-
IAA 2021 in Berlin, Hamburg oder München
Der bisherige IAA-Traditonsstandort Frankfurt wird im kommenden Jahr nicht wieder die Internationale Automobil-Ausstellung ausrichten sondern abwandern nach.......
-
3D-Druck im Fahrzeugbau
Ford hat mittels 3D-Drucktechnologie eine einzigartige Felgensicherung entwickelt, deren individuelle Formgebung durch die Stimme des Fahrzeugbesitzers entsteht...
-
Volkswagen R Experience südlich des Polarkreis
Zusammen mit der Volkswagen Driving Experience lädt Volkswagen R jährlich in den hohen Norden. Die „Stars on Ice“ in diesem Jahr sind der T-Roc R und der...
-
Weltpremiere für den neuen Seat Leon am 28. Januar 2020
Kurz vor der Premiere des neuen Seat Leon verraten die Spanier weitere Details. Basis für die Designsprache des neuen Modells ist die MQB-Evo-Plattform......
-
Neues Preismodell bei Audi
Nach dem Ladeanbieter IONITY sein neues Preismodell zum 1.2.2020 angekündigt hat, passt nun auch Audi seine Ladepreise entsprechend an....
-
French connection
Die Allianz von Opel und den Franzosen läßt bei der Neuauflage keine der im Vorfeld reklamierten Schwächen erkennen. Der Corsa F hat deutlich an Größe gewonnen....
-
Erhöhter Umweltbonus bei Renault
Renault bereitet der Hängepartie in Sachen erhöhtem Umweltbonus ein Ende! Ab sofort erhalten Käufer eines neuen Renault Elektromodells den auf 6.000 Euro......
-
Pilotprojekt in Wolfsburg
Die ersten flexiblen Schnellladesäulen sind im Wolfsburger Stadtgebiet nun in Betrieb gegangen. Hier kann kostenlos geladen werden mit bis zu 100kW......
-
Upgrade fürs Audi RS-Sportfahrwerk
Für den neuen Audi RS6 Avant (C8, Typ F2) hat der Fahrwerkhersteller KW automotive bereits jetzt in der Höhe individuell einstellbare Federsätze entwickelt....
-
Automarken-Ranking - Opel vor Volkswagen
Die Deutschen lieben ihr Auto. 2HMforum hat in der Studie "Fanfocus Deutschland" untersucht, welche Automarken die meisten Fans haben....
-
Wo bleibt der versprochene höhere Umweltbonus?
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe des Förderprogramms Elektromobilität (Umweltbonus) den Absatz neuer Elektrofahrzeuge zu fördern....
-
Daimler & Diesel-Software-Update
Im Zuge des Dieselskandals um beschönigte Werte in Sachen Stickoxidemissionen gelobte die Autoindustrie - auch der Daimler - Besserung und vor allem Nachbesser...
-
Volkswagen E-SUV mit 500 Kilometer Reichweite
Jetzt es ganz schnell! Denn bereits in den kommenden Monaten will Volkswagen das nächste Serienmodell der ID-Familie vorstellen. Nach dem ID.3 geht’s weiter......
-
Paul Walkers Autosammlung für 2.3 Millionen Dollar verkauft
Die Paul-Walker-Sammlung wurde nun in Scottsdale, Arizona aufgelöst. Insgesamt kamen 21 Fahrzeuge des ehemaligen Schauspielers unter den Hammer...
-
Unglaublicher Preis für einen VW Porsche
Weltrekord! Noch nie wurde für einen Porsche 914/6 GT bei einer Auktion mehr Geld gezahlt!...
-
2020 Golf 8 GTI völlig ungetarnt erwischt!
Bislang war der neue VW Golf 8 GTI nur als Erlkönig mit Tarnung zu sehen. Jetzt ist das erste Bild des 8er GTI ohne Tarnung durchgesickert....
-
Tieferlegung für den VW Golf 8 - „R“furchtsvoll dynamisch
In diesen Tagen werden die ersten Gölfe der neuen Baureihe ausgeliefert und deren geneigte Besitzer können schon jetzt auf Sportfedern von H&R setzen....
-
Doppelt so teuer wie ein Diesel!
Man sieht sie immer häufiger, die Schnellladestationen von IONITY. Zum 31. Januar aber stellt das Unternehmen sein Preismodell um und rechnet nach kWh ab....
-
GP Ice Race 2020 in Zell am See
Drift-Fans aufgemerkt: Das GP Ice-Race findet eine Fortsetzung. Nach dem vielbeachteten Start im letzten Jahr wird es nun ein zweites Eisrennen für moderne und...
-
ABT Leistungssteigerung auf 226 PS für den neuen Bulli
ABT Sportsline verpasst dem neuen VW T6.1 ein kräftige Leistungssteigerung. Damit klettert die Motorleistung von 199 PS auf 226 PS an. Mit Hilfe der Zusatzbox...
-
Egal, ob Sommer oder Winter: Island ist immer eine Reise wert
Island zu bereisen, ist für viele Menschen ein ganz besonderes Abenteuer. Nur die wenigsten von ihnen möchten ausschließlich Reykjavík sehen und planen......
-
Das neue Jahrzehnt wird elektrisch
Jedes Jahr kommen unzählige neue Fahrzeugmodelle auf den Markt. Auch für das Jahr 2020 sind bereits jetzt mehr als 60 neue Modelle angekündigt....
-
Bis zu 410.000 Jobs in Deutschland werden überflüssig
Wenn die Elektromobilität immer mehr Raum ergreift, dann ändert sich nicht nur die Art des Fortkommens, sondern auch die Automobilproduktion fundamental....
-
Vom Coupé zum Crossover-Kombi
Erwischt! Oder besser gesagt durchgesickert sind nun die ersten Bilder des neuen VW Arteon als Shooting Brake in Kombi-Version und Crossover Alltrack-Modell....
-
Ladenetzwerk "New Motion" abgemahnt!
Ob ein Wagen etwa für 48 Cent pro Kilowattstunde aufgeladen wird oder für 30 Cent, macht bei einem 40-kWh-Akku immerhin einen Unterschied von 7,20 Euro aus....
-
Bis zu 3.500€ Preisvorteil
Passend zum Jahr der Fußball-Europameisterschaft 2020, legt Volkswagen die beliebten UNITED-Sondermodelle wieder auf, die bis zum 3.500 € Preisvorteil bieten...
-
Leichtbau-Technologie aus dem Motorsport in Wunschgröße
Das besonders leichte Schmiederad im Design „GTX“ von ATS ist ab sofort in zusätzlichen Zollgrößen - speziell für kleine Fahrzeugmodelle erhältlich....
-
Next Generation
Mit dem neuen KW Gewindefahrwerk Variante 5 legt der Fahrwerkhersteller kräftig nach. Gegenüber konventionellen Gewinde- und Sportfahrwerken......
-
BMW unterm Hammer
Bei der 49. Scottdale-Auktion von Barrett-Jackson kommen die Schätze des 2013 verstorbenen Schauspielers Paul Walker unter den Hammer...
-
21 Walker-Autos in Barrett-Jackson Auktion
Es ist soweit, ein Teil von Paul Walkers privater Fahrzeugsammlung kommt zur 49. jährlichen Scottdale-Auktion von Barrett-Jackson unter dem Hammer....
-
Gutes Jahr 2019 für VW
Volkswagen hat 2019 weltweit 6.278.300 Fahrzeuge ausgeliefert und damit das Vorjahr um 0,5 Prozent übertroffen und konnte trotz eines rückläufigen Marktes...
-
Volles Programm mit 510 PS
Bereits seit November 2019 wird der Audi SQ8 von den Allgäuern auf Wunsch mit einer Power Leistungssteigerung auf 510 PS ausgerüstet. Nun legt ABT mit einem......
-
Plug-in-Hybrid für die kleinsten BMW X-Modelle
BMW bringt den X1 und den X2 als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Als x-Drive25e verfügen beide über eine Elektro-Reichweite von bis zu 57 Kilometern....
-
Handling-Plus mit Garantie
Die Mercedes-Designer bewiesen eine glückliche Hand, als es galt, dem A-Klasse Steilheck-Benz einen Rucksack zu verpassen. Bei dieser Aufgabe haben schon viele...
-
Schon wieder: Akkus des Streetscooter explodierten
Im Innenhof der Hauptpost in Herne brannte am 9. Januar 2020 vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ein Lieferfahrzeug der Post lichterloh....
-
Mercedes-AMG A45 W177: Kraftkur von RENNtech
Für den 2-Liter-Motor M139 im neuen Mercedes-AMG A45 hat Tuner RENNtech eine Kraftkur mit einer Leistungssteigerung auf 475 PS und bis zu 600 PS im Programm......
-
Daten sammeln für den Verkehr von morgen
Die neuen Masten und ihre Kameras auf der A39 zwischen dem Kreuz Wolfsburg-Königslutter und Cremlingen sind kaum zu übersehen. Hier testet VW Car2X Technik......
-
Der etwas andere Kamiq
Mit zwei Zeichnungen gibt Skoda einen Vorgeschmack auf ein weiteres kleines SUV, allerdings nur den indischen Markt. Die rund 4,26 Meter lange Konzeptstudie des...
-
Philipp Kaess´ RS4-Limo in Flammen! But Legends never die
Es war ein Bild der Grauen, als am Dienstag Abend die ersten Bilder einer brennenden Audi-Limousine am Straßenrand gepostet wurden. Schnell wurde klar, es war...
-
Auf 250 Exemplare limitierter Arteon
Volkswagen rückt mit dem auf 250 Exemplare limitierten Sondermodell VW Arteon "R-Line Edition" die sportlichen Gene des eleganten Modell in den Mittelpunkt....
-
Ceed mit Stecker und 60 km e-Reichweite
Kia verpasst seinen Kompaktmodell Ceed einen zusätzlichen e-Antrieb, mit dem bis zu 60 Kilometer rein elektrischer Reichweite möglich sein soll....
-
ZF bietet teilautomatisiertes Fahren auf Level 2+
Fahrassistenzsystem sind der Schlüssel zum autonom fahrenden Automobil der Zukunft. Allerdings lassen sich die Hersteller diese Assistenten noch immer kräftig...
-
Neuer T7 und ID.Buzz ab 2021 aus Hannover
Nach der zweiwöchiger Weihnachtspause begann bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover-Stöcken wieder die Fahrzeugproduktion. Während der Produktion......
-
VIDEO: Fahrbare Roboter sollen e-Autos automatisch aufladen
Das größte Problem beim Thema Elektromobilität sind aktuell die fehlenden Ladepunkte. Ein mobiler Laderoboter in Tiefgaragen könne ein denkbarer Lösungsansatz...
-
Bilder vom ersten luftgekühlten VW-Treffen 2020
Das Autotron im niederländischen Rosmalen war am ersten Wochenende des neuen Jahres 2020 einmal mehr das Mekka für alle Freunde luftgekühlter Volkswagen....
-
Klein, gelb, giftig
Der quirlige Suzuki Swift Sport ist ein Japan-Mini erster Güte, den man nun wirklich nicht an jeder Ecke steht. Selbstbewusst trägt der Kleine keck sein......
-
Bodybuilding für den Familien-Kombi
Der Millionen-Seller Toyota Corolla überzeugt auch in seiner neuesten Auflage mit traditioneller Modell-DNA – gute Verarbeitung, viel Platz und üppiger Stau...
-
PKW-Neuerungen im Jahr 2020
Mit Start des Jahres gelten wieder eine Reihe von Neuerungen, Änderungen und Vorschriften rund uma Auto fahren. Diese Punkte sind besonders wichtig! So gelten...
-
Safe the date: Der Volkswagen Caddy der 5. Generation kommt
Der neue Volkswagen Caddy der 5. Generation wird am 20. Februar 2020 seine Weltpremiere feiern...
-
Strom abwärts
Auch bei „Stromern“ kann man an der Performanceschraube drehen. Wenngleich die Akkus motorseitig Grenzen setzen, beim Fahrwerk ist stets Luft nach unten....
-
Der neue VW Golf 8 im Crashtest
Bestnoten für den neuen Golf im Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) Crashtest. Das Video dazu gibt’s hier....
-
Volkswagen beim Abschied aus dem Tourenwagen Welcup WTCR
Er war der einzige permanente Starter in der höchsten Tourenwagen-Serie der Welt: Benjamin Leuchter startete für Volkswagen Motorsport beim Tourenwagen Weltcu...
-
World Wheel Award 2019 by VAU-MAX.de
Auf der Branchenmesse ESSEN MOTOR SHOW übergab VAU-MAX.de nun den Siegerpokal an Robert Kuschnierz...