-
Edel, stark und zeitlos
Als der Audi TT 1998 / 1999 auf den Sportwagenmarkt rollte, war nicht nur die Freude bei den Fans der vier Ringe groß. Denn Audi ließ seine Studie nahezu unve...
-
Abgasskandal besiegelte das Ende der VW-Luxus-Limousine
Eigentlich wollte Volkswagen mit der Oberklasse-Limousine und der zweiten Auflage des Phaeton das Image weiter aufpolieren, doch dann kam der Abgasskandal und...
-
Sechs Richtige
Der BMW M5 der ersten Generation ist schnell, exklusiv und heute eine absolute Schau. Luxuriöser denn je sind die amerikanischen Modelle...
-
Klassiker mit Elektro-Antrieb
Viel wurde über die britischen Elektro-Restomod-Spezialisten von Everrati geschrieben. Wir sind den 964er Porsche 911 und den Land Rover Defender gefahren......
-
Nur ein Spielzeug für die Zahnarztfrau?
Der Porsche 911 der Baureihe 964 ist seit Jahren eines der beliebtesten Modelle aus Zuffenhausen – cool, edel, rar und teuer in der Wartung. Der 964er hat den...
-
Der Raupen-Fuchs ist wieder unterwegs
Im Mai 1962 wurde dieser T1 im Werk Hannover produziert und auf die Reise zu seinem Käufer nach Österreich geschickt. Nach einer kurzen Lebensphase als normal...
-
Der Zauber des Bürzels
Im Fahrbericht: 50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7 - Eine der Werbeanzeigen für den Porsche 911 RS 2.7 würde heute die Sittenwächter auf den Plan rufen....
-
So war das 39. Maikäfertreffen in Hannover 2022
Wer Bulli fährt, ist klar im Vorteil. Zumindest beim MAIKÄFER-Treffen in Hannover....
-
Vorsprung dank Technik
Mit dem Audi 100 der Generation 44 definierten die Ingolstädter die automobile Oberklasse Anfang der 1980er betont technisch neu. Der bayrische Emporkömmling...
-
Es muss nicht immer Porsche sein
Wer meint, dass Nissan mit dem Skyline GT-R den übermächtigen Porsche 911 angreifen wollte, hat nur eingeschränkt Recht, denn der hoch motorisierte Nippon-Sp...
-
Ohne den Golf VR6 ging´s nicht
Vor 20 Jahren stellte der Volkswagen W12 sieben Geschwindigkeitsweltrekorde auf der berühmten Rennstrecke von Nardò in Italien auf! Wir werfen einen Blick zur...
-
Wiedergeburt einer Legende - Aufwendig rekonstruierter Rennbolide
Anlässlich des 120. Jubiläums von ŠKODA Motorsport rekonstruierten Mitarbeiter des ŠKODA Museums und des Zentrums für Prototypenbau bei ŠKODA AUTO den Ren...
-
Der 300.000 Euro-BMW
Der aktuelle BMW M3 / M4 ist ein beeindruckender Sportwagen und alles wartet bereits auf die Rennversion des M4 CSL. Doch es geht noch eine Ecke spektakulärer...
-
Einmaliger 1971er Porsche 914
Dieser Porsche ist einer von nur 23 fabrikgefertigten, straßenzugelassenen M471 914/6 GTs, eine der seltensten und begehrtesten 914-Varianten....
-
Wolltet Ihr schon immer mal ein echtes Filmauto besitzen?
Regisseur Michael Bay ist ein Car Guy und wählte diesen Porsche 964 911 Turbo von 1994 als Fahrzeug für die Helden-Detektive in "Bad Boys" aus....
-
Im Fahrbericht - Das schwere Erbe des Ur-Quattro
Das Audi S2 Coupé trat 1990 das schwere Erbe des Ur-Quattro an. Bei der Entwicklung gab es einige Hürden zu überwinden, was den Spaß, den das Allrad-Auto......
-
"Meine ewige Liebe"
Der Golf GTI feiert 2021 sein 45. Jubiläum. Ab 1976 produziert, legte die erste Generation des „Sport Golf“ den Grundstein für den bis heute erfolgreichst...
-
Unterwegs im klassischen 5-Zylinder-Ur-Quattro
Anfang der 80er Jahre hing Audi ein Rentner-Image an. Dann kam der Ur-Quatto und es änderte sich alles. Der Vorsprung auf die Konkurrenz wurde durch Technik...
-
Super-Trumpf im Auto-Quartett
Als der Lamborghini Countach vor fünf Jahrzehnten seine 345er Walzen auf den Asphalt setzte, hielt die Autowelt mehr als nur ein paar Sekunden den Atem an. Das...
-
1 of 71 - Darum ist das der Traumgolf
Er ist das, was man einen Mythos nennt, der Golf 2 Limited. Kein anderes Golf-Modell ist derart gesucht und derart faszinierend zugleich wie der 16V G60....
-
Dem Hippie-Image sei Dank
Volkswagen bereitet sich mit Hochdruck auf den elektrischen ID. Buzz vor. Gerade in den USA ist der VW Bulli seit Jahrzehnten eine Legende. Das soll den Start d...
-
Auf dem Weg zum Klassiker
In den USA war der VW New Beetle als Wiederauferstehung des legendären Käfer ein echtes Erfolgsmodell. In Europa tat sich der Mexikaner deutlich schwerer...
-
Viertelmeile-Käfer: Jill Kemp fährt die Legende in dritter Generation
Jill Kemp hat ein ungewöhnliches Hobby. Wenn sie nicht studiert, ist die 25-Jährige normalerweise am Drag Strip zu finden, wo sie in ihrem schönen - und sehr...
-
Der Like-Sammler
Die Elektromobilität hat ihre liebe Mühe, sich selbst emotional aufzuladen. Vielleicht klappt das: Opel lässt seine Fans mit einem elektrischen Manta A GSe...
-
Doppelt lenkt besser
Jeder, der den Mann hinter dem Autohandel Oldbug.com in Kalifornien genauer kennt, weiß, dass ich besonders seltsame Dinge mag, wenn es um klassische Volkswagen...
-
Kaufberatung VW Käfer
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind – ein Spruch, den wahrscheinlich fast jeder kennt. Aber nicht nur neue Autos stehen hoch im Kurs. Schätze der Automobil...
-
Klassiker aus Ingolstadt – Der Audi 100 C4 Avant
Deutschland gilt als das Kombiland schlechthin. Entscheidenden Anteil an diesem Ruf hat der Audi C4 Avant, war für den Ingolstädter Autobauer das, was man neu...
-
VW Golf 1 Cabrio Kaufberatung
Als die Cabrios in den 80er Jahren noch heiße Teile waren, war er der bezahlbare Star unter dem nächtlichen Sternenhimmel. Das VW Golf 1 Cabrio wurde nicht nu...
-
Kaufberatung zum VW T5 Transporter und Multivan
Der VW Transporter gehört seit mehr als 20 Jahren zu den begehrtesten Gebrauchtwagen überhaupt auf den Markt. Einzig der Dieselskandal konnte seinen Platz auf...
-
60 Jahre VW Typ 3
Der VW Käfer ist Legende – nicht nur in Deutschland. Doch die Wolfsburger hatten auch in der Ära vor dem allmächtigen Golf mehr zu bieten als nur den Käfer...
-
Technik von damals
Der Mann muss von seiner Beute schwer enttäuscht gewesen sein, und deshalb stellte er den gerade gestohlenen Volkswagen nach einer kurzen Spritztour entnervt a...
-
Vor 25 Jahren war Opel ganz oben in der Motorsport-Welt
Damals... Erinnert ihr euch noch? Damals, als Opel noch Top-Motorsport betrieb? Ganz richtig: Opel war früher einer der Big Player im nationalen und internatio...
-
Gute Modelle werden zunehmend seltener!
Die Klasse der internationalen Luxuslimousinen wäre ohne den BMW 7er nicht denkbar. Für viele ist die Generation E38 die schönste bisher erschienene Baureihe...
-
Versteckte Talente: Viel Fahrspaß für wenig Geld?
Der Porsche Boxster der Modellreihe 986 gilt als ein Fahrzeug, mit dem für wenig Geld viel Fahrspaß haben kann...
-
Happy Birthday - 25 Jahre Porsche Boxster
Anfang der 1990er-Jahre hatte Porsche eine bedenkliche wirtschaftliche Schräglage. Der Retter des angeschlagenen Autobauers war ein Fahrzeug, dass die 911er...
-
20 Jahren nach dem Microbus – Neue Infos zum VW ID Buzz
Nicht erst seit dem Batteryday ist es kein Geheimnis, dass der Volkswagen Konzern sich in den kommenden Jahren nahezu komplett auf die Elektromobilität stürze...
-
Audi Klassiker aus Ingolstadt - Der Audi 80 B4
Der Audi 80 B4 kam 1991 auf den Markt, basierte auf dem Vorgänger B3 und wurde schon nach vier Jahren eingestellt. Dennoch machte sich der Mittelklasse-Wagen...
-
Atlantis Motor Group in Florida
Spannendes Fundstück im Netz: Bei der Atlantis Motor Group in Florida steht ein 1974er Porsche 911 IROC RSR zum Verkauf...
-
Kaufberatung Porsche 911 Typ 996 (1998 bis 2005)
Lange Jahre rümpften Sportwagenfans über den 996 als Baureihe des Porsche 911 die Nase. Doch aus der langen Elfer-Ahnenreihe ist der 996 schon lange nicht mehr...
-
30 Jahre VW Golf 3
Mit dem Golf III verabschiedete sich VW vor 30 Jahren vom kantigen Auftritt der beiden Vorgänger und rüstete den Kompaktbestseller in Sachen Technik und Sicherh...
-
Faszination Hochgeschwindigkeitstestrecke Nardò
Auf der Hochgeschwindigkeitsteststrecke im süditalienischen Nardò finden das ganze Jahr über die Tage des Donners statt. Die runde Asphaltschüssel ist einzig...
-
Fahrbericht zum VW Golf 2 Rallye 16V G60
Anfang der 1990er wollte VW in den Rallyesport einsteigen und baute daher 5.000 Golf II Rallye G60. Zwölf davon mit einem 16 Ventil-Vierzylinder und 210 PS....
-
Endlich sind sie da! Volkswagen-Zuwachs im PLAYMOBIL-Fuhrpark
Endlich sind sie da, die neuen Playmobil-Set des VW Käfer und T1. Zum Start das neuen Jahr erscheinen die zwei legendäre Volkswagen im Doppelpack......
-
1960er Emory Porsche Momo 356 RSR Outlaw
Rod Emory und sein Team sind bekannt für den Bau äußerst individueller Porsche 356. Dieser krasse Porsche 356 RSR Outlaw stellt die Toleranz......
-
45 Jahre Golf GTI - Die Generationen im Überblick - Die eiligen drei Buchstaben
GTI - Gran-Turismo-Injection: Drei Buchstaben, die die Automobilwelt veränderten. Zur Premiere im Jahr 1976 hätte sicherlich niemand an diesen Erfolg gedacht...
-
VIDEO: Ein Kult-Klassiker im Fahrbericht
Von außen sieht man dem weißen Theo Decker-Käfer nicht an, was für ein Geschoss er ist. Doch mit seinem 135 PS lässt der Kugel-Porsche so manchen potenten...
-
Augen auf: Dieses „Hot Wheel“ ist unbezahlbar
Der Amerikaner Bruce Pascal war sieben Jahre alt, als die Spielzeugauto-Marke Hot Wheels vom Spielzeughersteller Mattel im Jahr 1968 zum ersten Mal in die Läden...
-
Der 944er steht zunehmend hoch im Kurs
Wer an Porsche denkt, dem kommt in erster Linie der 911er in den Sinn...
-
Ferdinand Piëchs geniales Motorkonzept
Die Geschichte des W-Motors begann an einem außergewöhnlichen Ort, im Shinkansen-Schnellzug, der zwischen Tokio und Nagoya, Japan, verkehrte...
-
Großes Ford-Werkjubiläum
Am 2. Oktober 1930 legen Henry Ford und der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer den Grundstein für die Ford-Werke in Köln-Niehl....
-
Veilchenblaues Prachtstück der 1990er Jahre
Das BMW E36 325i Coupé hat schon länger das Zeug zum Klassiker. Ein famoser Reihensechszylinder-Motor in Kombination mit einem flinken Automobil...
-
Vom Nutzfahrzeug zum Oldtimer
Im September 1990 – nach 6,7 Millionen produzierten T1, T2 und T3 mit dem Motor im Heck – beginnt mit der Markteinführung des T4 die neue Ära der Frontmot...
-
Ein Allrounder feiert Geburtstag
Eines der vielseitigsten Automobile wird 35: der Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Im September 1985 präsentiert ihn Volkswagen auf der IAA – den T3 Mul...