CUPRA Tindaya die künftige Designsprache der Marke

CUPRA Tindaya: Showcar feiert Premiere auf der IAA MOBILITY 2025

CUPRA Tindaya die künftige Designsprache der Marke: CUPRA Tindaya: Showcar feiert Premiere auf der IAA MOBILITY 2025
Erstellt am 20. August 2025

Mit dem CUPRA Tindaya präsentiert die junge spanische Performance-Marke auf der IAA MOBILITY 2025 in München ihr neuestes Showcar. Benannt nach einem Vulkanberg auf der kanarischen Insel Fuerteventura, steht das Konzeptfahrzeug nicht nur für die mutige Vision der Marke, sondern auch für die zukünftige Designsprache von CUPRA. Die offizielle Weltpremiere findet am 8. September 2025 um 19:30 Uhr im Rahmen der CUPRA-Pressekonferenz im Open Space der Messe statt.

Der Name „Tindaya“ ist bewusst gewählt: Der Vulkan im Atlantik ist durch sein markantes kupferfarbenes Gestein bekannt, das perfekt mit der Marken-DNA von CUPRA harmoniert. Kupfer ist seit jeher ein Erkennungszeichen der Marke – und findet sich im Exterieur und Interieur des Showcars in zahlreichen Designelementen wieder. Seine natürliche Formensprache überträgt CUPRA in ein modernes, dynamisches Fahrzeugkonzept, das Fahrerlebnis, Emotion und Ästhetik auf neue Weise verbindet.

Mutige Designsprache für die Zukunft

Der CUPRA Tindaya verkörpert die künftige Designausrichtung der Marke CUPRA. Dabei setzt das Konzeptfahrzeug auf eine radikale, aber gleichzeitig klare Formensprache. Mit dem Leitsatz „No Drivers, No CUPRA“ macht die Marke deutlich, dass der Fahrer und die Fahrerin konsequent im Mittelpunkt stehen. Alles im Fahrzeug ist auf ein einzigartiges und intensives Fahrerlebnis ausgerichtet – von den eingesetzten Materialien über die klare Linienführung bis hin zur ergonomischen Gestaltung des Innenraums.

Die Symbiose aus Mensch und Maschine ist dabei der zentrale Gedanke. CUPRA möchte mit dem Tindaya zeigen, dass auch in einer zunehmend digitalen und elektrifizierten Welt die Emotion des Fahrens nicht verloren gehen darf. Stattdessen sollen Performance, Dynamik und Leidenschaft in einer modernen Designsprache Ausdruck finden, die sich von der Masse abhebt.

CUPRA auf der IAA MOBILITY 2025

Mit dem Tindaya setzt CUPRA ein starkes Ausrufezeichen auf der internationalen Automobilmesse. Die IAA MOBILITY gilt als einer der wichtigsten Branchentreffpunkte und bietet CUPRA die perfekte Bühne, um die eigene Zukunftsstrategie und innovative Ideen zu präsentieren. Neben der Weltpremiere des Tindaya wird die Marke in München weitere Highlights und technologische Innovationen vorstellen, die zeigen, wohin die Reise für CUPRA geht.

Das Showcar symbolisiert damit weit mehr als ein reines Designexperiment. Es ist ein Ausblick auf kommende CUPRA-Modelle und gibt Hinweise auf die Designelemente, die schon bald in Serienfahrzeugen zu sehen sein könnten. Damit folgt CUPRA der eigenen Philosophie, mutige Konzepte nicht nur als Vision zu präsentieren, sondern sie Schritt für Schritt in die Realität zu überführen.

Emotion, Performance und Vision

Der CUPRA Tindaya steht für die perfekte Balance zwischen Emotion und Technik. Sein Design ist inspiriert von der Natur, sein Charakter geprägt von der Idee, den Fahrer in den Mittelpunkt zu stellen. Mit diesem Ansatz will CUPRA eine klare Botschaft senden: Die Zukunft des Fahrens bleibt aufregend, emotional und individuell.

Für Fans der Marke ist die Enthüllung des CUPRA Tindaya damit nicht nur ein Blick in die Zukunft, sondern auch ein Versprechen. Ein Versprechen, dass CUPRA weiterhin neue Wege geht, mutig bleibt und sich von konventionellen Automobilkonzepten absetzt.

Mehr zum Thema: 

Ab sofort erhalten Käufer eines SEAT oder CUPRA mit Navigationssystem ab Werk SEAT & CUPRA CONNECT: Zehn Jahre kostenlose Premium-Dienste für Neuwagenkäufer SEAT & CUPRA bieten zehn Jahre kostenlose CONNECT-Services für Neuwagen mit Navi – inklusive Premiumfunktionen und App-Steuerung. Mehr Ausdruck, mehr Dynamik: Mit markanten Design-Details verleiht CUPRA seinen Erfolgsmodellen ein kraftvolles, neues Erscheinungsbild CUPRA bringt exklusive Black Editions für Formentor, Leon und Leon Sportstourer CUPRA launcht Black Editions für Formentor, Leon und Leon Sportstourer – mit mattschwarzen Akzenten und markanter Sportoptik. „SOLAR Wave“ und die Zukunft der Elektromobilität Neues CUPRA Kunstprojekt am Flughafen Frankfurt CUPRA setzt ein weiteres Design-Zeichen, mit dem Kunstprojekt „SOLAR Wave“, das derzeit im Atrium des Frankfurter Flughafens zu sehen ist. In Zusammenarbeit VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025) Mit dem aktuellen Born VZ spendiert Cupra der Baureihe endlich das passende Modell, das dem Namen Genüge tut. Wir waren im 326 PS starken Born VZ unterwegs. Videofahrbericht: Ob das gut geht? 2023er CUPRA Basismodelle im Test Cupra definierte sich bislang über sportliche Performance und reichlich Motorleistung. Nicht zuletzt ging die Marke vor fünf Jahren aus den Top-Modellen von VIDEO: Torque Vectoring im Härtetest Mehr als nur ein 5-Zylinder – Allradsystem des Cupra Formentor VZ5 im Detail Cupra greift ins Audi-Regal und ergattert den 2.5-TFSI-5-Zylinder für den Formentor. Aber die Spanier stauben dort noch mehr Technikfeatures ab. VIDEO-Fahrbericht: Was Cupra besser als Volkswagen macht Cupra Born – Wird das unser Projekt 2022? Nur eine ID.3-Kopie? Von wegen! – der Cupra Born macht vieles besser als sein älterer Bruder aus Wolfsburg. Wir werfen einen etwas anderen Blick auf den neue

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community