Nach einigen Einschränkung aufgrund von Lieferproblemen hatte Skoda das Angebot des Octavia reduziert. Nun sind alle Versionen des Octavia inklusive der Limousine wieder im Angebot zurück. Zum anderen können Kunden den Markenbestseller auch wieder frei konfigurieren und dabei aus sechs Ausstattungslinien, sieben Motor-Getriebe-Varianten und zahlreichen Ausstattungspaketen wählen. Die neue Einstiegslinie heißt Essence, die mit dem 1,5-Liter-Basisbenziner mit 150 PS (110 kW) ab 30.960 Euro startet, die entsprechende Kombiversion beginnt ab 31.660 Euro. Sportliches Topmodell ist der Octavia RS mit 245 PS (180 kW) für 43.930 beziehungsweise 44.630 Euro.
Hybrid als Lösung?
Video-Fahrbericht: Skoda Octavia iV RS - Die Tops & Flops im Alltagstest
4. Generation Superb im Fahrbericht
Unterwegs im 2024er Skoda Superb PHEV
Tiefer, schneller, schicker
Skoda Octavia RS Hybrid mit H&R Gewindefedern
Video-Fahrbericht: Diesel als beste Wahl?
Skoda Kodiaq TDI STYLE Facelift ab 2022 im Fahrbericht
Fahrzeug-Gewicht erfolgreich kaschiert
H&R Tieferlegungsfedern für Skoda Enyaq Coupé iV RS
Wenn´s ein wenig sportlicher sein darf
2023er Skoda Fabia „Monte Carlo“ im Kurztest
Im Detail verfeinert
2022er Skoda Karoq TDI Sportline im Facelift-Fahrbericht
Leistungsvielfalt
Elektro-Familiensportler mit Pfiff: H&R Sportfedern für den Skoda Octavia Hybrid / RS
Videofahrbericht: Skoda ENYAQ iV 80 im ersten Test + RS Infos
Ist der Skoda ENYAQ doch der bessere VW ID.4 ?
2018er Skoda Superb Tuning mit 489 PS Leistungs-Upgrade
Skoda Superb RS - Der Superbheld
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar