Ab 2021 wird Kia den neuen Sorento erstmals auch als Plug-in Hybrid haben. Angetrieben wird das SUV von einem Benziner und E-Motor.
In Kombination aus 1,6-Liter-Turbobenziner und Elektroantrieb mit einem 66,9 kW starken E-Motor liegt eine Gesamtleistung von 195 kW (265 PS) an. Der 13,8-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku befindet sich unterhalb der Vordersitze im Fahrzeugboden. Er ist aufgrund des Allradantriebs so geformt, dass er wie ein Sattel über der Kardanwelle liegt. Ebenfalls in den Boden integriert ist der 67 Liter fassende Benzintank, der sich unter der zweiten Sitzreihe befindet. Das 3,3-kW-On-Board-Ladegerät ist unter dem Gepäckraum platziert. Diese Anordnung der Komponenten ermöglicht eine Ladevorlumen von 898 Liter beim 5-Sitzer. Zudem kann der Sorento PHEV weiterhin als 7-Sitzer geordert werden.
Zur e-Reichweite des Plug-in-Hybrids gab Kia noch keine Informationen bekannt.
SUV Fitnesskurs
H&R Sportfedern für den Kia Sportage
Sorry T-Roc – Der ist besser!
2020er KIA XCeed im Video-Fahrbericht
Endlich im Stinger-Club: KIA Stinger GT im Video-Fahrbericht
2020er KIA Stinger GT im Video-Fahrbericht
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar