Mitsubishi kündigt die Neuauflage des Colt an. Der soll seine Weltpremiere bereits am 8. Juni feiern und noch in 2023 beim Händler stehen. Die neue Generation des Colt wurde speziell für Europa entwickelt und verfügt über zahlreiche fortschrittliche Technologien. Damit ergänzt er zusätzlich zum neuen ASX das Angebot von Mitsubishi im wichtigen europäischen B-Segment. Erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und seither weltweit für Kleinwagen verwendet, zählt der Name Colt zu den bekanntesten Markenzeichen von Mitsubishi Motors, insbesondere in Europa. Hier wurden zwischen 2004 und 2014 mehr als 400.000 Fahrzeuge der letzten Generation verkauft.
Das Basismodell des neuen Colt verfügt über einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 49 kW und Fünfgang-Schaltgetriebe. Darüber wird es einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit Turbolader und einer Leistung von 67 kW sowie einem Sechsgang-Schaltgetriebe geben. Die stärkste Motorisierung der Modellreihe mit einer Leistung von 105 kW ist ein Hybridantrieb (HEV), der einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren besitzt und mit einem automatischen Multimode-Getriebe kombiniert wird.
Im kommenden Jahr will Mitsubishi seine Produktoffensive mit der Einführung des neuen Outlander Plug-in-Hybrid weiter fortsetzen.
Video-Sitzprobe: Den kennen wir doch!
Neuauflage des Mitsubishi ASX im ersten Check
Nächste Generation Outlander Plug-in Hybrid
Mitsubishi Outlander ab 2024 in Europa
Sterben der Kompaktklasse
Goodbye GTI ? - 2023er VW Polo GTI Facelift im Fahrbericht
So viel Reichweite kosten dich Minusgrade im E-Auto (+ Video)
2023er KIA Niro EV im Wintertest
Das kostet das neue Mitsubishi-SUV
Mitsubishi ASX ab März im Handel
Weltpremiere des Elektro-SUV soll noch im März folgen
Ausblick: So kommt der neue Kia EV9
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar