Überlebt jede Polizeikontrolle

Nachgeschärfter VW Golf 8 GTI Clubsport mit stufenlosem Tiefeneffekt

Überlebt jede Polizeikontrolle: Nachgeschärfter VW Golf 8 GTI Clubsport mit stufenlosem Tiefeneffekt
Erstellt am 12. Dezember 2024

Es ist der Satz, bei dem mancher Autofahrer Unwohlsein verspürt: „Guten Tag, Polizei, Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte.“ Klar, die meisten dürfte eine Verkehrskontrolle nicht weiter beunruhigen, doch wenn man die eine oder andere bauliche Veränderung an seinem rollenden Hobby vorgenommen hat, fühlt man sich zumindest etwas seltsam. Was, wenn das Fahrwerk vielleicht doch nicht so ganz genau in den Fahrzeugpapieren ist? Oder was passiert, wenn der Auspuff trotz Eintragung zu laut ist? Zieht der Polizeibeamte am Ende gar einen Messklotz unter dem Auto durch, um die Bodenfreiheit zu prüfen?

Die (Boden)Freiheit ist grenzenlos - ein AirLift Luftfahrwerk macht es möglich

Manuel Bertlich kann zum Thema Bodenfreiheit gelassen lächeln. Hindernisse jeglicher Art drückt er mit der gewissen Portion Luft im Fahrwerk einfach weg. „Wupp, wupp“, schon ist der VW Golf 8 GTI Clubsport im schwarzen Lackkleid nicht mehr ganz so tief und cool, dafür aber garantiert bodenschwellentauglich. Möglich macht es ein Airride des bekannten Herstellers AirLift Performance.

Eintragungen? Alles roger und im grünen Bereich

Der 42-jährige Dorstener verdient seine Brötchen bei der Polizei. Daher ist es ihm ganz besonders wichtig, alle Umbauten an seinem Golf eingetragen zu haben. Auch wenn er nicht im Verkehrsdienst tätig ist, weiß er genau, worauf seine Kollegen bei Tuning-Projekten im Straßenverkehr besonders achten. Dank der Kombinationsgutachten von HG-Motorsport sei da alles im grünen Bereich, so Manuel. Von HG stammt der Ladeluftkühler, der sich ebenso leistungssteigernd aufs 2-Liter-Turbotriebwerk auswirkt wie die HG-Softwareoptimierung. In bester Zusammenarbeit sorgt die EGO-X Klappenauspuffanlage von HG-Motorsport für leichteren und geräuschvolleren Abgang der Abgase ins Freie.

In 4 Sekunden flippert der GTI die Gänge durch und landet bei 100 km/h

25 Bilder Fotostrecke | Überlebt jede Polizeikontrolle: Nachgeschärfter VW Golf 8 GTI mit stufenlosem Tiefeneffekt #01 #02 Lohn der Mühen sind 433 PS, ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmeter und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 300 Stundenkilometer. Aus dem Stand spurtet der GTI in rund 4 Sekunden über die magische 100-km/h-Schallmauer, gibt Manuel an. Damit das DSG mitspielt, bekam es ebenfalls ein paar optimierte Bits und Bytes draufgespielt.

Die 20-Zöller von O.Z. sind keine Seltenheit, aber wunderschön anzusehen

An den Achter-Achsen drehen sich 8x20 Zoll große O.Z. Felgen, die mit Falken-Reifen in 235/30 R20 rundum bespannt sind. Damit das trotz der Tieferlegung berührungsfrei möglich ist, lieferte „Mücke Carbon“ breitere Kotflügel. Um drei Zentimeter sind diese geräumiger als die Serienexemplare und damit sogar einen halben Zentimter breiter als die Mücke-Teile für gewöhnlich.

"Mücke" machte aus den Kotflügeln zwar keine Elefanten, aber drei Zentimeter mehr Platz kamen dennoch hinzu

Obwohl Manuel ein Jahr lang mit diversen Fachwerkstätten zusammengearbeitet hat, ist sein GTI noch nicht fertig. Irgendwas bleibt immer zu tun, so steht als nächste Umbaumaßnahme ein Sternenhimmel mit Sternschnuppe auf dem Programm, ebenso eine Maxton Frontlippe, eine Downpipe und vieles mehr.

So ganz fertig ist man nie: Neue Umbauten sind bereits in Planung

Um noch einmal an den Anfang der Story zurückzuspringen: Falls Manuel also mal bei seinen Kollegen in eine Kontrolle gerät, kann er sich ganz entspannt zurücklehnen und „kooperativ verhalten“ wie er rät. Das soll auch in Zukunft so bleiben, ganz egal, wohin die Tuning-Reise noch geht.

Technische Daten

Fahrzeugtyp: VW Golf 8 GTI Clubsport

Baujahr: 2021

Motor: 2.0 TSI, Vierzylinder Benzinmotor mit Turbo-Aufladung, Carbon-Intake und Ladeluftkühler von HG-Motorsport, Öl-/Wasser-/Tankdeckel von HG, HG Softwareoptimierung von Motor und Getriebe, Leistung 433 PS

Auspuff: EGO-X Klappenauspuffanlage von HG-Motorsport

Kraftübertragung: DSG mit Software von HG-Motorsport

Räder: O.Z. Leggera in 8x20 Zoll ET45 rundum

Reifen: Falken in 235/30 ZR20

Bremsen: Serie

Fahrwerk: AirLift Performance Luftfahrwerk

Karosserie: Mücke Carbon Kotflügel (um 3 Zentimeter breiter als Serie), CFD-Lufthutzen in der Motorhaube (vom BMW M3 E92), Rieger Heckdiffusor, Maxton Heckspoiler, Heckwischer gecleaned, Frontschürze komplett in Wagenfarbe lackiert, Farbe: Deep Black Perleffekt

Innenraum: Original Lederausstattung

ICE: Original VW Navi mit Harman Kardon Surround Soundsystem

Dank an: Nadine, HG-Motorsport und alle, die an dem Projekt beteiligt waren

Mehr zum Thema:

Go Green Grüne Fortbewegung mit diesem VW Golf 8 GTI Clubsport einmal anders gedacht Für viele war er der schönste VW Golf GTI aller Zeiten – der Golf 7 GTI TCR. Mit seinen werksseitig montierten, markanten Spoilern und äußeren Akzenten so Leistungsvielfalt H&R Sportfedern für den VW Golf 8 GTI, GTD und Clubsport Seit Generationen ist der GTI die Speerspitze der Golfbaureihe. Im Laufe der Zeit kam der GTD als Performance-Diesel hinzu, später der GTI Clubsport. Kaum da, schon dem Boden ganz nah Rassig roter VW Golf 8 GTI Clubsport im EAH Customs Look Es gibt Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel, Whisky und Eis oder Gin und Tonic. Oder auch BBS LeMans-Felgen und ein VW Golf. Egal wie alt das Auto VW Golf 8 GTI Clubsport beim 24H-Rennen am Nürburgring VW kommt mit Vollgas in den Motorsport zurück! Als Volkswagen zum Jahr 2021 bei sämtlichen Motorsport-Aktivitäten den Stecker zog, war der Unmut der Fans groß. Nun kehrt VW zur Feier des 50. Geburstages des

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community