Wolfsburg und der Golf gehören seit 50 Jahren zusammen. Im Frühjahr 1974 begann im Volkswagen Stammwerk die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Mit einem Festakt unter dem Motto „50 Jahre Golf Produktion“ hat das Unternehmen das Jubiläum am Montag gefeiert. Ministerpräsident Stephan Weil würdigte die herausragende Leistung der Volkswagen-Belegschaft und die wirtschaftliche Bedeutung des Golf für das Land Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Vor Beginn des Festakts besuchte der Ministerpräsident die Golf-Produktion. Werkleiter Rainer Fessel erläuterte, wie sich beim Verbau von Teilen des Unterbodens manuelle Tätigkeiten der Beschäftigten und KI-Anwendungen ergänzen.
           „Der Golf ist der Kern der Marke VW und steht seit einem halben Jahrhundert für bezahlbare Mobilität auf höchstem technischen Niveau. Er ist das Lieblingsauto der Deutschen, hat eine ganze Generation geprägt, eine neue Fahrzeugklasse begründet und sich mit über 37 Millionen verkauften Fahrzeugen in mehr als 70 Ländern als internationaler Bestseller etabliert. Wir lieben den Golf!“, sagte CEO Thomas Schäfer und kündigte an, den Golf in die elektrische Zukunft zu überführen.
        
„Der Golf ist der Kern der Marke VW und steht seit einem halben Jahrhundert für bezahlbare Mobilität auf höchstem technischen Niveau. Er ist das Lieblingsauto der Deutschen, hat eine ganze Generation geprägt, eine neue Fahrzeugklasse begründet und sich mit über 37 Millionen verkauften Fahrzeugen in mehr als 70 Ländern als internationaler Bestseller etabliert. Wir lieben den Golf!“, sagte CEO Thomas Schäfer und kündigte an, den Golf in die elektrische Zukunft zu überführen.
„Dabei wird er in Sachen Design, Innovation, Nutzwert und Qualität zu 100 Prozent ein echter Golf bleiben.“
           Im Mittelpunkt des Festakts, der von der Volkswagen Big Band begleitet wurde, standen die Beschäftigen des Werks Wolfsburg. Etwa Nicola Benenati, der seit 45 Jahren in der Golf-Produktion tätig ist und somit an allen acht Generationen des Golf mitgearbeitet hat. Und Roland Walter, der vor 40 Jahren die Anfänge der Produktion des Golf der zweiten Generation in der damals neu errichteten Halle 54 miterlebt hat und sich im Talk mit Viktoria Schoke, Meisternachwuchskraft in der Halle 12, darüber austauschte, wie sich die Fertigung in den vergangenen fünf Jahrzehnten verändert hat. In dieser Zeit wurde am Hauptsitz des Unternehmens mehr als die Hälfte der weltweit 37 Millionen verkauften Golf produziert; in Summe mehr als 20 Millionen.
        
Im Mittelpunkt des Festakts, der von der Volkswagen Big Band begleitet wurde, standen die Beschäftigen des Werks Wolfsburg. Etwa Nicola Benenati, der seit 45 Jahren in der Golf-Produktion tätig ist und somit an allen acht Generationen des Golf mitgearbeitet hat. Und Roland Walter, der vor 40 Jahren die Anfänge der Produktion des Golf der zweiten Generation in der damals neu errichteten Halle 54 miterlebt hat und sich im Talk mit Viktoria Schoke, Meisternachwuchskraft in der Halle 12, darüber austauschte, wie sich die Fertigung in den vergangenen fünf Jahrzehnten verändert hat. In dieser Zeit wurde am Hauptsitz des Unternehmens mehr als die Hälfte der weltweit 37 Millionen verkauften Golf produziert; in Summe mehr als 20 Millionen.
107 Bilder Fotostrecke | „50 Years of Golf“: VW-Werk Wolfsburg - Produktion VW Golf 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten beim Festakt einen ganz besonderen Golf vor. Im Vorfeld hatten Beschäftigte, darunter viele Auszubildende, einen neuen Golf 8 mit einer Collage von Mitarbeiter-Bildern gestaltet. Entstanden ist ein Unikat, das ab sofort als Teil der internen Fahrzeugflotte im Werk unterwegs sein wird.
    
      VIDEO: Das ist neu am Top-GTI (2024)
      Neuauflage: VW Golf 8.5 GTI Clubsport Facelift
    
    
               Happy Birthday - 50 Jahre VW Golf - Die große VAU-MAX Golf-Übersicht
      Die VW Golf-Geschichte in Bildern: Modelljahr für Modelljahr 1974 bis 2024
                  
          
    
      Happy Birthday - 50 Jahre VW Golf - Die große VAU-MAX Golf-Übersicht
      Die VW Golf-Geschichte in Bildern: Modelljahr für Modelljahr 1974 bis 2024
    
    
               Das kostet der neue Golf GTI
      Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf
                  
          
    
      Das kostet der neue Golf GTI
      Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf
    
    
               DJ „DX“ spielt die besten Sounds
      Nachgeschärfter VW Golf 1 GTI mit Breitbau und Berg-Cup-Style
                  
          
    
      DJ „DX“ spielt die besten Sounds
      Nachgeschärfter VW Golf 1 GTI mit Breitbau und Berg-Cup-Style
    
    
               Der rote BARon mit 900 PS und 4Motion
      VW Rallye Golf mit mächtigem Lader unter Druck gesetzt
                  
          
    
      Der rote BARon mit 900 PS und 4Motion
      VW Rallye Golf mit mächtigem Lader unter Druck gesetzt
    
    
               Video-Vorstellung: Sitzprobe im neuen Golf 8 Facelift
      Der neue VW Golf 8.5 (2024) Alles zum neuen GTI, GTE und Variant
                  
          
    
      Video-Vorstellung: Sitzprobe im neuen Golf 8 Facelift
      Der neue VW Golf 8.5 (2024) Alles zum neuen GTI, GTE und Variant
    
    
               Go Green
      Grüne Fortbewegung mit diesem VW Golf 8 GTI Clubsport einmal anders gedacht
                  
          
    
      Go Green
      Grüne Fortbewegung mit diesem VW Golf 8 GTI Clubsport einmal anders gedacht
    
    
               
                  
          


 
   
         
        




Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar