-
Wiedergefunden: SKODA SPORT
Wer an die ersten richtig sportlichen Skoda denkt, kommt vermutlich schnell auf die Heckmotor-Coupes vom Schlage Skoda 110 R und 130 R. Was ist mit Skoda Sport?...
-
Schon längst ein Autoklassiker - VW Golf 4 R32
Kurz bevor der Golf 5 auf den Markt kam, krönte VW die vierte Generation des Bestsellers mit dem Golf R32, einem Sportler, der Alltagstauglichkeit und Power...
-
Iberischer Bär - Eine Erfolgsgeschichte
Seat baute ab 1980 in Barcelona den Fiat Panda in eigener Lizenz. Das „Auto für jedermann“ wurde für die Spanier zur Erfolgsgeschichte und sogar der Papst...
-
Der älteste VW-Bus der Welt!
Gehört habe ich von Sophie zum ersten Mal auf einem dieser legendären VW Veteranen Treffen in Bad Camberg. Ein dänischer Sammler soll den ältesten Bulli haben...
-
Ultimativer Strandkreuzer:
Von 1968 bis 1980 produzierte Volkswagen den Typ 181, der hierzulande anfänglich als Militär-Geländewagen ausschließlich für die Bundeswehr bestimmt war,...
-
Teil 2 - Kennst du diese Skoda-Modelle?
Bei Laurin & Klement in Mladá Boleslav entstand im Jahr 1905 neben dem ersten Automobil auch das LW-Dreirad: Angetrieben von einem 3,7 kW (5 PS) starken wasser...
-
Der erste wassergekühlte VW war gar keiner!
Er war das erste wassergekühlte Modell bei VW und stellt bis heute die Verbindung zwischen Käfer und Golf her. Jetzt feiert der VW K70 seinen 50. Geburtstag....
-
125 Jahre Skoda – Die Geschichte dahinter
Besondere Herausforderungen verlangen nach besonderen Lösungen. Das galt auch, als das gebirgig gelegene Fürstentum Montenegro im Jahr 1907 Nutzfahrzeuge für...
-
So weit entfernt vom echten Klassiker wie nie zuvor
Auf dem Markt der klassischen Autos tut sich derzeit einiges. Jahrelang ging es scheinbar unentwegt nach oben. Doch mittlerweile sind einige Klassiker unter......
-
Automobiler Reiseführer durch Spanien!
Seit fast vier Jahrzehnten benennt Seat seine Modelle nun schon nach spanischen Orten, Regionen oder Inseln. Wir zeigen dir, woher die Namen stammen....
-
Unter Strom: Technik vom VW ID.3 und e-up! im Bulli
Geplant war die Premiere zur Techno Classica in Essen, aufgrund deren Absagen zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge den voll elektrischen T1 vorerst nur virtuell....
-
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert einen weiteren Rekord
Der Transporter – alias Bulli, Kombi, VW-Bus oder Microbus – ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug der Welt. Am 8. März vor 70 Jahren fuhr der erste T1...
-
VW Klassiker der Zukunft! Unterwegs in den heiligen Hallen des VW Classic Depot
Wer schon heute an die Zukunft denkt, macht sicher nichts falsch. Aber nicht nur die Rente und Co sollte man im Blick haben. Denn auch im Automobilsektor lohnt...
-
Im Rallye-Golf durch Eis und Schnee
Drei Tage führte Motorsportlegende Hans-Joachim „Striezel“ Stuck bei der “Winterrallye Planai-Classic“ einen Pulk von rund 50 historischen Fahrzeuge......
-
Der Stoff aus dem Träume sind
Alles wie aus einem Guss! — Liebhaber des Porsche 356 und schöner klassischer Linien dürften beim Anblick dieses Pärchens ins Schwärmen geraten....
-
Mehr geht nicht! Maßgeschneidertes Unikat
Am 28. September 2019 fand in Dayton, Ohio, die RM Sotheby´s Taj Ma Garaj-Auktion statt, bei der diese 1953 Porsche 356 Custom Limousine versteigert wurde....
-
Die europäische Antwort auf den Ford Mustang
Er war die europäische Antwort auf den Ford Mustang: Der Ford Capri! Dementsprechend selbstbewusst klang der Werbe-Claim im Jahr 1969...
-
Die VW Beetle-Geschichte - 1998 bis 2019
Es wird Zeit, Lebewohl zu sagen, denn ein treuer Wegbegleiter wird 2019 in den Ruhestand gehen, der Beetle. Und ein Nachfolger ist vorerst nicht in Sicht....
-
36. Maikäfer-Treffen - die besten Klassiker-Bilder
Bei frühsommerlichem Wetter kamen am Maifeiertag Tausende von Besucher nach Hannover, um dort das erste große Treffen der luftgekühlten VW-Klassiker zu feiern....
-
Typ 147 im Rampenlicht des MaiKäferTreffens in Hannover
Für die Fans luftgekühlter Volkswagen beginnt das Jahr eigentlich erst am 1. Mai – mit dem „MaiKäferTreffen“ auf dem Messegelände in Hannover. 2019...
-
Messe Essen: Rekorde, Cabriolets und ein Azubi-Projekt
Zur Techno Classica präsentiert Volkswagen Classic 2019 gleich drei Themenwelten. Sechs einzigartige „Rekordbrecher“ sowie ein 68-seitiges Booklet...
-
Der lange Weg zum Glück
Die Entscheidung so ein „Ding" zu kaufen, fiel bei Mathias Beitzel schon vor über 20 Jahren. Jeden Tag, wenn er auf dem Heimweg von der Schule war, stand ein da...
-
HAPPY BIRTHDAY Golf!
Ein reifer Herr in mittleren Jahren - das ist der Golf nun wirklich nicht! Auch in der siebten Generation frisch und munter feiert der Bestseller nun seinen 45....
-
Bauarbeiter im Ruhestand
Auf dem Weg zu seinem Wunschprojekt hatte Sven Kühner bereits einige Meilensteine gesetzt. Nach seinem ersten Komplettumbau eines VW Lupo kam ein VW Golf 2......
-
50 Jahre VW Kübel Typ 181
Der VW 181 feiert seinen 50. Geburtstag. Bundeswehrsoldaten kennen die rustikale Käfervariante unter dem Namen Kübel, obwohl er an sich Kurierwagen hieß...
-
Nach 54 Jahren wieder aufgetaucht
Dieser 66 Jahre alte T1 stand nach seiner Dienstzeit 54 Jahre lang unbeachtet im Verborgenen herum. Das Besondere daran: Es ist der erste Bulli-Radar-Blitzer!...
-
H-Kennzeichen: 30 Jahre BMW 850i
Der 1989 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentierte BMW 850i galt als Demonstration der Entwicklungskompetenz...
-
"Alte Dame" mit Patina und etwas Tuning
Oldtimer üben auf Autofans eine ganz besondere Faszination aus. All die Assistenzsysteme und Fahrhilfen der Neuzeit, Servolenkung, ABS – Fehlanzeige. Das...
-
Einzelstück aus Neuteilen
Im Hause Porsche haben Klassiker einen besonderen Stellenwert. Um so wichtiger ist Ersatzteilversorgung auch weit nach dem Ende der Serienproduktion. Wie gut di...
-
Oben ohne über Stock und Stein!
Seit sieben Jahrzehnten werden auch Spaß-Mobile auf Volkswagenbasis auf die Straße gebracht. Eberhard Kittler, Leiter des AutoMuseums Volkswagen in Wolfsburg,...
-
Mit bis zu 680 PS zum Wasserschloss Dyck
Beim Classic Days präsentiert sich Volkswagen Classic vom 3. bis 5. August mit sechs echtens Highlight auf Schloss Dyck. Zur 13. Auflage der Oldtimerveranstalt...
-
Josef Juza hat mehr Volkswagen als mancher VW-Händler
Wer sagt, dass sich Liebe nicht in Zahlen ausdrücken lässt? In unserem Fall lautet die Zahl 114. Der Österreicher Josef Juza liebt den Golf und wohl deshalb
...
-
Wiedersehen der Legenden nach 31 Jahren
Es ist die Geschichte des Aufstiegs zweier Männer. Hauptdarsteller eines Krimis um Material und Millisekunden, um Staub und Schotter, um Power und Präzision...
-
Zweite Premiere auf der Techno Classica 2018
Damit hatte wohl niemand gerechnet: Die Bestandsaufnahme bei der Übernahme der Fahrzeugsammlung von Karmann in Osnabrück fördert einen wahren Schatz zu Tage...
-
Willkommen im Club
Nach 30 Jahren ist es soweit: Hat ein Auto dieses Alter erreicht, gilt es als „Oldtimer“ und darf in Deutschland ein H-Kennzeichen führen....
