Falls jetzt jemand denkt, den kenn ich doch, hat er recht und dennoch nicht. Denn Maik legte als Zweiter Hand an den New Beetle und verfeinerte bzw. vollendete das Projekt seines Vorgängers. Dabei blieb kein Teil übrig, das nicht überarbeitet, lackiert, verchromt oder mit Leder bezogen wurde. Dieser New Beetle hat immer einen Joker auf Lager und ist damit schwer Oscar-verdächtig.
Das Interieur des New Beetle überarbeitete Maik komplett.
Oftmals ist es so, dass man nach einer gewissen Zeit die Lust an einem Projekt verliert. Ähnlich erging es auch Maik Kuszinski und dem ehemaligen Besitzer dieses New Beetle, Slawomir Skiba. Beide hatten einen Wagen in der Garage und wollten diesen loswerden. Da Maik ohnehin schon länger mit dem Gedanken spielte, seinen Golf 3 zu verkaufen und sich einen New Beetle zu legen, kam Slawos Angebot zur richtigen Zeit.
Maik verabschiedete sich also vom Dreier, den wir Euch bereits als https://www.vau-max.de/magazin/auto-der-woche" target="_blank" rel="noopener">Auto der Woche vorgestellt haben - die Story dazu gibts hier!!! So rollte der New Beetle an dessen Stelle auf den Stellplatz. Am Styling des Basis-Beetle hatte Maik ohnehin Gefallen gefunden, allerdings nicht an der Umsetzung so mancher Arbeit und des Interieurs. Ein größerer Rundumschlag stand also an. Die bereits vorhandene Basis sollte aber möglichst effektiv genutzt werden.
Flammenentwicklung am Beetle
Neues Airbush im gekannten Design. Am Neuaufbau führte dennoch kein Weg vorbei. Optisch wollte der Dresdner das Styling des runden Wolfsburgers jedoch weitestgehend beigehalten. Da die Stoßfänger fest mit den Kotflügeln verbunden waren, man die Übergänge aber bereits wieder sehen konnte, musste reichlich neuer Lack aufgetragen werden. Diesen Job vertraute Maik wieder einmal der Firma Krause-Tuning an, die auch schon seinen Dreier einen neuen Anstrich verpasst hatten.
Die Flammenentwicklung am Beetle zieht sich nun deutlich weiter nach hinten und endet erst vor den hinteren Radläufen. Auch der Heckstoßfänger sollte nicht vergessen werden. Für die beigen Köpfe in der Frontstoßstange bleib alles beim Alten.
Es gibt immer was zu tun
Und auch unter der Motorhaube liegen die Umbauten im Detail. Sie beschränken sich hier auf einen neuen Lackauftrag, ein Airbrush auf der Motorabdeckung und lackierte Aero-Wischarme. Eine verchromte Ansaugbrücke und ein paar weitere andere Änderungen musste sich der 2-Liter Motor aber dennoch gefallen lassen.
Ein größeres Update gab es hingegen für das Airride-System. Maik rüstete es, nachdem es neu abgedichtet wurde mit einem größeren Lufttank und Kompressor auf. Zusammen mit den 19 Zoll Dolce-Räder und 215er Reifen kann sich der runde Wolfsburger nun richtig lang machen.
Schöner fahren dank neuer Innenausstattung
Bei der Neugestaltung des Interieurs krempelte Maik das komplette Innenleben um. Die von Slawo verbaute Ausstattung fand bei Ebay einen Käufer. Maik wiederrum ergatterte ein komplettes Innenleben samt Teppich, das er anschließend aufarbeiten ließ.
Die Firma Sitzwinkel nahm sich der neuen Bezüge an. Maik wollte alles mit grauem Leder bezogen haben. Akzente ließ er zusätzlich durch die Verwendung von Leder in Schlangenhaut-Optik setzten. Alle weiteren Teile überarbeitet Krause-Tuning in Torgau. So wurden die Verkleidungen Sitze neu lackiert, die Türpappen mit den gleichen Flammen wie auf der Karosserie versehen und die Mittelkonsole überarbeitet.
Der von Slawo verbaute Joker auf dem Armaturenbrett durfte an seinem Platz bleiben. Die Konsole selbst aber wurde komplett umgebaut und nimmt nur einen 7 Zoll TFT-Monitor auf.
Die Arbeit schreit zum Himmel
Größere Modifikationen fanden unter dem Dach des Beetle statt. Maik ließ den GFK-Himmel ein weiteres Mal komplett umarbeiten.
Nun zieren den Himmel 3D-Spielkarten und Würfel. Ergänzend ließ er Zusatzinstrumente darin einlassen. Eigentlich sind es viel zu viele Teile, die in diesem Interieur überarbeitet wurden. Am besten, ihr klickt euch in die Galerie, alle Bilder lassen sich formatfüllend öffnen, damit ihr alle Details ganz genau erkennen könnt. Das gibts nur auf VAU-MAX.de!!!
Ganz fertig war Maik allerdings noch nicht. Denn auch im Kofferraum sollte sich so einiges ändern. Also wurden die Seiten verkleidet und mit grauem Leder bezogen. Eine Brücke vor den Kopfstützen nimmt zusätzlich zwei TFT-Monitore auf. Die Endstufen des Soundsystems platzierte Maik an der Rücksitzbank. Mit etwas Farbe auf dem Lufttank und einem Audiobahn-Subwoofer sind auch für den Kofferraum die Würfel gefallen.
Aktuell ist Maik dabei, auch noch die letzten serienmäßigen Kunststoffteile des Armaturenbrettes mit Leder beziehen zu lassen, um den Joker-Beetle noch einzigartiger als er ohnehin schon ist, zu machen. Denn dieser Gebrauchtwagen wird mit der Zeit immer besser!
VAU-MAX kompakt
91 Bilder
Fotostrecke | The Joker Beetle: Vollendet und veredeltes Meisterwerk : Aus zweiter Hand und doch ein Neuwagen!
Fahrzeugtyp: New Beetle
Baujahr: 1999
Karosserie: Embleme entfernt, Heckklappenschloss clean, Stoßfänger rundum angespachtelt, 3D-Gesichter in der Frontstoßstange, Kennzeichenausmulde hinten verkleinert, Lackierung von Krause-Tuning, Scheinwerferblenden, LED-Rückleuchten, Golf 5 Antenne, Hofele-Design Heckspoiler, Aero-Scheibenwischer
Räder & Reifen: Dolce-Räder in 8x19 Zoll ET38, Kumho-Reifen in 215/35 R19
Fahrwerk: GAS Airridefahrwerk mit Fernbedienung und Schaltern in der Mittelarmlehne, KW-Stabi,
Motor: 2.0 Liter Benziner, Motorabdeckung und Verkleidungen lackiert, Ansaugbrücke verchromt,
Innenraum: komplette Innenausstattung überarbeitet, Sitze mit grauem Leder und Leder in Schlangenhautoptik bezogen, Verkleidungen und Blenden lackiert, Mittelkonsole überarbeitet, GFK-Himmel mit Zusatzinstrumenten, Spielkarten und Würfeln, GFK-Sonnenblende, Zusatzinstrumente an der A-Säule, TT-Pedale, lackierte Fußmatten
ICE: JVC-Headunit, Hifonics Lautsprecher, Audiobahn Subwoofer, 2 x Hifonics Endstufe, 5 TFT-Monitore
Dank an: Meine Freundin Caro, Krause-Tuning, Sattlerei Sitzwinkel, GFK-Arts, CarArt Dresden, Kenny und Felix
2 Kommentare
Janneman
16. Juli 2013 16:05 (vor über 11 Jahren)
Danilolyd
15. Juli 2013 21:37 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar