Alle Artikel aus "Klassik"

  • Der Pulli-Bulli steht im VW AutoMuseum: Gegen Frostbeulen: Warmes für den Winter

    Der Pulli-Bulli steht im VW AutoMuseum

    Gegen Frostbeulen: Warmes für den Winter

    Passend zur Winterzeit trägt der T3-Bulli nun ein wollendes Kleid. Maßgeschneidert von der Karosserie bis hin zu den Scheinwerfern, ist der sogenannte Strickb...
  • Operation gelungen, Patient alles Roger: Ein Biest von einem Herz für einen 1978er VW Derby

    Operation gelungen, Patient alles Roger

    Ein Biest von einem Herz für einen 1978er VW Derby

    Es gibt durchaus Autos in der Tuningszene, die sind seltener als selten anzutreffen. Oder wann habt ihr das letzte Mal etwa einen VW Santana gesehen? Einen Eins...
  • Der Klügere gibt nach: VW Käfer, Golf 2 und T3 im Crash-Test-Video

    Der Klügere gibt nach: VW Käfer, Golf 2 und T3 im Crash-Test-Video

    Wer heute in einen modernen Auto unterwegs kann sich sicher fühlen, Airbag , Gurtstraffer, Sicherheitsfahrgastzelle und Co sei Dank! Ganz anders sah es da noc...
  • Legenden sterben nie! Doch ist dieses Porsche 356-Urmodell zu retten? : Nach Jahrzehnten im Erdboden kam dieser Porsche 356 "vor A" wieder ans Licht.

    Legenden sterben nie! Doch ist dieses Porsche 356-Urmodell zu retten?

    Nach Jahrzehnten im Erdboden kam dieser Porsche 356 "vor A" wieder ans Licht.

    Wir haben nicht schlecht gestaunt, als wir beim Online-Auktionshaus Ebay über dieses Angebot gestolpert sind. Weniger der Typ als vielmehr der schreckliche Zus...
  • Käfer Tuning: Luftgekühlte heiß gemacht! : Käfer fern vom serienmäßigen Auslieferungszustand!

    Käfer Tuning: Luftgekühlte heiß gemacht!

    Käfer fern vom serienmäßigen Auslieferungszustand!

    Wer sich mit der Old- und Youngtimerei ein bisschen befasst, kommt schnell zu dem Ergebnis, es gibt wohl kaum einen Old- oder Yountimer, der häufiger getunt wi...
  • ESSEN MOTOR SHOW: 50 Jahre Porsche Preview: Sonderschau in Halle 1A zum 50-Jährigen der Zuffenhausener Sportwagen-Marke in 2013

    ESSEN MOTOR SHOW: 50 Jahre Porsche Preview

    Sonderschau in Halle 1A zum 50-Jährigen der Zuffenhausener Sportwagen-Marke in 2013

    Der Porsche 911 gilt seit fast fünf Jahrzehnten als der Sportwagen schlechthin: Im kommenden Jahr feiert die Automobilikone ihren 50. Geburtstag. Einen Voraus...
  • Da Capo – Brutal tiefer und bärenstarker VW Polo G40 Typ 86: Wenn ein Spaßprojekt zum Komplettumbau ausufert

    Da Capo – Brutal tiefer und bärenstarker VW Polo G40 Typ 86

    Wenn ein Spaßprojekt zum Komplettumbau ausufert

    Tief duckt sich der Polo auf die Straße. Das 81er GLS-Modell zählt mit Sicherheit zu den absoluten Raritäten der Szene. Außer der ordentlichen Tieferlegung ...
  • Gestern - Heute - Morgen: 3F-Tuning geht immer: "SeLow"  the Classic-Driver - Tiefenrausch am VW Passat 32A

    Gestern - Heute - Morgen: 3F-Tuning geht immer

    "SeLow" the Classic-Driver - Tiefenrausch am VW Passat 32A

    Wer glaubt das 3F-Tuning nur an modernen Fahrzeugen funktioniert wird hier und heute eines besseren belehrt. Selim Bilgic – besser bekannt als Selow – macht e...
  • VIDEO: Rettet den Bulli: 9 Stunden T1-Rettung in einem 15 Minuten Video

    VIDEO: Rettet den Bulli

    9 Stunden T1-Rettung in einem 15 Minuten Video

    Wer sich mit Automobilgeschichte beschäftigt muss nicht unbedingt zu Hacke und Spaten greifen, um einen guten Fund zu machen. Ganz anders sieht es hingegen bei...
  • Audi-Silberpfeil: Doppelkompressor Typ D von 1939 zurück in Ingolstadt: Heimgekehrt: Letzter Auto Union „Silberpfeil“ wieder bei Audi

    Audi-Silberpfeil: Doppelkompressor Typ D von 1939 zurück in Ingolstadt

    Heimgekehrt: Letzter Auto Union „Silberpfeil“ wieder bei Audi

    Als einen der emotionalsten Momente in der Historienarbeit der Audi AG bezeichnet es Thomas Frank, Leiter Audi Tradition: Vor wenigen Wochen hat der Automobilhe...
  • Karmann – keiner macht mich mehr an: Die Story vom 1964er Karmann Ghia Typ 34 und der Ratte, die keine werden durfte

    Karmann – keiner macht mich mehr an

    Die Story vom 1964er Karmann Ghia Typ 34 und der Ratte, die keine werden durfte

    Normalerweise befasst man sich ja mit dem Thema Tuning, um ein gewisses Ziel zu verfolgen. Den VW umbauen, einen Pokaljäger daraus machen. Motor, Fahrwerk, Kar...
  • Kleiner Opel – große Wirkung	: Topfitter Opel Kadett C von 1978

    Kleiner Opel – große Wirkung

    Topfitter Opel Kadett C von 1978

    Er war die treffende Opel-Antwort auf den erfolgreichen Käfer des Wolfsburger Konkurrenten: die Rede ist vom Kadett C, den Opel als Nachfolger des von 1965-197...
  • VW Ovali Käfer perfekt: Fast wie damals: 1955er „Ovali“-Käfer mit 2.4-Liter Typ 1-Power

    VW Ovali Käfer perfekt: Fast wie damals

    1955er „Ovali“-Käfer mit 2.4-Liter Typ 1-Power

    Was könnte einen eingefleischten Golffahrer dazu bewegen, ins luftgekühlte Lager zu wechseln? Seinen 2,8-Liter-VR6 gegen einen 2,4-Liter-Typ1 Motor zu tausche...
  • Blitz-schneller 79er Opel Kadett C : Power-Coupé  - klassisch, schick und schnell

    Blitz-schneller 79er Opel Kadett C

    Power-Coupé - klassisch, schick und schnell

    „Sportstil verpflichtet“, dachte sich Kfz-Meister Oliver Wolff und trimmte seinen Rüsselsheimer Renner auf satte 160 PS. Obwohl mit Baujahr 1979 etwas in die...
  • VW Käfer Prototyp VW38/06 feiert ein Comeback: Der erste Brezelkäfer der Welt, der Porsche-Käfer 38/06 erwacht zu neuem Leben

    VW Käfer Prototyp VW38/06 feiert ein Comeback

    Der erste Brezelkäfer der Welt, der Porsche-Käfer 38/06 erwacht zu neuem Leben

    Immer wieder geistern durch die Szene Geschichten von legendären, sagenumwobenen Scheunenfunden. Von Schrottplätzen, versteckt und überwuchert, auf denen etl...
  • Mit Segeltuch und Sirene – Original Polizei-Käfercabrio von 1949: Ein VW Käfer erblickt nach 25 Jahren wieder das Licht der Welt

    Mit Segeltuch und Sirene – Original Polizei-Käfercabrio von 1949

    Ein VW Käfer erblickt nach 25 Jahren wieder das Licht der Welt

    Als 1989 ein guter Freund Karl-Heinz Balzer auf eine Scheune aufmerksam machte, in der ein alter Käfer schlummern sollte, war die Neugier des VW-Liebhabers gr...
  • Möbel aus Autos – der Käfer im Schlafzimmer: Martin Schlund baut aus Oldtimern einzigartige Automöbel

    Möbel aus Autos – der Käfer im Schlafzimmer

    Martin Schlund baut aus Oldtimern einzigartige Automöbel

    Was haben Möbel und Autos gemeinsam? Sie sind Gebrauchsgegenstände mit Tendenz zum Luxusgut und im Alltag nahezu unverzichtbar. Hochinteressant erscheint dahe...
  • Für Kenner und Könner - Klassiker aus Rüsselsheim: 1984er Opel Manta B 400 mit 200 PS

    Für Kenner und Könner - Klassiker aus Rüsselsheim

    1984er Opel Manta B 400 mit 200 PS

    Manta B 400: das ist zweifellos der Königsrochen im sportiven Manta-Schwarm. Nur sehr wenige Modelle wurden zur Homologation gebaut. Heute sind die Renner dahe...
  • Er läuft und läuft und läuft – 48er VW Käfer beim WinterRAID 2012: VW Käfer aus dem Jahre 1948 absolviert 1008 km durch Schnee und Eis erfolgreich

    Er läuft und läuft und läuft – 48er VW Käfer beim WinterRAID 2012

    VW Käfer aus dem Jahre 1948 absolviert 1008 km durch Schnee und Eis erfolgreich

    Der WinterRAID 2012 soll die härteste Oldtimer-Winterrallye Europas sein. was Käfer-freunde nicht davon abhält, sich mit ihren schlecht beheizten Vehikeln er...
  • Die Gewinner: Mein Luftgekühlter 2011!: Luftgekühlte Volkswagen und dazu faszinierende Stories - die diesjährige Aktion "Mein Luftgekühlter"

    Die Gewinner: Mein Luftgekühlter 2011!

    Luftgekühlte Volkswagen und dazu faszinierende Stories - die diesjährige Aktion "Mein Luftgekühlter"

    Auch in diesem Jahr hatte VAU-MAX.de und der VW-Teilespezialist Hoffmann Speedster wieder alle Fans luftgekühlter Volkswagen zur Aktion "Mein Luftgekühlter" a...
  • Mein Luftgekühlter! Der 10te Beitrag: Mario Runkels T2-Beule: Wie ein alter Camping-Bulli der Schrottpresse entkam.

    Mein Luftgekühlter! Der 10te Beitrag: Mario Runkels T2-Beule

    Wie ein alter Camping-Bulli der Schrottpresse entkam.

    Auch dieses Jahr wurde die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt, di...
  • Weihnachtsaktion von Hoffmann-Speedster: Versandkostenfrei bestellen vom 01.12.2011 - 24.12.2011!

    Weihnachtsaktion von Hoffmann-Speedster

    Versandkostenfrei bestellen vom 01.12.2011 - 24.12.2011!

    Hoffmann-Speedster versüßt Euch die Weihnachtszeit und liefert Eure Pakete versandkostenfrei innerhalb Europas! Die Aktion läuft vom 01.12.2011. 24.12.2011. ...
  • Mein Luftgekühlter,  der 9te Beitrag: Michael von Metzgers 1303er Cabrio: Mit einem gerissenen Zylinderkopf ging es von Meerbusch nach Berlin.

    Mein Luftgekühlter, der 9te Beitrag: Michael von Metzgers 1303er Cabrio

    Mit einem gerissenen Zylinderkopf ging es von Meerbusch nach Berlin.

    Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!", die noch diese Woche bis zum 11. November geht, zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teiles...
  • Mein Luftgekühlter 2011  der 8te Beitrag: Christian Keiligs Texasgelber: Nachträgliche Weihnachtsbescherung im Pappschächtelchen

    Mein Luftgekühlter 2011 der 8te Beitrag: Christian Keiligs Texasgelber

    Nachträgliche Weihnachtsbescherung im Pappschächtelchen

    Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt ...
  • Mein Luftgekühlter 2011,  der 7. Beitrag: Daniel Keils Käfer im German-Style: Mit vierzehn Jahren schon vom luftgekühlten Virus befallen

    Mein Luftgekühlter 2011, der 7. Beitrag: Daniel Keils Käfer im German-Style

    Mit vierzehn Jahren schon vom luftgekühlten Virus befallen

    Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt und ...
  • Früher ein klasse Golf, heute ein Klassiker: Das VW Golf 1 Cabrio: Sonderausstellung „Geburtstagskinder“ 	im VW Museum Wolfsburg

    Früher ein klasse Golf, heute ein Klassiker: Das VW Golf 1 Cabrio

    Sonderausstellung „Geburtstagskinder“ im VW Museum Wolfsburg

    Jedes Exponat des AutoMuseum Volkswagen hat seine eigene Geschichte zu erzählen: besondere Besitzer, außergewöhnliche Begegnungen oder Jubiläumsfeierlichkei...
  • 20 Jahre VR6-Motor: Mit sechs Zylindern in die Golf-Klasse: 1991 präsentiert VW die VR6-Motorentechnologie

    20 Jahre VR6-Motor

    Mit sechs Zylindern in die Golf-Klasse: 1991 präsentiert VW die VR6-Motorentechnologie

    VW hatte Großes mit ihm vor – deshalb musste er sich klein machen: Im Frühjahr 1991 debütierte der erste Benzin-Sechszylinder von Volkswagen. Das Revolution...
  • Porsche 550 Spyder als Kit Car auf Käfer-Basis: Alleskönner VW Käfer wird zum „Retro-Made“ im Porsche 550 Look

    Porsche 550 Spyder als Kit Car auf Käfer-Basis

    Alleskönner VW Käfer wird zum „Retro-Made“ im Porsche 550 Look

    Es gibt Fahrzeuge, die kommen als Kit Car in deutlich höheren Auflagen daher als das Original. Und immer wieder zeigt der VW-Käfer das er als Kit Car-Basis pe...
  • Runder Geburtstag: 30 Jahre VW Polo 2: Vor 30 Jahren kam der Polo II mit Steilheck auf den Markt.

    Runder Geburtstag: 30 Jahre VW Polo 2

    Vor 30 Jahren kam der Polo II mit Steilheck auf den Markt.

    Damit hatten Presse und Publikum nicht gerechnet: Als 1981 auf der IAA der Nachfolger des ersten Polo präsentiert wurde, stand kein Kleinwagen mit Schrägheck-...
  • Mein Luftgekühlter 2011  der 6te Beitrag: Andreas Sauers Karmann Ghia: Und ein bewegendes Wiedersehen für eine alte Dame

    Mein Luftgekühlter 2011 der 6te Beitrag: Andreas Sauers Karmann Ghia

    Und ein bewegendes Wiedersehen für eine alte Dame

    Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt und ...
  • Luftgekühlt: Back to the Roots: 1967er VW Käfer mit Luxus und 100 PS

    Luftgekühlt: Back to the Roots

    1967er VW Käfer mit Luxus und 100 PS

    Freude am (VW) Fahren hatte Thomas Siegenbrink schon immer. Als Prüfingenieur nimmt der Lübecker so manchen Wagen ganz genau unter die Lupe. Im Job und in der...
  • Mein Luftgekühlter 2011- der 5te Beitrag: Meine Liebe zum Kübelwagen: Michael Lindacher stellt seine zwei Kübelwagen vor

    Mein Luftgekühlter 2011- der 5te Beitrag: Meine Liebe zum Kübelwagen

    Michael Lindacher stellt seine zwei Kübelwagen vor

    Die Geschichte meiner Liebe zum Kübelwagen fängt dort an, wo die Geschichte für ihn auch beginnt, nämlich bei der Bundeswehr. Wir schreiben das Jahr 1980. I...
  • Käfer Cabrio des Schauspieler Paul Newman steht zum Verkauf: V8-Käfer mit 300 PS Mittelmotor

    Käfer Cabrio des Schauspieler Paul Newman steht zum Verkauf

    V8-Käfer mit 300 PS Mittelmotor

    Ja, ja die Geschmäcker in Sachen VW Käfer sind schon recht unterschiedlich. Ein ganz besonders Exemplar ist das VW Käfer Cabrio des Schauspieler Paul Newman,...
  • AutoMuseum Wolfsburg erwirbt "neuen" Käfer und Golf 1 Diesel: Käfer Cabrio 1302 und Golf 1 Diesel

    AutoMuseum Wolfsburg erwirbt "neuen" Käfer und Golf 1 Diesel

    Käfer Cabrio 1302 und Golf 1 Diesel

    Das AutoMuseum Volkswagen ist um zwei seltene Exponate reicher: Ein leuchtend gelb lackiertes Volkswagen 1302 Cabriolet von 1972 und ein Golf Diesel der ersten ...
  • Mein Luftgekühlter! 2011- der 4te Beitrag: Das Trio: Stefan Langers Jeans-Käfer schaffte es 2010 auf den zweiten Platz. Hier stellt er dessen zwei Brüder vor.

    Mein Luftgekühlter! 2011- der 4te Beitrag: Das Trio

    Stefan Langers Jeans-Käfer schaffte es 2010 auf den zweiten Platz. Hier stellt er dessen zwei Brüder vor.

    Der Erwerb des New Beetle Cabrios im Jahre 2005 war eigentlich der Auslöser für mein Interesse an seinen automobilen "Vorfahren". Den 1200er JEANS-Käfer beka...
  • Luftgekühlt in den sonnigen Mai: 28. MaiKäferTreffen 2011: Ein absolutes Muss! – eines der weltgrößten Treffen für luftgekühlte Volkswagen- Veranstalter Henry Hackerott im Gespräch mit VAU-MAX.de

    Luftgekühlt in den sonnigen Mai: 28. MaiKäferTreffen 2011

    Ein absolutes Muss! – eines der weltgrößten Treffen für luftgekühlte Volkswagen- Veranstalter Henry Hackerott im Gespräch mit VAU-MAX.de

    Bereits zum 28. Mal findet das legendäre Treffen in Hannover statt und es ist mit Sicherheit eins der größten Tagestreffen der Welt für alle luftgekühlten ...
  • Bugatti Scheunenfund nach 80 Jahren!: Unter einem Holzhaufen lag er versteckt

    Bugatti Scheunenfund nach 80 Jahren!

    Unter einem Holzhaufen lag er versteckt

    Das deutsche Auktionshaus Lankes-Auktionen im Schloss aus dem fränkischen Döhlau präsentiert einen circa 80 Jahre alten Bugatti, der unter einem Holzstoß in...
  • Mein Luftgekühlter! 2011- der 3te Beitrag: Tiffany‘s 16th Racing Organisation: Wie ein Käfer Baujahr 1971 aus dem Dörnröschenschlaf erwachte

    Mein Luftgekühlter! 2011- der 3te Beitrag: Tiffany‘s 16th Racing Organisation

    Wie ein Käfer Baujahr 1971 aus dem Dörnröschenschlaf erwachte

    Angefangen hat alles damit, dass ich unbedingt wieder einen Käfer haben wollte. Damals als Student war das schon ein Luxusauto. Naja, zumindest, wenn man die a...
  • Mein Luftgekühlter! 2011- der 2te Beitrag:  Herbie mit Wohnwagen: Ein junges Paar mit Käfer auf großer Welttour

    Mein Luftgekühlter! 2011- der 2te Beitrag: Herbie mit Wohnwagen

    Ein junges Paar mit Käfer auf großer Welttour

    Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt und ...
  • Mein Luftgekühlter 2011: Der Weg des Puma: Leser Thomas Braun berichtet über einen raren Sportwagen mit Käfer-Technik

    Mein Luftgekühlter 2011: Der Weg des Puma

    Leser Thomas Braun berichtet über einen raren Sportwagen mit Käfer-Technik

    Es geht wieder los: Anfang März hatten wir berichtet, dass die Aktion "Mein Luftgekühlter!" in Kooperation mit Hoffmann Speedster auch im Jahr 2011 fortgesetz...
  • VW T2 Bus mit Hybridantrieb : Die Zukunft war Gestern: Ein Bus als Taxi mit Hybrid-Antrieb - VW bastelte schon 1977 daran

    VW T2 Bus mit Hybridantrieb

    Die Zukunft war Gestern: Ein Bus als Taxi mit Hybrid-Antrieb - VW bastelte schon 1977 daran

    Volkswagen stellt ein verkehrs- und umweltgerechtes Fahrzeug vor. Als Basis dient ein Fahrzeug mit üppigem Raumangebot, der VW Bus. So weit, so gut. Und im Pri...
  • Coole Luftnummer - Airride im 1957er Ovali Käfer: Ein 57er Käfer boxt sich durch

    Coole Luftnummer - Airride im 1957er Ovali Käfer

    Ein 57er Käfer boxt sich durch

    53 Jahre hat der VW Käfer von Steve van Oppen mittlerweile auf dem Blechbuckel. Und damit ein „automobiblisches“ Alter erreicht, das den allerwenigsten Fahrz...
  • 40 Jahre Skoda 110 R – alles nur kein Heck-Mac: Ein sportlicher Klassiker feiert Geburtstag

    40 Jahre Skoda 110 R – alles nur kein Heck-Mac

    Ein sportlicher Klassiker feiert Geburtstag

    Die Fußball-WM steigt in Mexiko, im deutschen Fernsehen wird der erste „Tatort“ ausgestrahlt, mit „Let it be“ wird das letzte Album der Beatles veröffentl...
  • Audi Duo – das erste Hybridfahrzeug aus Ingolstadt erblickte schon 1989 das Licht der Welt: Seiner Zeit voraus, zu teuer und vergessen: vorsprung aus Ingolstadt

    Audi Duo – das erste Hybridfahrzeug aus Ingolstadt erblickte schon 1989 das Licht der Welt

    Seiner Zeit voraus, zu teuer und vergessen: vorsprung aus Ingolstadt

    Kaum eine andere Entwicklung im Automobilbau wird aktuell so gepusht wie Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge. Dabei sind Elektromobile schon vor Jahrzehnten gebaut wo...
  • Ein 100.000,- Euro Bulli + Video: Der teuerste T1 der Welt stand auf der Essen Motor Show

    Ein 100.000,- Euro Bulli + Video

    Der teuerste T1 der Welt stand auf der Essen Motor Show

    Ganz dezent stand der T1 in einer Ecke auf der Essen Motor Show. Das Heck in die Höhe gestreckt, der Motorraumdeckel nach oben geklappt und die Schiebetür sow...
  • Mein Luftgekühlter: Die Gewinner 2010! : Die Gewinner der Aktion "Mein Luftgekühlter" stehen fest!

