die ersten Autos vom Team Volkswagen auf den Weg zum Start der Si...
  • Rekordverdächtig - VW Veteranentreffen Hessisch Oldendorf: 5. internationales VW Veteranentreffen vom 26.-28.6.09 in Hessisch Oldendorf

    Rekordverdächtig - VW Veteranentreffen Hessisch Oldendorf

    5. internationales VW Veteranentreffen vom 26.-28.6.09 in Hessisch Oldendorf

    Von Amts wegen sind im niedersächsischen Städtchen Hessisch Oldendorf mitsamt seinen Ortsteilen knapp 19.500 Einwohner registriert. Die schienen an diesem Woc...
  • Am 22. Juni rollte der letzte „Karmann“ vom Band: Der „Erfinder“ des Karmann-Ghias wird keine Autos mehr bauen - eine Rückschau auf den wohl bekanntesten Karmann!

    Am 22. Juni rollte der letzte „Karmann“ vom Band

    Der „Erfinder“ des Karmann-Ghias wird keine Autos mehr bauen - eine Rückschau auf den wohl bekanntesten Karmann!

    Der Gang in die Insolvenz kam im April 2009, geschwächelt hatte der Cabriospezialist jedoch schon früher. Jetzt lief am 22. Juni mit einem Mercedes-Benz CLK ...
  • Der "vergessene" Fridolin vom Bahndamm: Luftgekühlt, vergessen und nun doch gerettet: VW Typ 147 Fridolin

    Der "vergessene" Fridolin vom Bahndamm

    Luftgekühlt, vergessen und nun doch gerettet: VW Typ 147 Fridolin

    Einen zurückgelassenen VW Fridolin haben Gerd Menneken und seine Begleiter in der Nähe von Münster entdeckt: Exklusiv für Vau-Max berichtet Gerd, wie es zu ...
  • Klassikwelt Bodensee toppt bei der 2. Auflage: Oldtimer-Messe gelingt der Wachstum in der Krise

    Klassikwelt Bodensee toppt bei der 2. Auflage

    Oldtimer-Messe gelingt der Wachstum in der Krise

    Vier Tage lang gab es die schönsten Old- und Youngtimer aus halb Europa bei der Klassikwelt Bodensee zu sehen. Die zweite Auflage konnte die Premieren-Messe im...
  • Das Maikäfer-Treffen Hannover 2009: 26. Maikäfertreffen in Hannover - Das Event für alle luftgekühlten VW-Fans

    Das Maikäfer-Treffen Hannover 2009

    26. Maikäfertreffen in Hannover - Das Event für alle luftgekühlten VW-Fans

    Der 1. Mai ist für VW-Käfer- und -Busfahrer und natürlich alle anderen, die der luftgekühlten Szene verfallen sind, alljährlich fest verplant. Pünktlich z...
  • Die Vau-Max-Doka: VW Bulli aus Paraguay: Lange gesucht und dann zufällig gefunden: VW T1 Doppelkabine

    Die Vau-Max-Doka: VW Bulli aus Paraguay

    Lange gesucht und dann zufällig gefunden: VW T1 Doppelkabine

    Zugegeben, ganz am Anfang war es eigentlich egal, welcher T1 in die heimische Garage von VAU-MAX.de einziehen sollte. Hauptsache Bulli!...
  • So war es: 15 Jahre Bug Box, 4./5.April'09: VW-Saisoneröffnung in Weiden in der Oberpfalz

    So war es: 15 Jahre Bug Box, 4./5.April'09

    VW-Saisoneröffnung in Weiden in der Oberpfalz

    In diesem Jahr feiert die Bug Box ihr 15-jähriges Jubiläum und lud vom 4. bis 5. April zum Shoppen und Flanieren ein. Schon allein der Weg zur Bug Box, dem VW...
  • Krisenthema bei VW Käfer & Co: die Ratten! : Kult oder Kacke. der Spaß an der Ratte lässt nicht nach! Speziell bei VW Käfer-Fans

    Krisenthema bei VW Käfer & Co: die Ratten!

    Kult oder Kacke. der Spaß an der Ratte lässt nicht nach! Speziell bei VW Käfer-Fans

    Kein Trend sorgt für mehr Aufreger als der Rattenkult. "Hier werden Autos verschandelt und verunglimpft!, schimpfen die einen. "bezahlbarer Spaß und ziemlich ...
  • 30 Jahre VW T3 Transporter 1979 - 2009: Dritte Transporter-Generation feiert 30jähriges Jubiläum

    30 Jahre VW T3 Transporter 1979 - 2009

    Dritte Transporter-Generation feiert 30jähriges Jubiläum

    Wir schreiben das Jahr 1979. 5,5 Millionen VW Busse sind in den
    vergangenen drei Jahrzehnten weltweit vom Band gelaufen. Zu Beginn mit geteilter Frontscheibe, ...

Community