-
Happy Birthday Corrado
Dieses Jahr feiert der Corrado seinen 30. Geburtstag. Der 2+2-Sitzer kam Ende 1988 auf den Markt und war ursprünglich als Nachfolger des Scirocco 2 geplant. Le...
-
Von „syncro“ zu „4MOTION“
Vor nunmehr genau 35 Jahren hat Volkswagen den ersten Passat mit Allradantrieb vorgestellt. Seither zählen Modelle mit vier angetriebenen Rädern zu den Eckpfe...
-
Sonderschau zum Scheunenfund
Im Jahr 2014 entdeckte das TV-Team der Doku-Soap „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ in einer Scheune beim Verwerten gleich zwei 911 aus...
-
VIDEO: Der Golf als Unterhalter
Er wird als mit demselben Namen seit mehr als 40 Jahren angeboten. Der Golf! In jeder Generation spiegelt dabei auch das Infotainment den Status quo des......
-
Die größte Klassik-Messe der Welt
Sie ist uneinholbar die besucherstärkste Klassik-Weltmesse weltweit und der Treffpunkt der internationalen Klassiker-Gemeinschaft: Mit über 185.000 Besuchern...
-
155 Jahre Opel – Das waren die Highlights
Ein ständiges Auf und Ab gehört zu Opel wie der Blitz im Kühlergrill. Nach richtig fetten Jahren folgten Jahre, in denen es um den Traditionshersteller nicht...
-
Der 700 PS Mittelmotor-Bulli
Mit einem klassischen VW hat der mattschwarze T1 nicht mehr viel gemeinsam, denn sein Besitzer hat dem Kastenwagen mit einem fetten V8-Mitttelmotor aufgerüstet...
-
Blond steht nicht nur Skandinaviern gut
Nirgendwo kommt Jespers Käfer so gut zur Geltung wie in seiner dänischen Heimat am Strand. Den 1957 gebauten Käfer hat Jesper im Jahr 2013 gekauft......
-
Einfach cool:
Gebrauchte VW T1 sind echte Raritäten und dabei oft noch im Rostzustand. Für einen halbwegs vernünftig restaurierten, kultigen Volkswagen „Bulli“ muss ma...
-
Happy Birthday - 30 Jahre BMW M3
Dieses Jahr feiert der M3 den 30. Geburtstag. Eine Ikone, die mit ihrem Produktionsbeginn 1986 das Segment der sportlichen Mittelklasse kräftig aufmischte. ...
-
40 Jahre Fünfzylinder-Motoren bei Audi
Die Fünfzylinder-Motoren von Audi haben durch ihren erfolgreichen Einsatz im Motorsport, der Zuverlässigkeit und den unvergleichlichen Sound Kultstatus erreicht...
-
24. Bug Show 2016 am Circuit de Spa Francorchamps, Belgien
Nachdem eine Woche zuvor das 24h-Rennen auf dem Circuit de Spa Francorchamps stattfand, wurde es vom 5.-7. August um und auf der “Ardennen-Achterbahn“ erneu...
-
Elvis Presleys BMW-Roadster is back
Der BMW 507, den der „King of Rock’n’Roll“ Elvis Presley während seiner Militärdienstzeit in Deutschland fuhr kehrt ins Rampenlicht zurück....
-
40. Jubiläum des Golf GTI
Noch bis zum 18. September 2016 kann die Sonderausstellung „Starke Typen - Das Beste aus 40 Jahren Golf GTI“ im AutoMuseum Volkswagen besichtigt werden. ...
-
Happy Birthday
996 stellte Skoda seine Octavia Limousine erstmals vor, in den folgenden zwei Jahrzehnten entwickelte sich der Octavia zu einem weltweiten Verkaufsschlager.
...
-
VIDEO: Weltreise im 100 Jahre alten Oldtimer
Mit dem Auto um die Welt zu fahren, ist auch heutzutage noch eine echte Herausforderung für Mensch und Material - erst recht in einem 100 Jahre alten Ford Mode...
-
VIDEO: Jetzt müsst Ihr stark sein!
Damals gehörte er zum alten Eisen, heute tränen einem die Augen beim Anblick dieses Videos. ...
-
VIDEO: Vor Dieselgate: VW Öko-Polo mit 2-Zylinder Dieselmotor und G40-Aufladung
Die großen Automobilhersteller schmücken sich nur all zu gern mit ihren besonders sparsamen Modellen oder Sprit-Spar-Paketen, doch das ist alles nur Show......