CUPRA als sportlicher Ableger der Marke SEAT hat naturgemäß ein besonderes Interesse an fahrspaß-orientierten, dynamischen Fahrzeugen. Folgerichtig stellt die spanische Marke nun eine scharfe Version des elektrischen Erfolgsmodells Born vor. Der CUPRA Born VZ soll besonders den Fahrspaß in den Vordergrund stellen.
Mehr Dynamik für den Sport-Elektriker
Der CUPRA Born VZ ist die neue Version des ersten vollelektrischen Modells der spanischen Marke, die mehr Leistung, Dynamik und Reichweite bietet. Mit 240 kW und 545 Nm beschleunigt der CUPRA Born VZ in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Das Fahrzeug verfügt über ein adaptives DCC-Sportfahrwerk, eine sportliche Lenkung und ein direktes Bremsgefühl, die für ein überlegenes Fahrverhalten sorgen. Der CUPRA Born VZ kann bis zu 570 Kilometer weit fahren und in nur 25 Minuten an einer Schnellladestation von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden.
Sportschalensitze und mehr
Das Außendesign des CUPRA Born VZ wird durch zwei neue Farbvarianten, Dark Forest und Midnight Schwarz, sowie zwei neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Kupfereinlagen aufgewertet. Im Innenraum sind die serienmäßigen CUPBucket-Sitze aus recyceltem Material ein exklusives Feature, das nur in dieser Version zu finden ist. Das Fahrzeug profitiert zudem von einem neuen und größeren 12,9-Zoll-Infotainmentsystem, einem High-Fidelity-Audiosystem von Sennheiser und einer Smart-Light-Technologie, die visuelle Hinweise für den Fahrer und die Insassen bietet.
Assistenten an Bord
Das neue Modell ist mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen. Dazu gehören der Travel Assist 2.6, der adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent kombiniert, der Remote Park Assist, der das Einparken mit dem Smartphone ermöglicht, der Side Assist, der Fernlichtassistent und die Ausstiegswarnung.
Der CUPRA Born VZ ist das erste Modell der Marke, das mit einem CO2-neutralen Konzept ausgeliefert wird, bei dem Energie aus erneuerbaren Quellen in der Lieferkette integriert wird und die verbleibenden Emissionen durch zertifizierte Umweltprojekte ausgeglichen werden. Die Markteinführung des CUPRA Born VZ ist geplant für Ende des dritten Quartals 2024.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar