Das lange Warten hat ein Ende, am heutigen Tag hat Volkswagen endlich die offiziellen Bilder und Infos zum Golf 7 GTI preisgegeben. Bereits vor zwei Wochen stellten die Wolfsburger ja schon den Golf 7 GTD den GTI mit Dieselmotor - vor. Nun folgt das Original, der neue 2013er VW Golf 7 GTI, der in gleich zwei Leistungsstufen erhältlich sein wird.
Nicht nur echte VW- und GTI-Fans wunderten sich, als zur Premiere des neuen Golf 7 auf dem Pariser Automobil-Salon (September 2012) die Studie des Golf 7 GTI gezeigt wurde. Mit einer klassischen Studie hatte das nichts zu tun. Dieser Golf 7 GTI erinnerte schon damals stark ans Endprodukt.
250 km/h ist der GTI Performance schnell
Und unsere Vermutungen werden nun bestätigt, da Volkswagen erste Bilder des marktreifen Golf 7 zeigt: Optisch sind keine Änderungen zur Studie zu erkennen. Sowohl der Front- als auch der Heckstoßfänger wurden 1:1 übernommen. Die individuellen GTI-Teile erhalten Hilfe von speziellen GTI-Seitenschwellern. Für den Kühlergrill mit seiner roten Zierleiste, sowie den Lufteinlass im Stoßfänger kommt das typische Wabenmuster zum Einsatz.
Ein GTI Innenraum wie man ihn kennt und liebt
Serienmäßig rollt der neue Golf 7 GTI erst einmal auf 17 Zoll Felgen des Typ Brooklyn ab. 18- und 19-Zoll-Felgen werden allerdings auch beim neuen GTI 7 als Option angeboten. Ein Sportfahrwerk, der Dachkantenspolier (der wie beim Polo BlueGT bis hinunter zur Heckscheibe reicht), dunkle LED-Heckleuchten, Bi-Xenon Scheinwerfer und Parksensoren sind serienmäßig an Bord.
230 PS und 350 Nm Drehmoment stehen maximal zur Verfügung.
Leistungstechnisch fährt der neue GTI mit mindestens 220 PS vor. Die neueste Ausbaustufe des EA888 Motors verbraucht laut VW bis zu 18% weniger Kraftstoff, sodass der 7er GTI im Schnitt mit nur 6,0 Liter auskommen soll. Wem die nunmehr 220 PS nicht ausreichen, für den hat VW den GTI erstmals als GTI Performance im Programm. Dann sorgen 230 PS für Vortrieb. Neben der Mehrleistung kann der GTI Performance mit einer echten Differentialsperre an der Vorderachse und mit einer stärkeren Bremsanlage glänzen.
Statt 312er Scheiben sorgen dann 340 mm große Bremsen an der Vorderachse und 310er statt 300er Scheiben an der Hinterachse für Verzögerung. Im Innenraum sind beide GTI-Versionen allerdings identisch. So sind hier die Top-Sportsitze im Karomuster Clark, ein schwarzer Innenhimmel, das neue GTI-Sportlenkrad, GTI-eigene Dekorelemente und Pedale sowie eine Fußstütze in Edelstahl zu finden. Für noch mehr GTI-Feeling sorgt eine rote Ambientebeleuchtung samt beleuchteter Einstiegsleiste.
Der neue Golf 7 GTI ist in den kostenlosen Serienlackierungen Tornado Rot, Schwarz oder Pure White ab dem 5. März zum Preis ab 28.350 Euro bestellbar und steht Mitte Mai beim Händler.
VAU-MAX.de kompakt
Motor: Vierzylinder-TSI (aufgeladener Benzindirekteinspritzer); vorn quer eingebaut; Hubraum 1.984 ccm; Bohrung/Hub 82,5/92,8 mm; Verdichtung 9,8:1.
Leistung: 162 kW / 220 PS bei 4.500 bis 6.200 U/min.
Drehmoment: 350 Nm bei 1.500 bis 4.400 U/min.
Getriebe / Kraftübertragung: Manuelles 6-Gang-Getriebe; automatisches 6-Gang-DSG; Frontantrieb.
Bremsen: vorne 312 x 25 mm innenbelüftet, hinten: 300 x 12 mm.
Verbrauch / CO2-Emission (Schaltgetriebe): 6,0 l/100 km; 139 g/km CO2.
Fahrleistungen (Schaltgetriebe): 0-100 km/h in 6,5 s und V/max 246 km/h.
Leergewicht: 1.351 kg
GTI Performance
Leistung: 169 kW / 230 PS bei 4.700 bis 6.200 U/min.
Drehmoment: 350 Nm bei 1.500 bis 4.600 U/min.
Vorderachs-Differenzialsperre.
Bremsen: vorne 340 x 30 mm innenbelüftet,
hinten 310 x 22 mm innenbelüftet.
Fahrleistungen (Schaltgetriebe): 0-100 km/h in 6,4 s und Vmax 250 km/h.
Den kompletten Überblick, über alle sechs Generationen Golf GTI bekommt ihr HIER!
7 Kommentare
Peter
1. März 2013 08:50 (vor über 12 Jahren)
Markus.
28. Februar 2013 22:19 (vor über 12 Jahren)
Attaxx
28. Februar 2013 13:29 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
28. Februar 2013 11:10 (vor über 12 Jahren)
Attaxx
27. Februar 2013 15:55 (vor über 12 Jahren)
Seat-Seb
27. Februar 2013 14:57 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
27. Februar 2013 14:02 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar