Bereits 50 E-Ladestationen in Betrieb

Globus Baumarkt baut e-Mobilität aus

Bereits 50 E-Ladestationen in Betrieb: Globus Baumarkt baut e-Mobilität aus
Erstellt am 17. Oktober 2024

Im September 2024 wurde am Globus Baumarkt Wetzlar der 50. Standort mit E-Fahrzeug-Ladestationen ausgestattet. Damit ist das Unternehmen seinem Ziel, eine flächendeckende E-Ladeinfrastruktur für seine Kunden zu schaffen, einen großen Schritt nähergekommen.
Aktuell bieten mehr als die Hälfte aller Globus Baumärkte moderne Schnell-Ladestationen, die mit allen gängigen Ladekarten und Lade-Apps kompatibel sind. Das mit 100 Prozent Ökostrom betriebene Ladenetzwerk wird in Kooperation mit der Pfalzwerke Aktiengesellschaft sukzessive ausgebaut.
"Mit dem Ausbau der Ladestationen für Elektrofahrzeuge freuen wir uns, unseren Kunden einen weiteren nachhaltigen Service anzubieten. Mit der Inbetriebnahme am 50. Globus Baumarkt verfügen wir inzwischen überregional insgesamt über 266 E-Ladepunkte. An Spitzentagen laden bei Globus Baumarkt bereits 660 E-Autos", sagt Tobias Walter, Leiter Bauwesen/Immobilien bei Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG.

Mehr zum Thema:

Brüder im Geiste – Videofahrbericht online Neuer Polestar 3 und 4 im Fahrbericht – So gleich und doch verschieden Polestar bringt mit den neuen 3er und 4er Modell nahezu gleichzeitig zwei neue Modell in den Handeln, die sich nicht nur optisch, sondern auch technisch voneina Lohnt sich der Premium-Zuschlag? 2022 AUDI Q4 e-tron 50 im Video-Fahrbericht Audi spielt die Premium-Karte und will sich vom VW ID.4 und Skoda Enyaq iV absetzen. Wir waren im Q4 e-tron 50 unterwegs und haben uns selbst ein Bild vom Premi 340 PS Performance-Modell mit Nutzwert GTX – Neues Top-Modell der ID.7-Baureihe vorgestellt Volkswagen gibt mit seiner Modelloffensive weiter Vollgas. Nach dem neuen Passat, Tiguan und ID.7 Tourer geht nun das Performance-Modell GTX an den Start. Mit 3 VIDEO: Erste Fahrt im elektrischen ID.-Topmodell Die Highlights des neuen VW ID.7 PRO Volkswagen will wieder mehr „Premium-Erlebnis", bieten. Die Tür dafür soll der ID.7 aufstoßen, mit dem man in der oberen Mittelklasse jetzt auf Kundenfang geht. VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025) Mit dem aktuellen Born VZ spendiert Cupra der Baureihe endlich das passende Modell, das dem Namen Genüge tut. Wir waren im 326 PS starken Born VZ unterwegs. VIDEO: Mehr Power für den ID.3 GTX Performance Bis zu 326 PS – Der ID.3 wird endlich zum GTI Mit seinen 204 PS war der ID.3 bislang eher mäßig flott unterwegs. In der GTX-Version soll nun endlich die nötige Portion Sportlichkeit und Coolness an Bord.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community