Mit 40 elektrischen Modellen der ID.-Familie mobilisiert Volkswagen ab 2024 den Vatikan. Weg vom Verbrenner heißt es nun also auch mit dem Segen von ganz oben. Unterwegs sein werden die Mitarbeiter des Vatikans zukünftig mit dem ID.3, ID.4 und ID.5.
Bis zum Jahr 2030 soll die gesamte Vatikan-Flotte klimaneutral unterwegs sein. Die Mobilität steht im Mittelpunkt eines speziellen Programmes mit der Bezeichnung "Ökologischer Umbau 2030", das darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck des staatlichen Fuhrparks zu verringern. Um dies zu erreichen, sollen die vorhandenen Fahrzeuge nach und nach durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden, um bis 2030 die CO2-Neutralität des gesamten Fuhrparks zu erreichen.
Volkswagen ist der ausgewählte Partner für dieses Projekt und liefert dem Vatikanstaat über Volkswagen Financial Services ab Anfang 2024 eine Flotte an vollelektrischen Fahrzeugen. In späteren Phasen werden weitere emissionsfreie Modelle des Volkswagen-Konzerns an den Vatikan übergeben. Ziel ist es, bis 2030 die gesamte Flotte des Stadtstaats zu elektrifizieren.
VIDEO: Erste Fahrt im elektrischen ID.-Topmodell
Die Highlights des neuen VW ID.7 PRO
Mehr Leistung und technische Updates
Modellpflege für den 2024er VW ID.4 & ID.5
Single- und Dual-Motor im VIDEO-Fahrbericht
Polestar 2 ein Stromfresser? Echter Verbrauch auf der Langstrecke!
e-Power-SUV mit 408 PS und 660Nm
Volvo XC40 Recharge "Pure Electric" im Video-Fahrbericht
Lohnt sich der Premium-Zuschlag?
2022 AUDI Q4 e-tron 50 im Video-Fahrbericht
Dynamik-Kurs für schräge Typen
H&R Tieferlegungsfedern im Audi Q4 e-tron & e-tron Sportback
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar