Die Premiere des Skoda Kodiaq steht unmittelbar bevor. Bis es aber soweit ist stimmt uns Skoda mit zwei weiteren Designskizzen auf das komplett neuen Modell und neuen Generation ein. Gegenüber den bisher veröffentlichten Bildern geben die Zeichnungen immerhin Hinweis auf eine (optionale) D-Säule in dunklem Chrom-Finish sowie auf die LED-Matrixscheinwerfer der zweiten Generation. Etwas besser zu erkennen sind auch die kantig ausgeschnittenen Radhäuser.
Mit der zweiten Modellgeneration wird Skoda sein größtes Modell erstmals auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Daneben gibt es zwei Benziner und zwei Diesel.
Beim Hybrid wird sich in Sachen Reichweite, Batterie und Ladeleistung gegenüber dem ebenfalls frisch vorgestellten VW Tiguan nicht ändern.
Die jeweils leistungsstärkeren Varianten des TDI und der TSI-Variante werden mit Allradantrieb ausgeliefert. Der 1.5er Basisbenziner ist als Mildhybrid ausgelegt. Alle Motoren sind an ein Direktschaltgetriebe gekoppelt. Offizielle Premiere des Fahrzeugs ist am 4. Oktober.
Video-Fahrbericht: Diesel als beste Wahl? Skoda Kodiaq TDI STYLE Facelift ab 2022 im Fahrbericht Innenraum-Premiere Skoda zeigt Interieur des neuen Superb und Kodiaq (2024) Zweite Generation Kodiaq kommt Erste Fahrt im 2024er Skoda Kodiaq Mehr Ausstattung, mehr Leistung, und neue Software fürs Top-Modell Skoda Enyaq „Laurin & Klement“ (2023) Tiefer, schneller, schicker Skoda Octavia RS Hybrid mit H&R Gewindefedern Fahrzeug-Gewicht erfolgreich kaschiert H&R Tieferlegungsfedern für Skoda Enyaq Coupé iV RS Tieferlegung frei einstellbar H&R Gewindefahrwerk für Skoda Octavia RS (Typ NX)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar