320 PS sind nett, aber geht da noch was? Die Antwort kommt vom TurboZentrum: Deren Stage 2-Turbolader pusht den Vierzylinder bis auf 500 PS. Selbstverständlich gehören hier noch eine Reihe von zusätzlichen Komponenten des TurboZentrums dazu – unter anderem Downpipe, Ladeluftkühler und Ansaugung.
Eine Stage 2-Optimierung unterscheidet sich von einer Stage 1-Optimierung in der Größe des Verdichterrads. Das hört sich zwar einfach an, ist in der Realität jedoch ziemlich aufwendig. Im ersten Schritt werden Raddimension und Kontur berechnet, welche zum einen in das Verdichtergehäuse passen und zum anderen mit dem Rest des Turboladers, insbesondere der Abgaswelle harmonieren.
Viele Anbieter wählen hierbei gerne ein Rad, welches gerade im Sortiment verfügbar und/oder besonders groß ist, vernachlässigen jedoch dabei das Verhältnis zur Abgasseite und damit die resultierende Performance. Da das TurboZentrum in der Lage ist, Verdichterräder nach eigenen Vorgaben zu fräsen, kann hier stets das Maximum aus Leistungsentfaltung, Ansprechverhalten und Top-End-Leistung erzielt werden.
Der Vorteil ist hierbei nicht nur eine deutlich höhere Top-End-Leistung, sondern auch eine reduzierte Belastung auf den Turbolader. Denn der Turbo fördert bereits bei deutlich niedrigerer Lader-Drehzahl die serienmäßige Luftmasse und kann somit auch mit einem Fokus auf Haltbarkeit abgestimmt werden.
Im nächsten Schritt wird das Verdichtergehäuse auf das benötigte Maß gefräst. Hier wird zugleich auch das Spaltmaß optimiert. Weiterhin erhalten alle Stage 2-Upgrades verstärkte Lager, um den Turbolader haltbarer zu machen und damit auch der Leistungssteigerung standzuhalten. Die Turbolader gibt’s direkt im TurboZentrum-Onlineshop.
Mehr zum Golf 8 gibt´s hier:
So klappt’s mit der Sportschau
H&R Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE
Dynamik-Kurs:
H&R Gewindefahrwerk für den VW Golf 8 GTE
Die schnelle 8er Variante
2022 VW Golf R Variant im Video-Fahrbericht
VW Golf R „20 Years“ Sondermodell ist schneller
333 PS starker Golf R kann´s 4 Sekunden besser
Problem Tacho-Betrug
VW Golf 8 und Audi A3 besser gegen Manipulation geschützt
Volkswagen verbessert die Rechenleistung und Software für mehr Performance
Großes Infotainment-Update für den VW Golf 8 im Modelljahr 2022
H&R Deep-Gewindefahrwerk mit Teilegutachten
Extratiefes H&R-Gewindefahrwerk für den VW Golf 8
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar