Nach drei kommt vier! Volkswagen hätte auf dem Genfer Automobilsalon neben dem neuen GTI, GTD und GTE auch ein erstes Vorserienmodell des ID.4 gezeigt. Wir stellen euch das erste reine e-SUV der Wolfsburger dennoch vor.
Aus dem Showcar ID. CROZZ wird das Serienmodell ID.4, Volkswagens erstes rein elektrisches SUV, das noch 2020 durchstarten soll. Nach dem ID.3 läuft damit für das zweite Modell auf der Basis des neuen Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) der Countdown an. „Analog zum ID.3 wird auch der ID.4 als bilanziell CO2-neutrales Fahrzeug auf den Markt kommen“, kündigt Ralf Brandstätter, Chief Operating Officer der Marke Volkswagen, an. „Produzieren und verkaufen werden wir den ID.4 in Europa, China und den USA.“
Auf den Markt kommen wird der ID.4 zunächst mit Heckantrieb, folgen wird zudem eine Version mit elektrischem Allradantrieb. Die tief im Boden der Karosserie angeordnete Hochvolt-Batterie sorgt für einen niedrigen und damit fahrdynamisch optimalen Schwerpunkt sowie eine sehr gut ausbalancierte Achslastverteilung.
Das Design des emissionsfrei fahrenden SUV ist besonders aerodynamisch ausgelegt. Ralf Brandstätter: „Die gute Aerodynamik senkt den Luftwiderstand und vergrößert die Reichweite des ID.4 je nach Antriebs-Package auf bis zu 500 Kilometer.“
Wie alle MEB-Modelle wird auch der ID.4 dank der kompakten E-Antriebstechniks ungewöhnlich viel Platz im Innenraum bieten. Klar strukturiert und konsequent digitalisiert ist das Cockpit des Zero-Emission-SUV: Die Bedienung wird weitgehend über Touch-Flächen und eine intelligente und intuitive Sprachsteuerung erfolgen.
#DeutschlandAchter - Video und Sitzprobe im neuen 8er Golf GTI
VW Golf 8 GTI (2020) – Die Details zum Sportgolf
#DeutschlandAchter - Sitzprobe im neuen Plug-in-Hybrid und Diesel
Videovorstellung – VW Golf 8 GTD und GTE (2020)
Erstes Skoda RS-Modell als Plug-in-Hybrid
VIDEO: Der neue Skoda Octavia RS iV (2020)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar