Das es neben der ID.7 Limousine einen Kombi geben wird ist spätestens seit der Präsentation des Concept VW ID. SPACE VIZZION jedem klar. Nun aber rückt die Serienversion in greifbare Nähe und Volkswagen zeigt einen ersten Ausblick auf das neue e-Modell. Seit mehr als 60 Jahren hat Volkswagen nun schon Kombis im Programm. Mit dem neuen ID.7 Tourer führen die Wolfsburger direkt einen neuen Namen für das vollelektrische Kombi-Modell ein, aus Variant wird Tourer. Eine aerodynamische Karosserie ist die beste Basis für hohe e-Reichweiten. So ist die bereits vorgestellte und derzeit in Europa startende ID.7 Limousine mit einem cw-Wert von 0,234 ein extrem aerodynamisches Modell. Auf dem nahezu gleichen Level liegt der cw-Wert des ID.7 Tourer: 0,242.
Die Camouflage-Folierung ist angelehnt an der mehrschichtigen Lackierung der ID.7 Limousine, wie Volkswagen sie zur CES in Las Vegas Anfang dieses Jahres gezeigt hatte. Passend zur Jahreszeit ist die Bildwelt der Beklebung im Indian-Summer-Look gehalten. Dank kurzer Überhänge und langem Radstand sind selbst bei fünf Passagieren im Innenraum noch bis zu 545 Litern Kofferraumvolumen verfügbar. Wird die Rückbank umgeklappt, kann das Volumen des fast zwei Meter langen Laderaums auf bis zu 1.714 Liter steigen.
Wie alle Modelle der ID. Familie basiert auch die neue Karosserieform des ID.7 auf der MEB-Plattform. Das Ergebnis ist der Charakter einer eleganten Oberklasse-Steilheckversion mit besonders großzügigem Raumgefühl und einem Plus an Kofferraumvolumen. Wie der ID.7 soll der ID.7 Tourer im Volkswagen Werk Emden produziert werden. Der ID.7 ist nach dem ID.4 das zweite Modell auf MEB-Basis, das im Nordwesten Niedersachsens gefertigt wird.
Weltpremiere - Da ist das dicke Ding
Der neue VW ID.7 (2024) greift in der Oberklasse an
Single- und Dual-Motor im VIDEO-Fahrbericht
Polestar 2 ein Stromfresser? Echter Verbrauch auf der Langstrecke!
Lohnt sich der Premium-Zuschlag?
2022 AUDI Q4 e-tron 50 im Video-Fahrbericht
e-Power-SUV mit 408 PS und 660Nm
Volvo XC40 Recharge "Pure Electric" im Video-Fahrbericht
Das ist neu: 2023er VW ID.3 Facelift
So reagiert Volkswagen auf die Kundenkritik (mit VIDEO)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar