Der neue Skoda Kodiaq RS feiert mit 265 PS sein Debüt und setzt mit einem markanten, sportlichen Design ein starkes Statement. Bisher war der Kodiaq nur in der sportlichen „Sportline“-Variante erhältlich. Jetzt jedoch wurden erste Bilder des leistungsstarken Topmodells „RS“ veröffentlicht.
Die durchgesickerten Bilder scheinen offizielles Pressematerial zu sein. Das 2025er Skoda Kodiaq RS Modell präsentiert sich in auffälligem Rot und mit einzigartig designten Stoßfängern an der Front, die sich klar von der Sportline-Version abheben. Markant bleiben jedoch der schwarze Kühlergrill und die schwarzen Fensterumrandungen, die dem bekannten Sportline-Trimm ähneln. Am Heck des neuen Kodiaq RS fällt der neu gestaltete Diffusor mit einer RS-typischen durchgehenden Reflektorleiste und sichtbaren Endrohren auf. Serienmäßig steht der neue RS auf 20 Zoll-Felgen, auch die Bremsanlage wurde mit Zweikolbensättel an der Vorderachse vergrößert. Das adaptive Sportfahrtwerk DCC plus sowie eine Progressivlenkung gehören zu Serienausstattungen des 2025er RS Modell.
Im Innenraum setzt Skoda auf sportliche Eleganz: Rote Zierelemente am Armaturenbrett betonen den sportlichen RS-Look. Sportsitze und ein schwarzer Dachhimmel sorgen zusätzlich für eine dynamische Atmosphäre. Der Kodiaq RS wird – wie sein Vorgängermodell – von einem 2.0 TSI-Motor angetrieben, der nun jedoch eine gesteigerte Leistung von 265 PS bietet. Serienmäßig ist das Modell mit Allradantrieb und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Eine Plug-in-Hybrid-Version ist bislang nicht geplant.
Bleib dran – wir informieren Dich hier über weitere News und Details zum Skoda Kodiaq RS 2025.
Performance im Detail
H&R Sportstabilisatoren für die Skoda Kodiaq Modelle ab 2017 inkl. RS-Modelle
Video-Sitzprobe im neuen 33.000 Euro E-SUV
Neuer Skoda Elroq macht den Anfang
Einer der alles kann?
Der neue 2024er Skoda Octavia Combi Selection im VIDEO-Fahrbericht
Neue Skoda-Motorvariante
Skoda Superb als 2.0 TSI mit 204 PS lieferbar
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar