Einstiegsmodelle

Audi A6 e-tron: Neue Basismodelle mit Heckantrieb ab 62.800 Euro

Einstiegsmodelle: Audi A6 e-tron: Neue Basismodelle mit Heckantrieb ab 62.800 Euro
Erstellt am 29. Oktober 2024

Audi erweitert seine A6 e-tron-Reihe um zwei preisgünstige Basismodelle mit Heckantrieb und Allradoption. Das günstigste Modell, der Audi A6 Sportback e-tron, startet bei 62.800 Euro. Der A6 Avant e-tron ist ab 64.450 Euro erhältlich, während die quattro-Versionen ab 79.800 Euro (Sportback) bzw. 81.450 Euro (Avant) beginnen.
Das neue Basismodell mit Heckantrieb liefert bis zu 210 kW Leistung (mit Launch Control bis zu 240 kW) und beschleunigt in nur sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die innovative 800-Volt-Technologie und die DC-Ladeleistung von 225 kW garantieren kurze Ladezeiten. Die Reichweite beträgt bis zu 627 Kilometer für den A6 Sportback e-tron und bis zu 598 Kilometer für den A6 Avant e-tron.
Die leistungsstarke quattro-Variante bietet 315 kW (bis zu 340 kW mit Launch Control) und schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden. Der Audi A6 Sportback e-tron quattro überzeugt dabei mit einer Reichweite von bis zu 716 Kilometern.

Mehr zum Thema:

Der Audi A6 e-tron Avant Alles über den Elektro-A6 E-Autos sind unter Trendsettern und Umweltschützern schon seit einigen Jahren eine beliebte Alternative zum herkömmlichen Benziner, Dieselantrieb oder eben de Aerodynamik-Detail So trickst Audi beim neuen A6 e-tron Mit der Elektromobilität verschieben sich auch die Prioritäten im Automobilbau. Die Aerodynamik rückt verstärkt in den Fokus. Mit dem Anschrauben von ein pa VIDEO-Fahrbericht - wir werden dich vermissen Letzte Fahrt im Audi R8 V10 Spyder Die goldene Zeit des Verbrennungsmotors neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Alles auf Elektromobilität setzen lautet das Motto der meisten Automo Nur mit Heckantrieb: Audi R8 Coupé V10 GT RWD (2023) Audi R8 verabschiedet sich mit 620 PS Die Audi Sport GmbH bringt nach 12 Jahren die zweite Auflage des exklusiven Audi R8 Coupé V10 GT RWD. Der 5,2-Liter-V10-Saugmotor erhält eine Leistungssteiger 600 PS-Endgegner mit Kostenfalle 2023er Audi RS Q8 im Video-Fahrbericht 0 auf 100 in 3,8 Sekunden, 0 auf 200 in 13,7 Sekunden, Topspeed 308 km/h – Zahlen, die auf Sportwagen-Level liegen. Allerdings liefert diese der 2,4 Tonnen SUV Dynamik-Kurs für schräge Typen H&R Tieferlegungsfedern im Audi Q4 e-tron & e-tron Sportback Der Nutzwert ist das Eine, die Optik das Andere. SUV mit Schrägheck sieht einfach gut aus, auch wenn ein paar Liter Kofferraumvolumen auf der Strecke bleiben. Lohnt sich der Premium-Zuschlag? 2022 AUDI Q4 e-tron 50 im Video-Fahrbericht Audi spielt die Premium-Karte und will sich vom VW ID.4 und Skoda Enyaq iV absetzen. Wir waren im Q4 e-tron 50 unterwegs und haben uns selbst ein Bild vom Premi

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community