Volkswagen feiert 1. Million E-Autos aus Sachsen

ID.3 GTX Performance als Jubiläumsmodell

Volkswagen feiert 1. Million E-Autos aus Sachsen: ID.3 GTX Performance als Jubiläumsmodell
Erstellt am 30. April 2025

Großer Moment für Volkswagen Sachsen: Im Fahrzeugwerk Zwickau lief in dieser Woche das einmillionste vollelektrische Fahrzeug vom Band. Es handelt sich um einen ID.3 GTX Performance in Kings Red Metallic, der demnächst in der Gläsernen Manufaktur Dresden an seinen neuen Besitzer übergeben wird.

Seit dem Start der E-Fertigung im November 2019 hat sich Zwickau zur Speerspitze der Elektromobilität im Volkswagen Konzern entwickelt. Aktuell werden dort sechs Modelle für die Marken Volkswagen, Audi und Cupra produziert. Insgesamt stammt fast jedes zweite vollelektrische Fahrzeug des Konzerns weltweit aus dem sächsischen Werk.

Danny Auerswald, Standortleiter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Volkswagen Sachsen GmbH, lobt das Team:

„Eine Million produzierte E-Autos sind eine starke Leistung der Belegschaft. Trotz aller Herausforderungen wurde stets pünktlich und in hoher Qualität geliefert.“

Auch Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratsvorsitzender, zeigt sich stolz:

„Zwickau war das erste Werk im Konzern, das komplett auf Elektromobilität umgestellt wurde. Das ist echte Pionierarbeit – und ein Beweis, dass auf die sächsische Mannschaft Verlass ist.“

Strategische Weichenstellungen

Mit Blick auf die Zukunft soll die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts weiter gestärkt werden. Neben einer geplanten Modellverlagerung ab dem zweiten Halbjahr 2026 liegt der Fokus zunehmend auf innovativen Feldern wie der Kreislaufwirtschaft, die langfristig ein zweites Standbein für den Standort bilden könnte.

Mit über 2,3 Millionen weltweit ausgelieferten MEB-Fahrzeugen ist die Plattform weiterhin ein Erfolgsfaktor. Im ersten Quartal 2025 erreichte die Volkswagen Group einen Marktanteil von rund 26 Prozent bei reinen Elektroautos in Europa – damit bleibt man Marktführer auf dem Kontinent.

Strom abwärts H&R Sportfedern für den VW ID.3 Volkswagen stromert ja bereits seit einiger Zeit rum und mit dem kürzlich vorgestellten ID.3 zeigt Wolfsburg ein durchaus reisefähiges Elektroauto Wird mit dem GTX alles besser? Neuer VW ID.3 GTX im Fahrbericht Der Golf GTI ist und bleibt rollende Legende im Hause Volkswagen. Davon kann der vollelektrische VW ID.3 nur träumen. Mit der neuen GTX-Version soll sich das Update: Preisspanne von 36.900 bis 52.295 Euro Neues VW ID.3 Top-Modell GTX / GTX Performance & Basis „Pure“bestellbar Volkswagen erweitert das Angebot beim ID.3 um drei neue Varianten. Neben dem verbesserten Pro ergänzen das neue Einstiegsmodell „Pure“ und das neue Topmode GAC Aion UT will zeigen was „Volkswagen“ wirklich bedeutet Neuer VW ID.3- Konkurrent aus China Volkswagen kämpft weltweit mit schwächelnden Absatzzahlen. Besonders auf dem Heimatmarkt bleibt der ID.3 hinter den Erwartungen zurück – trotz sportlicher Neue Technik und mehr Leistung im VW ID.3 Pro S Weitere Modellpflege für den ID.3 im Modelljahr 2025 Mit dem VW ID.3 GTX hatte Volkswagen bereits die Änderungen angekündigt, die auch in den zahmeren Versionen Einzug halten sollten. Nun ist es soweit, der...

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community