Neuer Audi Q5 auch als Sportback

SUV mit sportlicher Coupé-Optik

Neuer Audi Q5 auch als Sportback: SUV mit sportlicher Coupé-Optik
Erstellt am 26. November 2024

Der Audi Q5 Sportback erweitert die Q5-Reihe um eine sportliche Coupé-Variante, die modernes Design und die Vielseitigkeit eines SUVs vereint. Mit seiner abfallenden Dachlinie, digitalen OLED-Heckleuchten und klaren Linien setzt er optisch Akzente. Der Kofferraum bietet bis zu 515 Liter Volumen (1.415 Liter bei umgeklappter Rücksitzbank), während die Anhängelast von bis zu 2.400 kg den praktischen Nutzen unterstreicht.
Die Ausstattungslinien advanced und S line bieten Optionen für elegantes oder sportliches Design, während der SQ5 Sportback eine eigenständige Optik erhält. Im Innenraum treffen hochwertige, nachhaltige Materialien wie Dinamica und Kaskade auf modernste Technologie, darunter das intuitive MMI Panoramadisplay.
Unter der Haube sorgt die Mild-Hybrid-Technologie (MHEV plus) für Effizienz und Komfort. Der 2.0 TFSI (150 kW) und der 2.0 TDI (150 kW) bieten dynamische Fahrleistungen, während das Topmodell SQ5 Sportback mit einem 3.0 V6-TFSI (270 kW, 550 Nm) für maximale Performance steht.
Bestellbar ist der Audi Q5 Sportback ab Dezember 2024. Die Preise starten bei 54.800 Euro für den Q5 Sportback und bei 85.400 Euro für den SQ5. 14 Bilder Fotostrecke | SUV-Komfort mit sportlicher Coupé-Optik: Neuer Audi Q5 als Sportback (2025) #01 #02

Mehr zum Thema:

Totgesagte leben länger Alles neu: Der 2025er Audi Q5 und SQ5 ist da Nach dem A5 bringt Audi mit dem SUV Q5 das nächste Modell auf der neuen Premium Plattform Combustion (PPC) auf den Markt. Mit der neuen Technik geht auch ein m VIDEO-Fahrbericht - wir werden dich vermissen Letzte Fahrt im Audi R8 V10 Spyder Die goldene Zeit des Verbrennungsmotors neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Alles auf Elektromobilität setzen lautet das Motto der meisten Automo 600 PS-Endgegner mit Kostenfalle 2023er Audi RS Q8 im Video-Fahrbericht 0 auf 100 in 3,8 Sekunden, 0 auf 200 in 13,7 Sekunden, Topspeed 308 km/h – Zahlen, die auf Sportwagen-Level liegen. Allerdings liefert diese der 2,4 Tonnen SUV Es geht auch ohne Stromschlag Neuer Audi A5 als 150 PS 4-Zylinder Limousine im Fahrbericht Audi geht neue Wege: Erstmals setzt der Hersteller bei seinem Basis-Vierzylinder im A5 auf einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG). Das Ergebnis Ist der Audi Q6 e-tron quattro leistungsstark genug? Neuer Audi Q6 e-tron quattro (285 kW) im Test: Was kann das E-SUV? Mit 360 kW (489 PS) bietet der Audi SQ6 e-tron eine beeindruckende Leistung. Doch wie schlägt sich der Audi Q6 e-tron quattro mit 285 kW (387 PS) im Alltag? Wi 23 Jahre mit Nachdruck umgebaut 2001er Audi S3 als Erstbesitz im 500-PS-Club unterwegs Als Neuwagen gekauft und jahrelang umgebaut, nach über einem Jahrzehnt noch immer im Erstbesitz – solche Schlagzeilen gibt es auf unseren Seiten nicht gerade ABT-Tuning für´s Facelift Neuer Audi Q8 und SQ8 von ABT Sportsline Als einer der ersten Fahrzeugveredler stellt ABT Sportsline ein umfangreiches Produktprogramm für das Facelift des Audi Q8 und SQ8 vor. Ein besonderes Augenmer Der wilde 80er Dieser Turbo-Audi ist wirklich ein „Big Toy for the Big Boy“ Es macht vieles einfacher, wenn man ein Projekt nicht straßentauglich bauen muss. Frei von TÜV und Straßenverkehrsordnung lässt es sich frei schrauben, was Individuell einstellbar Audi RS3 mit H&R Gewindefedern (Typ GY ab 2021) Das mögliche Verbesserungspotential eines Audi RS3? Überschaubar! Leistung satt, Sound zum Niederknien, Optik markant! Doch beim Fahrwerk hat H&R History Channel Das Audi-Einhorn der Rallye Geschichte als S1 Replika mit 500 PS History Channel: Das Audi-Einhorn der Rallye Geschichte als S1 Replika mit 500 PS

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community