Gestern fand das 4. „Spitzengespräch der Konzertierten Aktion Mobilität“ aka Autogipfel zwischen Bundesregierung Autobranche statt. Kurz und knapp: Der Bund stellt weitere Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen in Milliardenhöhe bereit. So wird die Innovationsprämie zum E-Auto-Kauf bis zum Jahr 2025 verlängert. Ferner hat man sich auf eine Abwrackprämie für neue Diesel-Lkw geeinigt. Das soll eine Milliarde kosten. Eine weitere Milliarde gibt der Bund für einen so genannten "Zukunftsfond Automobilindustrie", der "Transformationsstrategien" für die Automobilindustrie fördern und erarbeiten soll. Die Pläne der Bundesregierung sind von der Autobranche durch die Bank begrüßt worden.
Resultate vom „Autogipfel" in Berlin 17.11.2020
Autobranche erhält weitere Milliarden-Hilfen

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar