„Noisy“ trifft es auf den Punkt. Das Kennzeichen am Nissan Skyline R34 STT von Lukas Feick ist natürlich nur zu Showzwecken montiert, doch wenn der Zündschlüssel herumgedreht wird, ist der Reihensechszylinder unter der Haube nicht zu halten. Mit einigen Extras wie der offenen Ansaugung, geändertem Ladeluftkühler und weiteren Modifikationen bringt es der 2,5-Liter-Motor von den serienmäßigen 280 PS auf nun 300 Pferdestärken.
300 PS sorgen für ordentlichen Vortrieb und kernigen Klang im Skyline
Das, was von der turbogeladenen Verbrennung aus den sechs Töpfen übrig bleibt, entsorgt eine Auspuffanlage aus Titan mit 2,5 Zoll Durchmesser des Herstellers Tomei ins Freie. Ein 200-Zeller-Kat filtert die Abgase und am hinteren Ende trompetet das voluminöse Endrohr mit vier Zoll Durchmesser den Sound nach hinten heraus. Eben „noisy“.
Loud pipes save lives
Der Antrieb ist kein Kind von Traurigkeit, das haben wir bereits geklärt. Auch der optische Auftritt muss sich nicht verstecken. Großformatige Felgen des Herstellers „Japan Racing“ füllen die Radhäuser des Nissan mit Rädern in 8,5x19 Zoll. Dank „Tein“-Gewindefahrwerk senkt sich die Skyline-Karosse um einige Zentimeter ab, was auch dem Fahrverhalten gut bekommt. Fünf Millimeter starke Distanzscheiben pro Vorderrad und 20er Spurplatten sorgen für das nötige Feintuning.
Das Chrismo-Komplettpaket macht aus dem Nissan einen charismatischen Nippon-Racer
Karosserietechnisch gab es ein großes Paket vom Zubehörproduzenten „Chrismo“ für den Skyline: Grill, Stoßstangen, Frontspoiler, Schürzen, Schwellerleisten lieferte der Tuner für Lukas´ Schlitten. Carbon ist das Material der Wahl wenn es um die Motorhaube oder die B-Säule geht. Dazu gesellen sich LED-Rückleuchten sowie Tönungsfolie.
Getriebe-Swap: Das Nissan-Menü wird wieder von Hand gerührt
34 Bilder Fotostrecke | Mr. Noisemaker: Dieser Nissan Skyline schlägt laute Töne an Im Innenraum wird (natürlich) auf der rechten Seite gekurbelt, hier montierte Lukas ein Drei-Speichen-Lenkrad von Luisi mit Alcantara-Anleihen. Das Automatikgetriebe wurde gegen ein manuelles „Rührwerk“ getauscht und als „Kochlöffel“ dient ein Shortshifter von IRP. Takata Gurte halten die Insassen in den Recaro-Sitzen und noch mehr Alcantara sorgt für eine sportliche Atmosphäre. Das Radio gibt sich in Verbindung mit den JBL-Boxen und dem Eton Woofer zwar Mühe, das Sechszylinder-Orchester und den Auspuff zu übertönen, doch mit gemischtem Erfolg. Stichwort „Noisy“.
Wann wird die nächste Evolutionsstufe gezündet?
Für die Zukunft schweben Lukas noch einige Veränderungen vor, darunter mehr Spoiler und ein Diffusor sowie eine Neulackierung. Eine Unterbodenbeleuchtung ist bereits montiert. Wir dürfen also gespannt sein, wie „noisy“ es künftig in der Feik´schen Garage zugehen wird.
Technische Daten
Fahrzeugtyp: Nissan Skyline R34 GTT
Baujahr: 1998
Motor: 2,5 Liter Reihensechszylinder Benzinmotor mit Turbolader, Blow Off, offene Ansaugung, geänderter Ladeluftkühler, Leistungssteigerung auf 300 PS
Auspuff: 200 Zellen Kat, 2,5 Zoll Titan Auspuffanlage von Tomei, 4 Zoll Endrohr
Kraftübertragung: Getriebe von Automatik auf Handschaltung umgebaut
Räder: Japan Racing „JR 3“ in 8,5 x 19 ET35 rundum, 5mm Distanzscheiben pro Vorderrad, 20mm Distanzscheiben pro Hinterrad, Falken-Bereifung
Bremsen: Serie
Fahrwerk: Tein Gewindefahrwerk
Karosserie: Grill, Stoßstangen, Frontspoiler, Schürzen und Schwellerleisten von „Chrismo“, Carbon-Motorhaube, B-Säule in Carbon, Embleme entfernt, Nismo Blinker, Unterbodenbeleuchtung
Innenraum: Luisi Alcantara 3-Speichen-Lenkrad, IRP Shortshifter, Recaro Pole Position Sitze, Takata Gurte, NOS-Flaschen auf der Rücksitzbank
ICE: Doppel-DIN Radio, JBL Lautsprecher, Eton Subwoofer
Der wilde 80er
Dieser Turbo-Audi ist wirklich ein „Big Toy for the Big Boy“
Runter und fertig
Brandneuer 2024er VW Passat B9 R-Line in gepfeffertem Tiefenrausch
Ganz schön deep
Pechschwarzer VW Scirocco mit grellweißen Felgen zu Boden gebracht
Einer von Sieben
Der VW Treser-Golf ist eine superseltene Erscheinung
Ein neuer Dienstwagen für den „Iron Man“
Starker Mini Cooper S im Maxi-Format
History Channel
Das Audi-Einhorn der Rallye Geschichte als S1 Replika mit 500 PS
Durchgeboxt
Perfekter Porsche 964 mit viel Carbon und edlen BBS-Felgen
DJ „DX“ spielt die besten Sounds
Nachgeschärfter VW Golf 1 GTI mit Breitbau und Berg-Cup-Style
Julia und Karl
H-Zulassung beim VW Käfer fürs Airride geopfert
Besser spät als nie
Wenn der Traum vom VW Golf 2 erst nach vielen Jahren in Erfüllung geht
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar