Die Modellpalette von CUPRA soll ab 2024 um ein komplett neues SUV erweitert werden. Die junge Marke mit ihren Wurzeln bei SEAT beschleunigt die Einführung elektrifizierter Fahrzeuge mit dem Launch eines frischen Modells, das sich ab dem Jahr 2024 im hart umkämpften Segment der kompakten SUV behaupten soll.
Das jedenfalls gibt CUPRA aktuell bekannt. Das Fahrzeug wird sich demnach durch sein selbstbewusstes Aussehen auszeichnen, das mutige Emotionen und die von CUPRA bekannte Leistungsfähigkeit vermittelt. Das kompakte SUV wird rund 4,50 Meter lang sein. Damit liegt das neue CUPRA-Modell genau zwischen dem Ateca (4,38m) und dem Tarraco (4,73m).
„Diese Abmessungen ermöglichen es den Design- und Ingenieurteams, ein Fahrzeug zu entwickeln, das die Essenz der Marke CUPRA verkörpert und gleichzeitig die perfekten Proportionen bietet, um im anspruchsvollen A-Segment wettbewerbsfähig zu sein.“ So jedenfalls der Text in der aktuellen CUPRA-Pressemitteilung mit der auch ein kurzes Teaservideo veröffentlicht wurde, in dem die Silhouette gut zu erkennen ist. Das deutet auf ein Modell ähnlich dem des Formentor hin, der mit seiner langen Motorhaube und der flachen Dachlinie extrem dynamisch daherkommt und sich besonders als Plug-in-Hybrid im Leasing-Markt zu einem echten Besteller entwickelt hat.
Angetrieben wird das neue CUPRA-SUV von einem fröhlichen Mix unterschiedlichster Motoren. Neben einen Mild-Hybrid soll das SUV auch zwingend mit einer Plug-in-Version bedacht werden. Hier wird die E-Reichweite in den nächsten Jahren nicht nur bei CUPRA, sondern im gesamten VW-Konzern auf bis zu 100 Kilometer anwachsen.
Gebaut werden soll das neue Modell ab 2024 zusammen mit dem Audi Q3 Sportback in Győr, Ungarn.
Mehr zum Thema CUPRA findest du HIER.
VIDEO: Torque Vectoring im Härtetest
Mehr als nur ein 5-Zylinder – Allradsystem des Cupra Formentor VZ5 im Detail
Fiesta española
H&R Sportfedern für den Cupra Born
Die Vor- und Nachteile des Plug-in-Hybrid im Test
CUPRA Formentor eHybrid im Video-Fahrbericht
VIDEO-Fahrbericht: Was Cupra besser als Volkswagen macht
Cupra Born – Wird das unser Projekt 2022?
Der Löwe (f)liegt tief
Cupra Leon im verschärften Look
Cupra-VIDEO-Fahrbericht - Vom e-Hybrid zum VZ 300
Die Cupra Leon-Family – Das sind die Unterschiede
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar