In diesem Jahr ist sie die europäische Messe des Jahres, der Automobilsalon in Paris. Hierfür haben die Hersteller ihre Neuheiten zurückgehalten, um auf dieser Messe in echtes Feuerwerk an Neuheiten zu zünden. Besonders der VW-Konzern will hier mit seinem neuen Modell, dem Golf 7, bei den Kunden punkten. Obendrein schicken natürlich die Konzernschwestern ebenfalls ihre neuen Modelle ins Rennen.
VW Golf 7 GTI (2013)
In Paris fallen die Hüllen, und Volkswagen gibt mit seinem Bestseller weiter Vollgas. Hatten alle den neuen GTI erst für den kommenden Herbst auf den Schirm, preschen die Wolfsburger nun mit Vollgas nach vorn und zeigen den neuen GTI schon heute. Auch wenn das 2013er Modell noch den Beinamen Concept trägt, dürfte diese Studie sich nicht großartig vom künftigen GTI-Serienmodell unterscheiden.
Neue Version des Panamera: Panamera Sport Turismo
Mit einer Studie wirft Porsche auf dem Autosalon in Paris einen Blick in die Zukunft und denkt den Panamera weiter. Der 4,95 Meter lange Panamera Sport Turismo ist ein Shooting Brake mit Hybridantrieb und einer großen Heckklappe. Das Konzeptfahrzeug mit 416 PS Spitzenleistung ist darauf ausgelegt, rein elektrisch bis zu 130 km/h schnell und über 30 Kilometer weit zu fahren.
V8-Diesel für den Porsche Cayenne
Porsche baut sein Motorenangebot im Cayenne weiter aus. Nach dem bereits im Vorgänger ein V6-TDI zu haben war, rüsten die Zuffenhausener weiter auf und greifen dabei wieder einmal ins Audi-Regal. Diesmal zum 4.2-Liter-TDI, der auch schon im Q7 Anwendung findet.
mehr...
Das neue Audi RS5 Cabrio
Es ist noch nicht allzu lange her, da schickte Audi seine frisch gelifteten Modelle des A4 und A5 ins Rennen. Nun kommt ein weiteres RS-Modell ins Programm das RS5 Cabrio. Das Audi-Rezept dabei ist das gleiche: Auch der offene RS5 wird von einem 4.2 Liter großen V8-Saugmotor angetrieben, der seine Kraft via Quattro-Antrieb auf die Straße bringt.
Der neue 2013er Audi S3 ist da!
Bei Audi geht es kurz vor dem Automobilsalon in Paris 2012 Schlag auf Schlag. Im Vorfeld der Messe zeigten Ingolstädter erst gestern die viertürige Variante des A3, den Sportback. Heute legen die sie weitere Details zum neuen Top-A3 auf den Tisch. Bis zum RS3 ist der Allrad getriebene und 300 PS starke S3 das Top-Modell der Baureihe. Die Infos zum 2013er S3 findet Ihr hier auf VAU-MAX.de.
Das ist er, der neue VW Golf 7!
Lange mussten die Golf-Fans ja nicht auf das neue Modell und die bereits siebte Generation des Bestsellers Golf warten. Gerade einmal vier Jahre sind es her, dass Volkswagen den Golf 6 ins Rennen schickte, der ja wie unlängst bekannt wurde, nur ein facegelifteter 5er war. Seit heute, dem 4. September, ist das aber Geschichte. Der neue VW Golf 7 tritt an, um den Erfolg einer ganzen Generation fortzuschreiben.
Der spanische Golf: Erste Bilder und alle Infos vom neuen SEAT Leon
Schluss mit rundlich! Mit markanten, kantigen Zügen verabschiedet sich SEAT vom Design des Leon II und zeigt Flagge: Der Leon der dritten Generation ist ein völlig neues Auto, das die neue Designsprache von SEAT mit modernsten Technologien verknüpft. Basierend auf der MQB-Architektur von Volkswagen profitiert er von deren konsequenten Leichtbauweise.
Das ist der neue Audi A3 Sportback
Die neue A3 Familie wächst. Nach dem Dreitürer schicken die Ingolstädter nun den Sportback ins Rennen. Die Abmessungen des neuen A3 Sportback sind nahezu unverändert im Vergleich zum Vorgänger, beim Gewicht und den Verbrauch allerdings hat der 2013er Sportback deutlich verloren. So wiegt der 1.4 TFSI nur noch 1205 kg.
Konzeptfahrzeug Audi Crosslane Coupé
Audi überrascht das Publikum in Paris mit dem Konzept-Car Crosslane Coupé, das wohl schon die Formensprache kommender Q-Modelle andeutet. Das 4,21 m lange 2+2-sitzige Fahrzeug ist konsequent auf Leichtbau getrimmt und bringt es dank seinem Multimaterial-Space-Frame aus Aluminium, Kohlefaser- und Glasfaser-verstärktem Kunststoff (CFK, GFK) auf gerademal 1.390 kg.
SEAT beommt ein neues Marken-Logo
SEAT enthüllte heute Vormittag das neue Logo der Marke. Der Wandlungsprozess des Automobilherstellers soll damit auf dem Pariser Automobilsalon seine Vollendung gefunden haben. Mit der Vorstellung der neuen Markenidentität und der zeitgleichen Weltpremiere des neuen SEAT Leon.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar