Alle TT RS- und RS 3-Fahrer haben jetzt noch mehr Grund zu feiern: Der CEPA-Motor leistet in der Serie 340, bzw. 367 PS und ließ zu seiner Einführung den 5-Zylinder-Turbo-Kult neu aufleben. Mit 2,5 Litern Hubraum ist der CEPA schnell zur lebenden Legende geworden – was man unter anderem am riesigen Performance-Teile-Angebot erkennt.
Das TurboZentrum bietet neben zahlreichen Motorkomponenten nun auch ein Turbo-Upgrade auf Basis des Serien-Turboladers an. Die Stage 3 für den CEPA-Motor ist hierbei für mehr als 550 PS konzipiert. Bei einer Stage 3-Optimierung wird aus dem originalen Turbolader alles herausgeholt, was die technischen Möglichkeiten modernster Turbolader-Rennsporttechnik hergeben.
Das Ergebnis ist ein Turbolader der äußerlich zu 100% wie der originale Turbolader aussieht und dennoch Maximalleistung liefert. Hierbei steht jedoch die perfekte Fahrbarkeit – also Ansprechverhalten und Ladedruck-Aufbau im Vordergrund. Wie auch bei der Stage 2-Optimierung wird ein gefrästes Verdichterrad aus Aluminium mit schlanker Kontur und Extended Tip-Technologie verbaut. Das Verdichtergehäuse wird dazu passend CNC-bearbeitet und spaltoptimiert. Genauso wie das Abgasgehäuse, um das größere Abgasrad mit 53/57 mm Durchmesser aufzunehmen. Neben zahlreichen Änderungen an der Rumpfgruppe, Backplate und Lageraufnahmen zur Optimierung der Haltbarkeit wird auch hier, wie in der Stage 2 ein verstärktes Radiallager und verstärktes 360°-Axiallager eingesetzt – und alles geschieht direkt im hauseigenen Maschinenpark im Hauptsitz in Berlin.
Das Verdichterrad fällt bei einer Stage 3-Optimierung größer aus als bei einer Stage 2-Optimierung, da bei einer Stage 3 die im Verhältnis stehende Abgasseite vergrößert wird. Nur in Kombination mit der größeren Abgasseite ist es möglich, mit diesem Lader eine Leistung von 550+ PS zu erreichen. Das Upgrade gibt’s direkt im TurboZentrum-Shop.
The green hornet H&R Sportfedern für den Audi RS3 (Typ GY) Weck´ das Tier im Audi RS4 Glänzende Vossen-Wheels und Leistungsplus am Luxus-Laster aus Ingolstadt Kein Witz:: E-Rikscha mit Audi-Technik „Audi e-tron“ auf drei Rädern Audi´s Luxus-Flaggschiff A8 als Plug-in-Hybrid mit mehr Reichweite Erste Ausfahrt im 2022er Audi A8 60 TFSI e quattro Das „Tag und Nacht“-Projekt Audi RS4 in sieben Monaten von der Schlachtbank Wörthersee-reif geschraubt Fließ-Heck-Powertrimm H&R Sportfedern für den Audi RS 7 (Typ 2F ab 2019) Gewindefahrwerk & Sportauspuff ab Werk Competition-Pakete für Audi RS 4 und RS 5
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar