-
Vollelektrisches Modell wird in Września
Im VW-Werk in Września läuft ab sofort die Serienproduktion des neuen VW e-Crafter. Nach knapp zwei Jahren der Koproduktion mit dem Stammwerk in Hannover......
-
Das kostet Laden über Volkswagen
Volkswagen startet parallel zur Markteinführung der ID.-Familie seinen eigenen Ladedienst. Mit „We Charge“ können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als......
-
Ken Blocks neuer Dienstwagen?
Der elektrische Ford Mustang Mach-E ist noch nicht einmal auf dem Markt, da präsentiert der Autobauer aus Dearborn bereits eine spektakuläre Rennversion mit......
-
VIDEO: Das neue Skoda Azubi-Projekt
Mit dem siebten Skoda Azubi Car rollen 31 ausgewählte Skoda-Auszubildende die Skoda-Historie neu aus. Der offene Skoda Slavia erinnert im Jubiläumsjahr von Sk...
-
Kehrtwende
Die Konzentration auf die batteriebetriebene Elektromobilität wird zunehmend angezweifelt. Glaubt man verschiedenen Studien können die CO2-Ziele nur mithilfe...
-
Bestellfreigabe für Alle ab HEUTE!
Gut vier Wochen nachdem alle Frühbucher ihren ID.3 final bestellen konnten, öffnet Volkswagen ab dem 20. Juli die Bücher für sämtliche Käufer....
-
Echter Luxus-Laster mit Tiefgang
Die aktuelle Generation der A6 Baureihe ist in jeder Hinsicht ein großzügiger Langstreckenrenner. Hoher Reisekomfort gepaart mit üppigem Kofferraum oder Lade...
-
Insolvenzantrag eingereicht
Ein Jubiläumsjahr zum Haare raufen. Dabei fing der Start in das Goldene 50. Jahr für BBS vielversprechend an...
-
The next i-Model
Mit dem neuen iX3 wird BMW noch im Laufe des Jahres sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt bringen. Los geh´s allerdings erst einmal in China....
-
Kolben aus dem 3D-Laserdrucker
Immer mehr Teile kommen im Automobilbau aus dem 3D-Drucker, und so sind erstmals auch die Kolben des neuen Porsche 911 GT2 gedruckt, wie das funktioniert......
-
Soviel Octavia bekommt Ihr für 20.990 Euro
Ab sofort kann auch das Basismodell des neuen Skoda Octavia bestellt werden, los geht´s ab 20.990 Euro bestellbar, für den Combi sind mindestens 21.728 € f...
-
Der Bayernstürmer
BMW M8 Competition: 625 PS, 0 auf hundert in drei Sekunden, Allradantrieb. Geht fast 300 Km/h. Da hat die M Company mal wieder richtig zugeschlagen....
-
Erneut ausgebremst!
Mit großem Bedauern müssen wir Euch heute mitteilen, dass die schon einmal verschobene und auf den 18. Oktober verlegte VAU-MAX.de TuningShow 2020 nicht wie g...
-
Seat e-Modell kommt als Cupra
Die neue Marke Cupra mausert sich immer mehr zur Sport- und Highend-Marke. Nach dem ersten reinen Cupra Modell, dem Formentor, legen die Spanier nun mit dem Cup...
-
Verbrauchertipps
Autos sind weit mehr als einfache Transportmittel. In ihren vielfältigen Modellen, Leistungsvarianten, Spezifikationen und nicht zuletzt auch der überwältigende...
-
Polizei ermittelt wegen Raservideo
So schnell kann´s gehen, mit 142 km/h war Tuner und Youtuber Anfang Juni zu schnell innerorts. Nun ermittelt die Polizei gegen den Dortmunder...
-
AB HEUTE! 9.480 € Förderung für E-Autos und Steuererhöhung für Verbrenner
Das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung läuft, ab sofort kann die neue Innovationsprämie von bis zu 6.000 € beim Bafa beantragt werden....
-
Kaufberatung: Welche gebrauchten Plug-in-Hybride lohnen sich
Plug-in-Hybride erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Mittlerweile ist die Auswahl an gebrauchten Modellen groß, doch welche PHEV lohnen sich wirklich?...
-
Mobile 22-kW-Ladestation nach IEC 62752 geprüft
Juice Technology ist der erste Hersteller, der seine mobile Ladestation, den Jucie Booster 2, in der Leistungsklasse bis 22 kW nach ICE 62752 geprüft hat....
-
Anderer Hut - Audi´s Interpetation des VW ID.4
Der neue Audi Q4 e-tron Sportback nutzt die Technik seines Bruders VW ID.4. Der seriennahe Prototyp zeigt, dass sich das Crossover-Coupé in ein paar wichtigen...
-
Bis zu 300.000 ID. pro Jahr sollen gebaut werden
Volkswagen treibt die Umstellung der Werke auf Elektromobilität voran. Nun hat der Umbau des Werk Emden begonnen, schon ab 2022 sollen hier die ersten E-Autos...
-
Hintergrund Wege aus der Corona-Krise
Die COVID-19 Pandemie erschüttert die Automobil-Industrie in ihren Grundfesten und zeigt die Schwächen der Autobauer auf. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln....
-
Kür oder Pflicht?
Neben den bereits zur Fahrzeugeinführung verfügbaren Sportfedern hat H&R auch ein Gewindefahrwerk sowie Sportstabilisatoren für den Hyundai i30N...
-
Sind die neuen Fahrverbote unwirksam?
Alles auf Anfang bei der im April eingeführten Regelung von Fahrverboten im Falle der Geschwindigkeitsüberschreitung? Es sieht so aus. Durch die Novelle der S...
-
Umfrage! Elektro - Diesel -Benzin?
Trotz Prämie: Lediglich 1,6 Prozent der Autofahrer würden sich heute beim Fahrzeugkauf für ein Elektroauto entscheiden. Erst zu Beginn des Monats Juni hatte...
-
Trotz bereits gegründeter Tochtergesellschaft
Wie n-tv.de heute berichtete, hat der Volkswagen-Konzern die Pläne für den Bau eines neuen Werks in der Türkei gestoppt. Als Grund nannte der größte deutsc...
-
Volkswagen in Sachsen baut nur noch e-Autos
Das Zeitalter der Verbrenner ist Geschichte, jedenfalls bei Volkswagen in Zwickau. Dort lief der letzte Golf Variant vom Band. Der Kombi zur siebten Generation...
-
VIDEO: Audi verpasst dem Q5 eine Modellpflege
Der neue Audi Q5 des Modelljahr 2021 halt einige interessante technische Neuerungen bereit. Unter anderem kommuniziert das SUV jetzt mit Ampeln und empfiehlt......
-
So wird er zum Stadtflitzer
Der kleine Peugeot zählt seit zu den angesagten Kompaktwagen. Mit den jetzt lieferbaren Sportfedern sorgt die H&R Entwicklungsmannschaft für eine Charakter...
-
Aktuelle Keyless Go-Systeme im Test
Der neue VW Golf 8 ist das erste Fahrzeug der Kompaktklasse, dessen Keyless-System sich nicht mit einer einfachen Funkverlängerung knacken lässt. Das aktuelle...
-
Die Maske des Zorro
Nach dem Corsa will Opel auch mit dem Mokka in ein elektrisches Zeitalter starten. Mit dem kompakten SUV stellen die Rüsselsheimer ihr neues Markengesicht vor...
-
DRIVE FOR GOOD Speed Day 2020
Anmelden-Mitfahren-Spaß haben! Am 1. Juli 2020 steht der Hockenheimring ganz im Zeichen des DRIVE FOR GOOD SPEED DAYS. Fans und Freunde PS-starker Supersportwa...
-
Technik im Detail
48-Volt-Mildhybridsystem gewinnen immer mehr an Bedeutung, jedoch beschränkte sich deren Einsatz bislang auf Modelle mit Automatik oder Doppelkupplungsgetriebe...
-
Neues Crossover-SUV von Cupra
Seat will sich mit der hauseigenen Submarke CUPRA stärker von der Kernmarke SEAT absetzen um so an der Premiumliga zu schnuppern. Bisher gab es mit dem Cupra...
-
Beim Neuwagenkauf könnt ihr jetzt ordentlich sparen
Passend zur Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 1. Juli, schenkt Volkswagen den Kunden, beim Kauf eines Neuwagens 16 Prozent Mehrwertsteuer komplett. Mit der bund...
-
Das sind die geheimen Teststrecken der Autohersteller
Die Zäune sind hoch, die Mauern unüberwindbar und der Eintritt ist härter als im Münchner Szeneclub P1. Die geheimen Teststrecken schützen die Autohersteller...
-
Viele Upgrades auch fürs Top-Modell
Nach dem Facelift des klassischen Ateca legt Cupra nach und schickt den CUPRA Ateca mit zahlreichen Verbesserungen ins Rennen....
-
Die Reifeprüfung
Mit dem M2 CS bringt BMW die Generation der sportlichen Derivate, die auf der aktuellen 3er und 4er Reihe basieren, zu einem furiosen Abschluss....
-
Schwarz, schräg, schnell
Der Fünfzylinder brüllt auch bei Audis neuestem Power-Derivat Furchteinflößend. Wenn seine 400 PS von der Kette gelassen werden und 480 Newtonmeter über di...
-
Nicht mehr alles auf einer Karte
Frischer Wind in Wolfsburg! Nach dem gescheiterten Anlauf des VW Golf 8 und den immer wieder auftretenden Probleme rund um den Bestseller, gab der bisherige......
-
Nervenkitzel ohne Lebensgefahr
Mit fast viermonatiger Verspätung soll die Formel 1 am 5. Juli in Österreich starten – ohne Zuschauer...
-
Bestellfreigabe! Alle Details, Preise & Ausstattungen zum VW ID.3 1st
Im VW-Konfigurator ist der neue ID.3 nun zum vorläufigen Basispreis von mindestens 39.995 € konfigurierbar. Das ID.3 Top-Modell ist für 49.995 € zu haben....
-
Durchgesickert und komplett enttarnt
Das war sicherlich so nicht geplant, aber nun gibt es erste Bilder vom VW ID.4-Serienmodell. Die Aufnahmen sollen wieder einmal in China entstanden sein.......
-
Erster elektrischer Abgasturbolader bei Mercedes-AMG
Auch bei Mercedes-AMG wird die Zukunft elektrisch. Mit der nächsten Fahrzeuggeneration hält der elektrische Abgasturbolader Einzug. Er befindet sich schon im...
-
Es zählt der Fahreindruck, nicht was technisch verbaut ist
Die Modellpflege des BMW M5 Competition zeigt sich nicht nur an größeren Displays und äußerlichen Designfeinheiten, sondern vor allem bei einer neuen Dämpfer......
-
Gefährliche Sackgasse
Das COVID-19 Virus hat die Automobilindustrie schwer getroffen, die Verkäufe fielen in den Keller. Doch auch in den harten Zeiten zeichnet sich ab, welche Segm...
-
Ein Ateca auf Tarraco
Frischzellenkur für den SEAT Ateca. Sowohl die Karosserie, als auch der Innenraum und die Technik bekommt im neuen Modelljahr einige Neuerungen verpasst. Beim...
-
Erst die Ladestation dann der ID.3 -
Volkswagen hat mit dem Verkauf des ID. Charger begonnen. Ab sofort ist die VW-Wallbox online oder beim Händler bestellbar. Mit einem Einführungspreis ab 399 €....
-
Neue Modelle und innovatives Marketing
Nicht erst seit dem Wandel hin zur Elektromobilität steht die Autoindustrie vor großen Herausforderungen. Die deutschen Autobauer, allen voran BMW, kämpfen......
-
Trotz SUV-Trend und E-Mobilität
Auch die Autoindustrie wurde in den letzten Wochen hart von der Corona-Krise getroffen. Das hatte verschiedene Gründe: Auf der einen Seite sahen sich viele Aut...
-
Mit Rennsport-Genen
Breit, tief, stark! Attribute, die im Falle des 8er Gran Coupé von BMW nicht nur Männerherzen schneller schlagen lassen. Der exklusivste Ableger der bayrische...
-
Die Zukunft der Brennstoffzelle liegt im LKW
Beim Pkw scheint für die Brennstoffzelle der Zug abgefahren zu sein, doch bei den großen Lkws könnte diese Art des Antriebs eine Zukunft haben.......
-
Stühlerücken bei VW: Gescheitert am Golf 8?
Personal-Karussell bei Volkswagen: Etwas überraschend gibt Dr. Herbert Diess die Führung der Kernmarke Volkswagen Pkw ab...