Ab sofort ist das in der Druck- und Zugstufe manuell einstellbare KW Gewindefahrwerk Variante 3 auch für alle Tesla Model Y (AWD) mit einem Teilegutachten erhältlich. Die bis zu zwei Tonnen wiegenden Tesla Model Y mit Allradantrieb profitieren durch die Umrüstung auf ein KW Gewindefahrwerk von einer stärkeren Abstützung des Elektro-SUV-Karosserieaufbaus. Die verwendeten Dämpfer verfügen über eine zweistufige Mehrventiltechnologie, die ein Abstimmen der Dämpferkräfte erlaubt. Beim Tesla Model 3 mit Heckantrieb bewiesen beispielsweise der Elektromobilitätsspezialist Nextmove aus Leipzig, dass durch den Einbau eines KW Gewindefahrwerks sich die Reichweite sogar um bis zu sieben Prozent in Verbindung mit der Serienradreifenkombination erhöht.
Laut Teilegutachten kann das Tesla Model Y mit Allradantrieb an beiden angetriebenen Achsen zwischen 25 und 50 Millimeter stufenlos tiefergelegt werden. Während das KW Gewindefahrwerk Variante 3 für alle Model-Y-Allradmodelle (Long Range AWD und Performance AWD) zur Essen Motor Show erscheint, folgt voraussichtlich im Frühjahr 2022 die Markteinführung der Variante 3 für alle Tesla Model Y mit Heckantrieb.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.519 Euro.
Elon, wir haben des Tesla gepimpt!
Tesla Model S mit H&R Sportfedern
Strom abwärts
H&R Sportfedern für das Tesla Model 3
VIDEO: Neues Fahrwerk für unseren "Krümel"
H&R-Tieferlegungsfedern für den 2020er VW e-up!
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar