Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 20 Jahre California Beach und bringt pünktlich zum Caravan-Salon 2025 in Düsseldorf (29.08.–07.09.) das neue Sondermodell California Beach Camper Energy auf den Markt. Der Bestseller unter den kompakten Reisemobilen erhält damit eine besonders attraktive Jubiläumsausgabe, die mit erweiterter Ausstattung, exklusiven Design-Details und einem Preisvorteil von bis zu 4.600 Euro überzeugt.
Der neue California Energy basiert auf dem California Beach Camper und kombiniert Alltagstauglichkeit mit vollwertigen Camper-Features. Serienmäßig an Bord sind eine Markise, Camper-Standheizung mit Fernbedienung, 3-Zonen-Klimaautomatik, ein umfassendes Verdunkelungssystem sowie zahlreiche Fahrerassistenzsysteme wie Travel Assist und Park Assist inklusive Rückfahrkamera. Für mehr Komfort sorgen Sitzheizung, ein beheizbares Multifunktionslenkrad mit „Energy“-Logo und ein umfangreiches Lichtpaket mit Fernlichtassistent, Schlechtwetterlicht und automatischer Coming-/Leaving-Home-Funktion.
Auch optisch setzt das Jubiläumsmodell Akzente: 17-Zoll-Leichtmetallräder vom Typ „Dundrod“ in Schwarz mit glanzgedrehten Oberflächen unterstreichen den eigenständigen Look. Im Innenraum warten hochwertige Camper-Details wie die kompakte Heckküche mit Einflammen-Gaskocher, Zusatzbatterie und praktischem Stauraumkonzept.
Mit dem neuen California Beach Camper Energy erweitert VWN das Erfolgsprogramm des Bulli-Campers um ein Sondermodell, das Alltag, Freizeit und Reise auf ideale Weise verbindet. Der Vorverkauf startet parallel zum Caravan-Salon 2025 in Düsseldorf.
Allrad im Multivan und California kehrt zurück – aber anders als erwartet
2025 VW Multivan eHybrid 4MOTION im Video-Fahrbericht
Ein Wochenende für den California
Volkswagen California Festival 2025: Bulli-Kult an der Frankreichs Atlantikküste
Unterwegs im neuen VW ID. Buzz GTX mit 340 PS + Video-Fahrbericht
Dieser Bulli macht endlich Bock!
Lifestyle-Blickfang-Fahrspaß:
Der VW Bus T7 plug-in Hybrid mit H&R Tieferlegungsfedern
2025 VW Transporter im Video-Review
Neuer „Fordswagen“-Transporter im Fahrbericht: Caravelle als preiswerte Multivan-Alternative
„Gute Nacht Pakete“ bestellbar
VW T7 Multivan „California light“
Videofahrbericht: Besser nur mit Diesel?
VW T7 Multivan TDI im Fahrbericht
Kult-Tour
VW Bus T7 Multivan mit H&R Gewindefahrwerk
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar