Sportlicher Plug-in-Hybrid überzeugt in der Mittelklasse

Gold für CUPRA: Terramar VZ 1.5 e-Hybrid gewinnt „Goldenes Lenkrad 2025“

Sportlicher Plug-in-Hybrid überzeugt in der Mittelklasse: Gold für CUPRA: Terramar VZ 1.5 e-Hybrid gewinnt „Goldenes Lenkrad 2025“
Erstellt am 18. November 2025

Der CUPRA Terramar VZ 1.5 e-Hybrid 1 wurde beim renommierten „Goldenen Lenkrad 2025“ als bester Mittelklasse-SUV ausgezeichnet. Mit 3.210 Punkten setzte sich der sportliche Plug-in-Hybrid knapp vor der Konkurrenz (Platz 2: 3.126 Punkte) durch. Besonders in der Kategorie Preis-Leistung überzeugte das Fahrzeug und markiert damit bereits den vierten „Goldenen Lenkrad“-Erfolg für CUPRA seit der Gründung der Marke.

„Deutschland ist für CUPRA der wichtigste Markt. Umso mehr freuen wir uns über Auszeichnungen wie das ‚Goldene Lenkrad 2025‘. Das positive Feedback spiegelt sich auch in unseren starken Absatzzahlen wider“, erklärt Markus Haupt, CEO von CUPRA. In Deutschland liegen die Verkäufe in diesem Jahr erneut über dem Vorjahr, unter anderem dank neuer Modelle wie dem CUPRA Terramar.

Der CUPRA Terramar verkörpert die neue DNA der Marke und erinnert an die historische Rennstrecke Autòdrom de Sitges-Terramar, auf der CUPRA 2018 geboren wurde. Als e-HYBRID spielt er eine zentrale Rolle in der Elektrifizierungsstrategie: Der 1,5-Liter-TSI-Motor ist mit einem Elektromotor und einem 19,7 kWh-Batteriepaket kombiniert, was eine rein elektrische Reichweite von über 100 Kilometern ermöglicht – ideal für Kurz- und Mittelstrecken.

„Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Sportlichkeit, Emotion und Charakter setzt der CUPRA Terramar ein klares Statement im SUV-Segment“, sagt Alexander Buk, Geschäftsführer von CUPRA Deutschland. „Der Sieg beim ‚Goldenen Lenkrad‘ zeigt, dass unser Mut, Dinge anders zu denken, belohnt wird.“

Seit 1976 vergeben „AUTO BILD“ und „BILD am SONNTAG“ das „Goldene Lenkrad“. In diesem Jahr fand die Wahl bereits zum 49. Mal statt. Expertinnen und Leserinnen prüften auf dem Lausitzring die 21 besten Autos des Jahres in sieben Kategorien, um die Klassensieger zu ermitteln.

Mehr zum Thema: 

Der Marke verpflichtet H&R Tieferlegungsfedern für den Cupra Tavascan (ab 2024) H&R bringt präzise abgestimmte Tieferlegungsfedern für den Cupra Tavascan – für mehr Dynamik, sportlichen Look und echten Fahrspaß. Mirkos Meisterwerk in Marrakesh Brown Matt Seat Leon ST Cupra mit Eigenbau-Details und Airride-Power Wenn es um Liebe zum Detail geht, spielt Mirko Topp aus Duisburg in der ersten Liga. Sein Seat Leon ST Cupra aus dem Jahr 2016 ist weit mehr als ein sportlicher Hat CUPRA das nächste Batmobil gebaut? Video: CUPRA Tindaya Showcar zeigt, wohin die Reise geht CUPRA Tindaya Showcar: radikales Design, nachhaltige Materialien und ein Ausblick auf die Zukunft der Marke – jetzt entdecken! JETZT MIT VIDEO: Sportlicher Tiguan- und Tarraco-Ersatz Unterwegs im neuen Cupra Terramar 2.0 TSI (2024) Ab 2025 will Cupra mit dem Terramar in den USA auf der Erfolgswelle surfen. Dafür legt man erstmals ein Modell im Format des Tiguan auf, das oberhalb des Forme VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025) Mit dem aktuellen Born VZ spendiert Cupra der Baureihe endlich das passende Modell, das dem Namen Genüge tut. Wir waren im 326 PS starken Born VZ unterwegs. Eco-Spanier mit Esprit H&R Gewindefahrwerk für den Cupra Formentor eHybrid Seats Trendmarke CUPRA leistet ganze Arbeit. Performance-orientierte VW-Kunden greifen zwischenzeitlich immer mehr zum spanischen Ableger des Konzerns. Kein Wun Ab sofort erhalten Käufer eines SEAT oder CUPRA mit Navigationssystem ab Werk SEAT & CUPRA CONNECT: Zehn Jahre kostenlose Premium-Dienste für Neuwagenkäufer SEAT & CUPRA bieten zehn Jahre kostenlose CONNECT-Services für Neuwagen mit Navi – inklusive Premiumfunktionen und App-Steuerung.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community