Der neue Ford Mustang GTD hat Motorsportgeschichte geschrieben. Mit einer Rundenzeit von 6:57,685 Minuten auf der Nürburgring-Nordschleife ist er das erste Serienfahrzeug eines US-Herstellers, das die prestigeträchtige 7-Minuten-Schallmauer durchbrochen hat. Die 20,832 Kilometer lange "Grüne Hölle" gilt weltweit als ultimative Herausforderung für Sportwagen und beeindruckt durch ihre 73 Kurven und extreme Höhenunterschiede.
Am Steuer des 826-PS-starken Mustang GTD saß Dirk Müller, Multimatic Motorsport-Werksfahrer aus Burbach. Der Ford Mustang GTD belegt damit aktuell den fünften Platz in der offiziellen Rundenrekordliste für straßenzugelassene Serienfahrzeuge.
Die Entstehungsgeschichte dieser außergewöhnlichen Leistung wird im 13-minütigen Dokumentarfilm „The Road to the Ring“ auf Ford.com, YouTube und Facebook erzählt.
Der Film gibt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen, von Testfahrten auf berühmten Rennstrecken wie Sebring bis hin zur spektakulären Rekordfahrt in der Eifel. Der Mustang GTD baut auf der Rennsport-DNA des Ford Mustang GT3 auf und hebt die Performance auf ein völlig neues Level. Er kombiniert einen leistungsstarken 5,2-Liter-V8-Kompressormotor mit über 800 PS mit innovativer Technik wie einer aktiven Aerodynamik, einem aktiv gesteuerten Fahrwerk und einer Leichtbaukarosserie aus Kohlefaser. Trotz der rekordverdächtigen Leistung entsprach das Fahrzeug dem technischen Serienstand, wie er auch an Kunden ausgeliefert wird. Anpassungen gab es lediglich bei Sicherheitskomponenten, die für die Rekordfahrt auf der Nordschleife vorgeschrieben sind.
Der Mustang GTD ist damit der Höhepunkt der 60-jährigen Geschichte der Mustang-Baureihe und setzt neue Maßstäbe im Segment der straßenzugelassenen Supersportwagen.
Mehr zum Thema FORD
Straßenauto für die Rennstrecke 800 PS für 300.000 Dollar - Ford Mustang GTD Elektromodelle Explorer und Capri laufen nicht Kurzarbeit bei Ford! Noch sportlicheres Fahrerlebnis in der siebten Generation Ford Mustang trifft auf Eibach Tieferlegung Niemals den Focus verlieren Knallig-blauer Ford Focus RS mit Extra-Flügel und 410 PS Weniger ist mehr H&R Sportfedern für die Ford Mustang MACH-E 2WD-Modelle Für alle, die hoch hinauswollen H&R Höherlegungsfedern für den Ford Ranger Raptor (Typ 2AB) Pony-Car-Moderne Ford Mustang MACH-E mit H&R Sportfedern (ab 2020)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar