Eine der Grundvoraussetzungen für einen nachhaltigen Erfolg ist eine gleichbleibend hohe Verkaufs- und Servicequalität in allen Bereichen. Der „Top SEAT People“-Wettbewerb soll die SEAT-Mitarbeiter im Handel motivieren, sich in ihren Kompetenzbereichen weiterzuentwickeln. Davon profitieren nicht nur die SEAT-Partner, sondern das gesamte Unternehmen. Zwölf deutsche Finalisten hatten sich bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer nationalen Vorausscheidung unter dem Motto „Zeig, dass Du ein Champion bist!“ qualifiziert und waren für die Veranstaltung vom 15. bis 18. März nach Barcelona gereist. Höhepunkt war die feierliche Abschlussgala mit Siegerehrung.
Die deutsche SEAT-Delegation hat bei der „Top SEAT People“-Weltmeisterschaft 2018 in Barcelona ein erfreuliches Ergebnis erreicht. Zwölf Mitarbeiter von deutschen SEAT-Partnern aus den Bereichen Verkauf und Service nahmen in Barcelona an den finalen Wettkämpfen um die besten SEAT Mitarbeiter weltweit teil. Sowohl in den theoretischen als auch in den praktischen Prüfungen zeigten die deutschen Finalisten starke Leistungen – die besten Platzierungen waren ein WM-Titel und ein dritter Rang.
Für das Top-Ergebnis sorgte Thüringer Simon Mühlbauer (links im Bild). Der Mitarbeiter des Autohauses am Südbahnhof in Gera setzte sich in der Berufsgruppe der Gebrauchtwagenverkäufer gegen die Konkurrenz durch und darf sich nun Weltmeister nennen.
„Als ich auf die Bühne gerufen wurde und den Pokal entgegennahm – das war ein super Gefühl.“, sagte Simon Mühlbauer. „Die Trophäe steht jetzt auf meinem Schreibtisch, ich habe extra eine Ecke freigeräumt. Und nächstes Jahr hoffe ich natürlich auf die Titelverteidigung.“
Wir drücken jedenfalls ganz fest die Daumen, denn Simon ist kein Unbekannter. Bereits mehrfach konnten wir Euch seine Fahrzeugkreationen in unserer Rubrik „Auto der Woche“ vorstellen.
Am Boden der Tatsachen
Touchdown – ein Seat Ateca geht abwärts
2015er Seat Leon mit Vollausstattung
Simon sagt "Gut gebrüllt, Löwe"
Radikales Kürzungsprogramm
Seat Leon FR auf Ultratiefgang gesetzt
________________________________________________________________________________
Philipp Schäfer erreicht in der Kategorie Service den dritten Platz.
Den Sprung aufs Podium schaffte zudem Philipp Schäfer in der Berufsgruppe der Serviceleiter. „Ich war das erste Mal bei der WM dabei, und es war ein rundum tolles Erlebnis.“, sagte der Inhaber des Autohauses Schäfer im hessischen Berkatal-Frankershausen. „Mit dem Erfolg hatte ich nicht gerechnet, das war dann noch das i-Tüpfelchen.“
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
9. April 2018 12:51 (vor über 7 Jahren)
Schreibe einen Kommentar