-
Nachwuchs im Hause Hoffmann?
Sidney Hoffmann hat Nachwuchs bekommen, zumindest was seinen Fuhrpark angeht. Gestern holte der PS-Profi seinen neuen VW Passat Variant in der Autostadt ab. ...
-
#SoGehtCoupé
Am 2. Juni ist es soweit, das neue Audi A5 Coupé wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch VAU-MAX.de wird bei der Weltpremiere in Ingolstadt dabei...
-
Breitbau von MBL76FENDER
Breite Hüften sind wieder in. Und das nicht nur an den ohnehin schon fetten Audis und Sportwagen sondern auch beim Golf & Co. Einen besonders einfachen Weg...
-
Produktionsjubiläum
Das VW Werk Kassel eine Rekordmarke geknackt: Am Mittwoch lief das 125-millionste Getriebe vom Band....
-
§-Urteil: Dashcams sind vor Gericht verwertbar
Doch das OLG Stuttgart hat nun eine Entscheidung gefällt, welche private Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel zulässt ...
-
Upgrade für den 3.0 Turbo
BMW verbaut ab Juli 2016 einen neuen Top-Motor. Der bereits bekannte 3.0 Liter mit Turbo wurde weiter verbessert und ist jetzt als M140i und M240i zu haben ...
-
Superleicht für den Supersportwagen
Heißes Motorsport-Equipment: Ford bietet nach dem Mustang GT 350 R Shelby nun auch für den Ford GT eine Carbon-Felge an. ...
-
Connectivity-Update für den VW Golf 7
Mit seinem brandneuen Infotainment-System schlägt Pioneer die Brücke zwischen Bordcomputerfunktionalität und der Integration aktuellster Digitaltechnik...
-
Neuer Motor bestellbar
Opel hat für den neuen Astra Fünftürer jetzt den neuen Biturbo-Diesel mit einer Leistung von......
-
Neue Nierengitter für BMW 4er Modelle
Wer seinem BMW 4er Coupé und Cabrio zum M-Look verhelfen will, der kann sich freuen...
-
Neue Ausstattungsoption
Volkswagen wertet den Scirocco mit einem neuen Design-Paket auf und will damit das sportliche VW-Coupé wieder attraktiver machen....
-
Top-Bedienkomfort: Der neue Doppel-DIN-Moniceiver JVC KW-V320BT
JVCs neuer Doppel-DIN-Moniceiver KW-V320BT liefert mit seinem 6,2" großen "High-Gloss"-Display ein überaus kontrastreiches und klares Bild und bietet ein perf...
-
B&B Automobiltechnik Tuningprogramm für den Audi A4 8W B9
Kaum auf dem Markt, schon verfeinert, B&B verhilft dem neuen Audi A4 zu einem deutlichen Leistungsplus auf bis zu 450 PS....
-
Neue Elektrosätze zur problemlosen Einbindung in die Bordelektronik
Um Anhängerkupplungen auch zukünftig in Fahrzeugen problemlos nachrüsten zu können, hat Rameder einen komplett neuen Universal-E-Satz mit Induktions-Sensoren...
-
“Sieger“-Prämie
Der Opel Astra ist das „Auto des Jahres“ und Gewinner des „Goldenen Lenkrads“, der Corsa landete bei der europaweiten „Autobest“-Wahl weit vorne und...
-
VW stellt neuen 1,5-TSI-Motor vor
Volkswagen präsentiert auf dem 37. Internationalen Wiener Motorensymposium mit dem sogenannten EA211 TSI evo ihre neueste Motorengeneration....
-
22. Internationales VW-Pfingsttreffen in Bautzen
"Wild wild East" heißt es alljährlich zu Pfingsten und diesem Aufruf folgen stetig zigtausend Besucher. Egal ob High-End getunt, Facelift – Tuning oder Seri...
-
ADAC GT Masters am Sachsenring
Beim zweiten Lauf zum ADAC GT Masters am Sachsenring war das Glück nicht auf der Seite des Teams aus dem Rheingau. ...
-
Top Auftritt am Ring: Die Rekordrunde des GTI Clubsport S im Video
Während der Golf GTI Clubsport S, heute sein Debüt am Wörthersee feiert, legte der Kompaktsportler auf der Nordschleife einen neuen Rundenrekord hin...
-
Amarok-Upgrade: Plus ein Liter Hubraum & zwei Zylinder mehr
Darauf haben Amarok-Fans lange warten müssen: Volkswagen Nutzfahrzeuge spendiert dem Facelift endlich einen standesgemäßen, hubraumstarken V6-Dieselmotor...
-
European Tuning Showdown auf der Tuningworld Bodensee
Limitiert auf die 64 besten Boliden des Kontinents ist der European Tuning Showdown (ETS) einer der bekanntesten „Show&Shine”-Wettbewerbe der Tuningszene....
-
RaceChip Ultimate mit Smartphone Connect Feature für immer mehr Motoren
Die innovative Steuerung der Leistungssteigerung von RaceChip per Smartphone App ist seit dieser Woche auch für deutsche Premium-Hersteller erhältlich....
-
Wörtherschnee-Tour 2016
Eigentlich sollte das GTI-Treffen am Wörthersee in seine heiße Phase gehen, doch der plötzliche Wintereinbruch sorgt für mächtig Frust und Schäden....
-
Hier fährt ein noch schärferer Golf GTI mit 310 PS
Ein Golf GTI Clubsport am Nürburgring ist eigentlich nichts besonderes. Ist es in diesem Fall aber doch, denn hier testete Volkswagen eine noch schärferere Ver...
-
1,2 Milliarden Euro Steuergeschenk an die Automobilindustrie
Auf dem gestrigen Gipfeltreffen der Bundesregierung mit Vertretern der Automobilindustrie ist eine Einigung in Sachen „Finanzielle Förderung von Elektroautos“...
-
Wolfsburg profitiert von Toyotas Panne im Februar
Im Rennen, wer der größte Automobilhersteller ist, hat VW im ersten Quartal 2016 die Nase vor Toyota. Doch die Zahlen spiegeln nicht die volle Wahrheit wider
...
-
Plug-in-Hybrid trifft auf „Plug-in-Fahrwerk“
Auch für den VW Golf 7 GTE sind die aus Edelstahl gefertigten KW Gewindefahrwerke lieferbarin den Varianten 1, 2 und 3 sowie als DDC-Version. ...
-
LEGO Technic Neuheit im Maßstab 1:8
Das aktuelle Modell der 911er Familie, der Porsche 911 GT3 RS, erscheint als detailreiches LEGO Technic-Modell....
-
Power-Zuwachs dank Wetterauer
In seiner der aktuellen Version leistet der Passat B8 ab Werk zwischen 150 und 240 Diesel-PS...
-
Hier zeigt sich der neue VW Touareg
Einfach Oberklasse! Der neue VW Touareg zeigt sich erstmals der Öffentlichkeit, versteckt sich jedoch noch hinter dem Kürzel „T-Prime Concept GTE“. ...
-
Rückruf wegen möglicher Probleme an Abschaltvorrichtungen
Im Zuge der vom Bundesverkehrsminister angeordneten und vom KBA durchgeführten Abgas-Nachmessungen sollen europaweit rund 630.000 Fahrzeugen durchfallen ...
-
Vorgucker: Frischer Look für den Pick up
Der Premium-Pickup Amarok bekommt einen neuen Look. Sechs Jahre nach seiner Markteinführung kündigt VW Nutzfahrzeuge das erste Facelifting an....
-
100 Jahre BMW Sondermodell
BMW legt zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläums eine auf 100 Einheiten limitierte Sonderedition des 7er auf. ...
-
"VAG-Wochen“ bei KW
Die Besitzer von zahlreichen Fahrzeugmodellen aus dem VW-Konzern können sich ab sofort beim Kauf eines KW-Gewindefahrwerks über einen Preisnachlass freuen....
-
VW-Abgasskandal - Einigung in den USA gelungen?
Die Zeit für eine Einigung im Abgasskandal wurde jetzt knapp, denn am heutigen Donnerstag läuft die Frist aus....
-
Dieselgate: Zweiter Automobil-Hersteller gibt Betrug zu
Nach Volkswagen hat nun ein weiterer Automobil-Hersteller zugegeben, Abgastests manipuliert zu haben in diesem Fall Mitsubishi. ...
-
Morgen startet der Blitzermarathon 2016
Am Donnerstag, den 21. April 2016, findet zwischen 6 und 22 Uhr der zweite europaweite Blitzermarathon statt. Entschleunigung ist an diesem Tage angesagt. ...
-
Power-Upgrades
Alpha-N Performance bieten jetzt für nahezu alle aktuellen BMW X-Modelle die bekannte EVOX-Leistungssteigerungsbox an, die für deutlich mehr Leistung sorgt. ...
-
QUAD PROOF-Gehäuse, Long-Life-Akku und spannende Features
Die neuen JVC-Outdoor-Camcorder der Everio R-Serie sind Action-Cam und klassischer Camcorder zugleich und kombinieren Robustheit mit exzellenter Full HD-Bild...
-
420 PS für den Polo WRC
Der Polo WRC erfreut sich großer Beleibtheit. Wimmer Rennsporttechnik aus Solingen hat nun ein Exemplar auf 420 PS aufgeblasen....
-
Vorschau auf den neuen VW Touareg III
Die aktuelle Generation des Touareg ist trotz eines Facelifts in 2014 längst über ihren Zenit hinaus. Nun ist ein echter Nachfolger in Sicht, und 2017 dürfte...
-
Änderung der Straßenverkehrsordnung?
Das soll nach dem Willen der Verkehrsminister künftig in Deutschland Tempo 30 zur Regel werden...
-
Auf Extrem-Sparfahrt mit einer Tankfüllung
Es ist schon manchmal sonderbar, das ausgerechnet ein Fahrer namens Egolf mit einem Opel einen neuen Langstreckenrekord ohne Tankstopp erreicht. ...
-
Das VW-Sparprogramm geht weiter
Das Tauziehen um die Bonuszahlungen in Millionenhöhe geht in eine neue Runde. Geeinigt hat man sich bislang nur darauf, dass es weniger Geld geben wird. ...
-
Österreich plant ein Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren
Nach Norwegen plant nun auch Österreich ein Verkaufsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, das schon 2020 kommen könnte. ...
-
Der neue 600 PS starke Ford GT biegt in die Zielgerade
Den neuen Ford GT wollen viele, doch davon wird es nur 500 Exemplare geben. Wir verraten Euch, wie Ihr an eins dieser Exemplare kommt....
-
KBA Zulassungen im März
Im vergangenen Monat hat der Ford Mustang den Audi TT als zulassungsstärkstes Modell unter den Sportwagen verdrängt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt bekannt gab ...
-
Vorgucker – Geändertes Rallye-Regelwerk eröffnet neue Möglichkeiten
Bislang waren technische Änderungen und Updates am Polo WRC nur bedingt möglich, doch ab 2017 ändert sich so einiges....
-
Halter der Hutablage gebrochen? Hier kommt die Lösung!
Einmal nicht richtig aufgepasst und es ist passiert! Dabei lag doch gar nichts Schweres auf der Hutablage, und dennoch sind die kleinen Halter der Heckklappe ge...
-
Erlkönig auf Testfahrt
Vorhang auf für den neuen 2017er Audi RS4, unser Erlkönig-Fotograf hat das Topmodell der aktuellen A4 Baureihe erwischt. ...
-
Mehr Audi A8 geht nicht
Länge läuft - das dachte sich ein gut betuchter Audi-Fan und ließ sich kurzerhand einen besonders langen A8 bauen....
-
Der Blick durch den Lack
Im Gegensatz zur Lackschichtenmessung wird bei der aktiven Thermografie-Messung ganzheitlich, berührungslos und zerstörungsfrei gearbeitet. ...
-
Neue "blaue" Umweltzonen sollen giftigen Stickoxid-Ausstoß reduzieren
Sie kommt, vielleicht sogar noch in diesem Jahr - die blaue Umweltplakette. Darauf haben sich die Umweltminister geeinigt. Sie soll zukünftig die Fahrzeuge ken...