-
Vom 350 GT bis zum Lamborghini Urus
Als Ferruccio Lamborghini das Unternehmen 1963 gründete, fing er bei null an...
-
Faszination Nardone Porsche 928 Restomod
Autos nicht mehr auf Automessen zu präsentieren, ist längst ein alter Hut. Beliebter denn je sind für die Enthüllungen dagegen Tech-, Design- oder Möbelmes...
-
Unterwegs in einer BMW SUV-Rarität
Die Amerikaner wissen, Weihnachten zu feiern. 1999 legte die amerikanische Kaufhauskette Neiman Marcus eine Sonderedition des BMW X5 auf – heute ist der auf 5...
-
Erhalten oder Restaurieren?
Top restaurieren? Sorgfältig pflegen oder mit viel Patina kunstvoll verlottern lassen? Gewissermaßen „rattifizieren“. Vorsicht Glaubenskriegsgefahr....
-
Sommer, Sonne, Fahrspaß
Der Meyers Max wird Realität. Nicht wie erwartet von Volkswagen, sondern von der Nachfolgefirma des einstigen Kult-Buggybauers. Anfang 2023 soll es losgehen....
-
Video-Fahrbericht zum Super-Golf - Es lebe der Sport!
Wir schreiben das Jahr 1992: Michael Schumacher feiert mit 23 Jahren im Benetton B192 seinen ersten Formel 1-Sieg in Spa, und Volkswagen produziert den Golf 3....
-
Porsche Vision 357 auf Cayman GT4 RS Basis (2023)
Porsche beschenkt sich zum 75. Geburtstag seines Erstlingsmodells 356 selbst und kreiert mit dem Vision 357 eine ungewöhnliche Hommage an Sportwagen von gester...
-
Der Golf mit Ladefläche
Es gibt größere Autolegenden, begehrtere Klassiker und fraglos sehenswertere Designs. Doch nicht nur in Europa gehört der VW Caddy seit mehr als vier Jahrzeh...
-
Kever Winterfestijn: Erstes Aircooled-Event im Jahr 2023
Am 7. und 8. Januar war es nach 2 Jahren Verschiebung und Umzug endlich Zeit für das Käfer-Winterfest im Autotron in Rosmalen...
-
Willkommen im Club der H-Kennzeichen
Das Autojahr 1993 hat es in sich: Mit dem Nissan Micra sichert sich erstmals ein japanischer Pkw den Titel Auto des Jahres. Kia kommt mit dem Sephia nach Deutsc...
-
Kaufberatung zur 911er Alternative
Ein cooler Porsche muss nicht obligatorisch die Zahlenkombination 911 tragen. Gerade Fans der 80er Jahre stehen seit langem auf den Porsche 944 – nicht so mü...
-
Karmann-Ghia versus Porsche 356
Nur ein Porsche ist wie ein Porsche. Diese Erfahrung musste selbst Porsche mit teuer Lehrgeld bezahlen. Wir sagen nur Porsche 924 oder noch älter Porsche 914....
-
Neues von HoffSpeed TV
Kleines Happy End inmitten einer großen Tragödie Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal ein Jahrhunderthochwasser, dem zahlreiche Menschen zum Opfer fielen...
-
Einzelstück für 500.000 Euro
Der BMW Z8 gehört für viele Automobilisten zu den schönsten Roadstern aller Zeiten. Eine geschlossene Version hatte es seinerzeit jedoch nicht gegeben....
-
Da steckt tatsächlich ein Käfer drunter!
Brasilia! Das klingt schon sehr verheißungsvoll. Das hier gezeigte Volkswagen Steilheckmodell sollte in Brasilien den Käfer ablösen....
-
Das edle Dutzend
Im kommenden Jahr wird Lamborghini seinen ersten Hybridmotor in einem Serienmodell einführen und sich vom reinrassigen V12 verabschieden......
-
Auf diese Dinge musst du beim Audi A5-Kauf achten
Wieso Audi so lange keinen echten Konkurrenten gegen das BMW 3er Coupé, einen Mercedes CLK oder das E-Klasse Coupé hatte, weiß so recht heute niemand mehr....
-
Wie ein VW Passat für Bugatti Pate stand
Seit fast 20 Jahren treibt der 8,0-Liter-W16-Motor die Hypersportwagen von Bugatti an. Er ist der einzige 16 Zylindermotor im Fahrzeugeinsatz auf der Welt.......
-
BMW M5 E34: Gute Exemplare sind selten und teuer!
Der BMW M5 ist in der Liga der sportlichen Oberklasselimousinen längst eine fahrende Legende. Für viele Fans ist der zweite M5 der beste aller Zeiten...
-
Einfach nur Rennwagen
Er trägt einen großen Namen und hat ein großes Erbe. Am Heck des blauen Porsche 911 der Generation 993 prangt nicht nur das schwarze Carrera-RS-Logo, sondern...
-
Neuer Anlauf fürs VW Bus Festival
Es soll das größte Treffen seiner Art weltweit werden: Mehr als 100.000 Besucher aus allen Erdteilen erwartet Veranstalter Volkswagen Nutzfahrzeuge vom 23. bi...
-
Edel, stark und zeitlos
Als der Audi TT 1998 / 1999 auf den Sportwagenmarkt rollte, war nicht nur die Freude bei den Fans der vier Ringe groß. Denn Audi ließ seine Studie nahezu unve...
-
Abgasskandal besiegelte das Ende der VW-Luxus-Limousine
Eigentlich wollte Volkswagen mit der Oberklasse-Limousine und der zweiten Auflage des Phaeton das Image weiter aufpolieren, doch dann kam der Abgasskandal und...
-
Sechs Richtige
Der BMW M5 der ersten Generation ist schnell, exklusiv und heute eine absolute Schau. Luxuriöser denn je sind die amerikanischen Modelle...
-
Klassiker mit Elektro-Antrieb
Viel wurde über die britischen Elektro-Restomod-Spezialisten von Everrati geschrieben. Wir sind den 964er Porsche 911 und den Land Rover Defender gefahren......
-
Nur ein Spielzeug für die Zahnarztfrau?
Der Porsche 911 der Baureihe 964 ist seit Jahren eines der beliebtesten Modelle aus Zuffenhausen – cool, edel, rar und teuer in der Wartung. Der 964er hat den...
-
Der Raupen-Fuchs ist wieder unterwegs
Im Mai 1962 wurde dieser T1 im Werk Hannover produziert und auf die Reise zu seinem Käufer nach Österreich geschickt. Nach einer kurzen Lebensphase als normal...
-
Der Zauber des Bürzels
Im Fahrbericht: 50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7 - Eine der Werbeanzeigen für den Porsche 911 RS 2.7 würde heute die Sittenwächter auf den Plan rufen....
-
So war das 39. Maikäfertreffen in Hannover 2022
Wer Bulli fährt, ist klar im Vorteil. Zumindest beim MAIKÄFER-Treffen in Hannover....
-
Vorsprung dank Technik
Mit dem Audi 100 der Generation 44 definierten die Ingolstädter die automobile Oberklasse Anfang der 1980er betont technisch neu. Der bayrische Emporkömmling...
-
Es muss nicht immer Porsche sein
Wer meint, dass Nissan mit dem Skyline GT-R den übermächtigen Porsche 911 angreifen wollte, hat nur eingeschränkt Recht, denn der hoch motorisierte Nippon-Sp...
-
Ohne den Golf VR6 ging´s nicht
Vor 20 Jahren stellte der Volkswagen W12 sieben Geschwindigkeitsweltrekorde auf der berühmten Rennstrecke von Nardò in Italien auf! Wir werfen einen Blick zur...
-
Wiedergeburt einer Legende - Aufwendig rekonstruierter Rennbolide
Anlässlich des 120. Jubiläums von ŠKODA Motorsport rekonstruierten Mitarbeiter des ŠKODA Museums und des Zentrums für Prototypenbau bei ŠKODA AUTO den Ren...
-
Rebellisches Spezial-Coupé von Emory Motorsports
Der Porsche 356 ist zu einer Ikone geworden, und heute ist fast jedes Exemplar ein Kandidat, den es zu retten gilt. Viele werden zu vergnüglichen Fahrzeugen......
-
Der 300.000 Euro-BMW
Der aktuelle BMW M3 / M4 ist ein beeindruckender Sportwagen und alles wartet bereits auf die Rennversion des M4 CSL. Doch es geht noch eine Ecke spektakulärer...
-
Einmaliger 1971er Porsche 914
Dieser Porsche ist einer von nur 23 fabrikgefertigten, straßenzugelassenen M471 914/6 GTs, eine der seltensten und begehrtesten 914-Varianten....
-
Wolltet Ihr schon immer mal ein echtes Filmauto besitzen?
Regisseur Michael Bay ist ein Car Guy und wählte diesen Porsche 964 911 Turbo von 1994 als Fahrzeug für die Helden-Detektive in "Bad Boys" aus....
-
Im Fahrbericht - Das schwere Erbe des Ur-Quattro
Das Audi S2 Coupé trat 1990 das schwere Erbe des Ur-Quattro an. Bei der Entwicklung gab es einige Hürden zu überwinden, was den Spaß, den das Allrad-Auto......
-
"Meine ewige Liebe"
Der Golf GTI feiert 2021 sein 45. Jubiläum. Ab 1976 produziert, legte die erste Generation des „Sport Golf“ den Grundstein für den bis heute erfolgreichst...
-
Unterwegs im klassischen 5-Zylinder-Ur-Quattro
Anfang der 80er Jahre hing Audi ein Rentner-Image an. Dann kam der Ur-Quatto und es änderte sich alles. Der Vorsprung auf die Konkurrenz wurde durch Technik...
-
Super-Trumpf im Auto-Quartett
Als der Lamborghini Countach vor fünf Jahrzehnten seine 345er Walzen auf den Asphalt setzte, hielt die Autowelt mehr als nur ein paar Sekunden den Atem an. Das...
-
1 of 71 - Darum ist das der Traumgolf
Er ist das, was man einen Mythos nennt, der Golf 2 Limited. Kein anderes Golf-Modell ist derart gesucht und derart faszinierend zugleich wie der 16V G60....
-
Dem Hippie-Image sei Dank
Volkswagen bereitet sich mit Hochdruck auf den elektrischen ID. Buzz vor. Gerade in den USA ist der VW Bulli seit Jahrzehnten eine Legende. Das soll den Start d...
-
Auf dem Weg zum Klassiker
In den USA war der VW New Beetle als Wiederauferstehung des legendären Käfer ein echtes Erfolgsmodell. In Europa tat sich der Mexikaner deutlich schwerer...
-
Viertelmeile-Käfer: Jill Kemp fährt die Legende in dritter Generation
Jill Kemp hat ein ungewöhnliches Hobby. Wenn sie nicht studiert, ist die 25-Jährige normalerweise am Drag Strip zu finden, wo sie in ihrem schönen - und sehr...
-
Der Like-Sammler
Die Elektromobilität hat ihre liebe Mühe, sich selbst emotional aufzuladen. Vielleicht klappt das: Opel lässt seine Fans mit einem elektrischen Manta A GSe...
-
Doppelt lenkt besser
Jeder, der den Mann hinter dem Autohandel Oldbug.com in Kalifornien genauer kennt, weiß, dass ich besonders seltsame Dinge mag, wenn es um klassische Volkswagen...
-
Kaufberatung VW Käfer
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind – ein Spruch, den wahrscheinlich fast jeder kennt. Aber nicht nur neue Autos stehen hoch im Kurs. Schätze der Automobil...
-
Klassiker aus Ingolstadt – Der Audi 100 C4 Avant
Deutschland gilt als das Kombiland schlechthin. Entscheidenden Anteil an diesem Ruf hat der Audi C4 Avant, war für den Ingolstädter Autobauer das, was man neu...
-
VW Golf 1 Cabrio Kaufberatung
Als die Cabrios in den 80er Jahren noch heiße Teile waren, war er der bezahlbare Star unter dem nächtlichen Sternenhimmel. Das VW Golf 1 Cabrio wurde nicht nu...
-
Kaufberatung zum VW T5 Transporter und Multivan
Der VW Transporter gehört seit mehr als 20 Jahren zu den begehrtesten Gebrauchtwagen überhaupt auf den Markt. Einzig der Dieselskandal konnte seinen Platz auf...
-
60 Jahre VW Typ 3
Der VW Käfer ist Legende – nicht nur in Deutschland. Doch die Wolfsburger hatten auch in der Ära vor dem allmächtigen Golf mehr zu bieten als nur den Käfer...
-
Technik von damals
Der Mann muss von seiner Beute schwer enttäuscht gewesen sein, und deshalb stellte er den gerade gestohlenen Volkswagen nach einer kurzen Spritztour entnervt a...