Vorfreude auf das Spektakel: Der Hankook 25H Fun Cup in Spa steht vor der Tür
Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich das legendäre Circuit de Spa-Francorchamps erneut in eine Hochburg des Langstrecken-Motorsports – der Hankook 25H Fun Cup steht an. Was 1997 als verrückte Idee begann, ist heute das weltweit längste Rundstreckenrennen für Tourenwagen. Und längst hat sich das Event rund um die 25 Stunden von Spa zu einem festen Bestandteil des europäischen Motorsportkalenders entwickelt – nicht nur für Fahrer, sondern auch für Fans.
Im Mittelpunkt steht eine bunte Armada von rund 120 nahezu identischen Fun-Cup-Boliden, allesamt auf VW Beetle-Silhouette basierend. Doch was dem Auge verspielt erscheint, ist technisch präzise: Die Fahrzeuge verfügen über einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit rund 130 PS, sequenzielles Getriebe, Sicherheitszelle und Slicks von Hankook – das sorgt für packenden, fairen Motorsport ohne große Materialschlachten.
Spa als Bühne für Motorsport zum Anfassen
Der traditionsreiche Ardennenkurs mit seinen 7,004 Kilometern Länge, berüchtigten Kurven wie Eau Rouge oder Blanchimont, stellt auch die Fahrer des Fun Cup vor echte Herausforderungen. Egal ob erfahrene Racer, Nachwuchstalente oder prominente Gaststarter – hier zählt Teamwork, Ausdauer und der richtige Renninstinkt.
Einzigartig: In vielen Teams starten Amateurfahrer gemeinsam mit Profis – eine Mischung, die das Rennen so besonders macht. Auch deutsche Teams sind in diesem Jahr wieder stark vertreten, darunter bekannte Namen aus dem Breitensport und ambitionierte Newcomer. Über 100 Teams haben laut Veranstalter für dieses Rennen gemeldet. Das verspricht eine kurzweilige Action.
Mehr als nur ein Rennen
Was den 25H Fun Cup zusätzlich auszeichnet, ist das Festival-Flair. Campingplätze rund um die Strecke, Food-Trucks, Musik und offene Fahrerlager machen das Event zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein. Wer Motorsport nicht nur sehen, sondern auch spüren will, kommt in Spa voll auf seine Kosten.
Auch Reifenpartner Hankook nutzt das Wochenende, um sein Engagement im Breitensport zu unterstreichen. Der koreanische Hersteller stellt nicht nur die Einheitsreifen, sondern sorgt mit einem eigenen Hospitality-Bereich für eine professionelle Rundumbetreuung der Teams.
Save the Date
Der Startschuss fällt am Samstag, den 5. Juli um 16.50 Uhr, abgewunken wird das Rennen exakt 25 Stunden später, am Sonntagnachmittag. Der Eintritt ist wie gewohnt frei – lediglich für den Zugang zu bestimmten Tribünen oder den Paddock-Bereich können Tickets erforderlich sein.
Der Hankook Fun-Cup ist jedenfalls eine gute Gelegenheit, die legendäre Rennstrecke in den Ardennen zu erkunden und kennenzulernen. Und für alle Pommes-Liebhaber: die Fritten an der Strecke und in den Pommes-Büdchen in den Nachbarorten muss man mal probiert haben.
Also: Save the Date und seid dabei, wenn die Käfer wieder durch die Ardennen brüllen!
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar