-
Formel 1 nach dem Horror-Crash von Romain Grosjean
Als der Franzose Romain Grosjean kurz nach Start des Grand Prix von Bahrain spektakulär in die Leitplanken crashte, stockte bei allen Zuschauer für einige Sek...
-
Klassischer Skoda Octavia RS im Fahrbericht (2021)
Ein paar Wochen nach dem Plug-in-Hybriden Skoda Octavia RS iV rollt der traditionell angetriebene tschechische Golf GTI-Verwandte auf die Straße und verbucht...
-
Volkswagen setzt die Messlatte höher!
Der VW Golf ist ein europäisches Massenmodell. Doch nicht alle Versionen sind bei den Kunden gleich beliebt...
-
Fahrbericht: Volkswagen Golf 8 GTD
Der Golf GTD war schon immer ein gutes Auto – doch der Schatten des übermächtigen GTI macht ihm seit je her zu schaffen...
-
"Der hat auf der Straße nicht viel zu suchen"
Lamborghini zieht seinem ohnehin überaus kurvenhungrigen Huracán nochmals schärfere Sprinterstiefel an...
-
Fahrbericht: So fährt sich der VW Golf Alltrack 2.0 TDI 4MOTION
Volvo hatte es vor 25 Jahren mit seinem XC70 Cross-Country vorgemacht und Audi war überaus erfolgreich mit dem A6 Allroad den lehmigen Spurrillen gefolgt...
-
Neues und Upgrades am e-up!
Die Tage sind kurz, die Nächte frostig und das Laub liegt bunt gefärbt am Boden. Höchste Zeit also, auch unseren e-up! in den Wintermodus zu versetzen....
-
Der neue VW Arteon Shooting Brake (2021) im Fahrbericht
Der VW Arteon ist seit seiner Präsentation im Jahr 2017 das Flaggschiff der VW-Produktpalette. Mit dem Facelift kommt nun auch der lang Shooting Brake....
-
Erste Fahrt im neuen VW Golf GTI Clubsport (2020)
Zwischen den Golf GTI und Golf R schiebt Volkswagen mit dem Clubsport noch eine weitere GTI-Version. Doch sind 300 PS für einen reinen Vorderantrieb nicht etwas...
-
Der neue Golf R (2021)
Gerade erst feierte der GTI 8 Clubsport seine Premiere, schon legen die Wolfsburger mit dem Golf 8 R nach, der mehr Leistung und auch ein Drift-Programm hat....
-
Neuer 2021er BMW iX3 im Fahrbericht
Der X3 ist der erste BMW, bei dem die Bayern dem Kunden die freie Wahl lassen, ob Benziner, Diesel, Plug-In-Hybrid oder Elektroversion. Für ein vollwertiges X-...
-
2021er Porsche 718 Cayman GT4 PDK im Fahrbericht
Porsche hat dem Cayman GT4 ein Doppelkupplungsgetriebe und damit eine neue Charakteristik verpasst. Das blitzschnelle Getriebe sorgt für mehr Sprintvermögen und...
-
Fahrbericht Bugatti Chiron Pur Sport mit W16 und 4 Turbos
Bugatti bringt mit dem Chiron Pur Sport eine kompromisslose Fahrmaschine für Rundstrecke und Bergstraße...
-
Der neue VW Golf 8 GTI Clubsport (2021)
Er ist zurück, der neue Golf GTI Clubsport und bereichert nicht nur die GTI-Palette, sondern schiebt den sportlichen Golf auf ein ganz neues Level....
-
Neuer Cupra Leon E-Hybrid im Fahrbericht (2021)
Wer dem neuen Cupra Leon E-Hybrid auf seine Kleidung schaut, wird mehr als angetan sein. Der Leon ist ohnehin bereits eines der schicksten Modelle in der......
-
Der neue 2021er VW Tiguan R im Fahrbericht
Mit der Modellpflege des Tiguan bringt Volkswagen auch die längst überfällige R-Sportversion zum Kunden. 320 PS und ein bulliger Sound sollten all diejenigen...
-
VIDEO-Fahrbericht: So fährt der neue Volkswagen Touareg R
Der VW Touareg R teilt sich den Plug-in Hybrid-Antriebsstrang mit dem Porsche Cayenne und hat mit 340 kW / 462 PS genügend Wumms...
-
VIDEO-Fahrbericht: Der neue Cupra Formentor im ersten Fahrbericht (2021)
Man mag trefflich darüber streiten, ob Seat eine Submarke braucht, um seine mehr als sehenswerten Modelle auf Premium-Niveau zu präsentieren wie den Formentor...
-
VIDEO: VW Tiguan 2.0 TDI 4motion vs. VW Tiguan eHybrid
Volkswagen hat nach dem beinahe vergessenen Dieselskandal das goldene Elektrozeitalter ausgerufen. Neben der rein elektrischen ID-Familie sollen auch die andere...
-
Achte gerade sein lassen
Gerade eben ist der neue Golf GTI erschienen, schon erfolgt der Konter aus Korea. Hyundai verpasst dem i30N eine Modellpflege. Neben der Achtgang-Doppelkupplung...
-
VIDEO: Der 10.000 € Unterschied - Alles für MAX?
Zur Markteinführung wird Volkswagen den ID.4 lediglich in zwei Varianten, den ID.4 1st und den 1st MAX, anbieten. Gut ausgestattet sind beide Exemplare.......
-
Mit dieser Ausstattung kommt der ID.4 1st MAX zum Händler
Volkswagen hebt seinen MEB-Baukasten auf Stelzen und bringt mit dem ID.4 den ersten vollelektrischen Crossover der Marke. Wir haben das Serienmodell 1st MAX......
-
Sorry T-Roc – Der ist besser!
Kompakt Crossover liegen voll im Trend, sind sie doch die perfekte Mischung aus SUV und klassischem Kombi. Mit dem XCeed will Kia den Markt aufmischen und......
-
Alles takko im Tarraco?
Trotz Umweltdiskussionen und rückläufiger Autoverkaufszahlen sind SUVs weiterhin sehr beliebt. So standen sie laut der aktuellen KBA-Zulassungszahlen im......
-
Verkehrte Welt
Einst verzückte BMW seine Fans mit drehfreudigen Reihensechszylindern und einem fahraktiven Hinterradantrieb. Doch die Zeiten haben sich geändert, denn die...
-
GTI-Jäger Nummer 1 - So fährt der neue Hyundai i30 N
Volkswagen hat eben erst seinen neuen Golf als GTI herausgebracht, da legt Hyundai i30 N Facelift nach. Eine erste Fahrt mit dem Prototypen zeigt, dass der Wolf...
-
RS-Hybrid im Fahrbericht
Skoda verpasst dem Octavia ein Hybrid-Modul. Das geht zwar zulasten des Kofferraum-Volumens, bringt Gewicht ins Auto, aber jede Menge Spaß, da sich der Elektro...
-
Der neue VW Golf 8 Variant und Alltrack im Check (2021)
Der VW Golf Variant ist seit der dritten Generation des Wolfsburger Kult-Kompakten ein fester Bestandteil der Modellfamilie und erster Ansprechpartner für Fami...
-
So fährt sich das neue VW e-SUV
Volkswagen hat seine ID-Familie mit dem kompakten ID.3 als Zukunftsversion des elektrischen Golf gestartet. Doch kurz danach kommt mit dem ID.4 als Elektro-SUV...
-
Kurz angebunden - #DeutschlandAchter
Einst hatte das GTI-Topmodell des Golf 110 PS und begeisterte damit selbst Sportwagenfahrer. Das ist zugegeben schon mehr als vier Jahrzehnte her.......
-
Auch als RS - Elektrischer Vorreiter bei Skoda
Während Volkswagen um den ID.4 noch ein Geheimnis macht, zieht Skoda bereits das Tuch von seinem Elektro-SUV. Der Skoda Enyaq iV teilt sich die MEB-Plattform...
-
Video-Fahrbericht | Das Beste aus zwei Welten? #DeutschlandAchter
Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette zunehmend außerhalb der neuen ID-Familie und macht auch vor dem neuen Golf nicht Halt. Beim Klassenprimus Golf...
-
Das VAU-MAX-Projekt #eUPgrade
Nicht nur drüber reden, schreiben und Videos drehen, sondern machen! – wir wagen den Schritt in die e-Mobilität im eigenen VW e-up! UNITED....
-
Panamera Facelift Neuvorstellung (2020)
Porsche überarbeitet seinen Panamera optisch dezent und legt technisch nach. Es gibt mehr Varianten, deutlich mehr Dampf und eine weitere Hybridversion...
-
Kommt das Fahren mit Handschaltung ohne Kupplungspedal?
Hyundai und Kia haben in den vergangenen Jahren für ihre neuen Modelle ein geändertes Schaltgetriebe entwickelt...
-
Sommerurlaub im e-Auto oder PR-Trick?
Mit dem neuen ID.3 bringt Volkswagen das Erste, rein für den e-Antrieb entwickeltes Modell auf dem Markt. Auch wir konnten bereits die ersten Runden im e-VW...
-
Fahrbericht: So fährt der Porsche 911 Targa 4S
Ein Porsche Targa ist aus Sicht von Cabrio- und Coupé-Fans nichts Halbes und nicht Ganzes. Und genau das macht für einige Kunden den Reiz an dem eleganten Bü...
-
Analoges und puristisches Fahrerlebnis auf höchstem Level
Voll auf die Zwölf! Das Unternehmen "Gordon Murray Automotive" präsentierte gestern mit dem sogenannten T.50 ein neues Supercar...
-
Herztransplantation: Das nächste X mit Stecker
Der BMW nimmt den Antriebsstrang aus der 330e Limousine und packt ihn in seinen X3...
-
Autofarben im Wandel der Zeit
Automobile sind ein Ausdruck des Zeitgeistes – das trifft vor allem auf die Farben zu. Erlaubt ist, was gefällt....
-
Die Kündigungssaison für die Kfz-Versicherung läuft
Die Kündigungssaison für die Kfz-Versicherung läuft. Nun ist es an der Zeit, die Anbieter zu vergleichen, um im kommenden Jahr von besseren Preisen und......
-
VIDEO-Fahrbericht zum neuen VW ID.3 1st Edition
Die Erwartungen an den neuen VW ID.3 sind gigantisch. Er soll das elektrisch fahrende Sinnbild der Wende im Volkswagen Konzern sein. Nach einigen technischen Un...
-
Schon gefahren: 2021er Audi e-tron S Sportback
Audi rüstet seine Elektro Flotte weiter auf. Der e-tron S Sportback kommt dabei die Rolle des Agilitäts-SUVs zu. Dafür packen die Ingolstädter drei Motoren....
-
Elektro, nein Danke
Lamborghini opfert den Zwölfzylinder nicht auf dem Altar der Elektrifizierung, sondern nutzt die Extrakraft der E-Maschinen sowohl mit Super-Kondensatoren als...
-
Video & Fahrbericht zum kleinen e-Skoda
Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen elektrischen Kleinwagen zuzulegen kommt an den Drillingen VW up! SEAT Mii electric und dem Citigo nicht vorbei......
-
Näher am Golf als je zuvor
Bei vielen Familien sind die einst so beliebten Hochdachkombis mittlerweile aus dem Beuteschema gefallen. Trotzdem erfreuen sich die sogenannten Stadtlieferwage...
-
Die Jagd auf Volkswagen und Toyota geht weiter
Hyundai will bei seiner Jagd auf Volkswagen und Toyota nicht allein auf seine erfolgreichen SUV setzen, sondern insbesondere auch mit seinen Klein- und Kompakt...
-
Technisch tut sich bei Skodas Bestseller viel
Skoda vervollständigt die Produktpalette des Bestsellers Octavia. Dabei ist das RS-Modell erstmals auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Allerdings kommt diese...
-
Der neue VW Tiguan 2021 - Das Facelift bringt mehr Modellvielfalt
Kein SUV in Europa ist erfolgreicher als der Tiguan. Über sechs Millionen Exemplare liefen bislang vom Band, allein im Jahr 2019 waren es 911.000 Fahrzeuge......
-
Im Fahrbericht: 2020er Seat Leon ST 1.5 eTSI
Der Seat Leon ist seit zwei Generationen eine der schönsten Möglichkeiten, ein Kompaktklassemodell zu bewegen. Da macht die Kombiversion des 2020er Leon ST...
-
Der neue VW Arteon 2020
Volkswagen baut rund um den Arteon eine ganze Modellfamilie auf. Parallel zum Facelift der eleganten Limousine stellen die Wolfsburger den Arteon R und Arteon...
-
Die dunkle Seite: VW T-Roc Cabrio mit dem Golf Verdeck
Gut zweieinhalb Jahr ist der VW T-Roc nun auf dem Markt und hat dem Golf so manchen Käufer vor der Nase weggeschnappt. Mit der neuesten T-Roc-Variante erhält...
-
Ja er rollt schon, wir waren im VW ID.3 Serienmodell unterwegs
Viele hatten befürchtet, dass die Elektronikprobleme des VW ID.3 dazu führen würde, dass das Elektroauto verspätet auf den Markt kommt. Wir es schon gefahren......