    Mein Luftgekühlter: Die Gewinner 2010!

    Die Gewinner der Aktion "Mein Luftgekühlter" stehen fest!

    Es war eine tolle Aktion mit einem Feedback, mit dem selbst unsere Printerfahrenen Kollegen in der Redaktion nicht gerechnet hatten. Knapp 100 Leser wollten ihr...
  • 1985er VW T3 syncro– Ehemaliges Vorserienauto: Bus au Chocolat mit bewegter Geschichte

    1985er VW T3 syncro– Ehemaliges Vorserienauto

    Bus au Chocolat mit bewegter Geschichte

    Wir schreiben das Jahr 1988. Im Februar steht der damals siebenjährige Christoph Boltze mit seinem Vater im kalten Wolfsburg. Ziel des Ausflugs: Der Parkplatz,...
  • Knochenbrecher: Cooler 30er Ford Hot Rod: Der Style muss stimmen! 1930 Ford Model A mit Flathead-Power und -Sound! - Erstmals zwei Galerien in unterschiedlichem Style!

    Knochenbrecher: Cooler 30er Ford Hot Rod

    Der Style muss stimmen! 1930 Ford Model A mit Flathead-Power und -Sound! - Erstmals zwei Galerien in unterschiedlichem Style!

    Nicht nur Käfer Hot Rod sind cool, ganz besonders schocken die Hot Rods, die das Ganze ins Rollen gebracht haben. Einer dieser Vertreter ist das Ford Modell A,...
  • T1 Doka mit 1700 PS auf der ESSEN MOTOR SHOW : Der schnellste Bulli der Welt

    T1 Doka mit 1700 PS auf der ESSEN MOTOR SHOW

    Der schnellste Bulli der Welt

    Die ESSEN MOTOR SHOW definiert sich auch durch den Motorsport, da darf die wohl schnellste Art, einen Sprint hinzulegen, nicht fehlen: Das Drag Racing! Zwei aus...
  • Mythos Porsche 959 & 959S: Die Legende bebt mit bis zu 515 PS

    Mythos Porsche 959 & 959S

    Die Legende bebt mit bis zu 515 PS

    Es gibt schöne Autos. Und es gibt schnelle. Und es gibt einen, dem war alles gegeben, um schon zu Lebzeiten als Legende auf Erden zu wandeln. Er heißt Porsche...
  • SEMA-Show: History-Rückblick - wie alles begann!: So fing die Geschichte der größten Tuning-Show der Welt an

    SEMA-Show: History-Rückblick - wie alles begann!

    So fing die Geschichte der größten Tuning-Show der Welt an

    Die SEMA-Show, die größte Tuning-Messe der Welt findet Jahr für Jahr in der Glücksspieler-Metropole Las Vegas, Nevada (USA) statt und steht dabei Fokus viel...
  • Die VW Designer über den Golf: Erfolgsgeheimnis des Phänomen "Golf"

    Die VW Designer über den Golf

    Erfolgsgeheimnis des Phänomen "Golf"

    Diese drei Männer haben die Automobilgeschichte maßgeblich geformt: Giorgetto Giugiaro, Hartmut Warkuß und Walter de Silva. Designer von Weltruf. Jeder von i...
  • "Mein Luftgekühlter! - der 14te Beitrag: Mit 13 Jahren Käferfahrer: Jörg von Häfen über seinen Käfervirus, der ihn bereits mit 13 Jahren zum ersten Autokauf verleitete.

    "Mein Luftgekühlter! - der 14te Beitrag: Mit 13 Jahren Käferfahrer

    Jörg von Häfen über seinen Käfervirus, der ihn bereits mit 13 Jahren zum ersten Autokauf verleitete.

    Mit 13 Jahren das erste Auto? Das kann wahrlich nicht jeder vorweisen. Jörg von Häfen dagegen nahm als Schüler all seine Ersparnisse zusammen, um sich seinen...

Community