Mit gleich drei neuen Fahrzeugen startet Audi ins Jahr 2017. Auf der NAIAS in Detroit zeigt Audi die Studie des Q8, die Serienversion des SQ5 sowie das Serienmodell des Audi A5/S5 Cabrio.
Das Audi Q8 concept
Mit der Studie Q8 gibt Audi einen Ausblick auf sein nächstes großes SUV und schließt zudem eine Lücke im Segment der Oberklasse. Gleichzeitig ist die Studie ein konkreter Ausblick auf die zukünftige Designsprache von Audi. So sollen vor allem Elemente wie die flache und zugleich sehr breite C-Säule, die ausgestellten Radkästen und die flachen Dachlinie an den Audi Ur-quattro der 1980er Jahre erinnern.
Im Inneren bietet der Q8 Platz für vier Personen und großes Reisegepäck. Das neue Bedienkonzept setzt auf große Touchscreens, ergänzt durch eine weitere Ausbaustufe des Audi virtual cockpit und ein kontakt-analoges Head-up-Display. Letzteres nutzt intelligente Augmented-Reality-Technologie, bei der die virtuellen Anzeigen mit der realen Welt verschmelzen. So erscheint zum Beispiel ein Navigationspfeil in der gleichen Position wie ein tatsächlicher Pfeil auf der Straße.
39 Bilder Fotostrecke | Audi auf der American International Auto Show 2017 (NAIAS): Die Bilder der Audi Q8 Studie Bei Antrieb und Fahrwerk kommen Highend-Technologien aus der Serie zum Einsatz. Der Plug-in-Hybrid des Audi Q8 concept stellt 330 kW Systemleistung und 700 Nm Drehmoment bereit. Über den permanenten Allradantrieb quattro gelangen die Kräfte auf die Straße. Luftfederung und Keramik-Bremsscheiben komplettieren das starke Technik-Package. Das Concept-Car ist die Basis für ein Serienmodell, das Audi im Jahr 2018 auf den Markt bringt.
Audi mit drei Neuheiten auf der North American International Auto Show (NAIAS)
Der neue Audi SQ5 TFSI (2017)
Oben ohne in den Sommer 2017
Das neue Audi A5 kommt im Frühling
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar