Update: Preisspanne von 36.900 bis 52.295 Euro

Neues VW ID.3 Top-Modell GTX / GTX Performance & Basis „Pure“bestellbar

Update: Preisspanne von 36.900 bis 52.295 Euro: Neues VW ID.3 Top-Modell GTX / GTX Performance & Basis „Pure“bestellbar
Erstellt am 3. Juni 2024

Update vom 06.08.2024

Nachdem das ID.3 GTX-Basismodell schon länger bestellbar ist, legt Volkswagen nun mit der Performance-Version das leistungsstärkste Modell der Baureihe nach. Ab sofort kann auch der neue ID.3 GTX Performance mit 240 kW (326 PS) zum Grundpreis von 52.295 Euro bestellt werden.
Damit liegt der Preis 1.500 Euro über dem 286 PS starken GTX ohne Performance-Zusatz. Neben der Mehrleistung von 40 PS verfügt die Performance immer über das GTX-spezifische Fahrwerk mit der modifizierter adaptiver Fahrwerksregelung Sport-DCC. Der neu angestimmte Fahrdynamikmanager nutzt mehr Sensorsignale als zuvor. So kann das System noch besser unterscheiden, wie sich Räder und Aufbau bewegen, um mit verfeinerten Algorithmen die Dämpfer zu steuern. Das sorgt für präzises Handling und eine perfekte Straßenlage, nicht nur in sportlichen Fahrsituationen. Zudem steigt die Höchstgeschwindigkeit im GTX-Performance auf 200 Stundenkilometer an, während der schwächere GTX nur 180 km/h fahren darf.

Volkswagen erweitert das Angebot beim ID.3 um drei neue Varianten. Neben dem verbesserten Pro ergänzen das neue Einstiegsmodell „Pure“ und das neue Topmodell GTX mit 210 kW (286 PS) das Angebot. Alle neuen ID.3 verfügen über die neue Software- und Infotainmentgeneration mit 12,9 Zoll (32,8 Zentimeter) Display sowie ein verbessertes Bedienkonzept.
Darüber hinaus sind auf Wunsch das weiterentwickelte Augmented-Reality-Head-up-Display, eine neu konzipierte Wellness-App und ein Premium-Soundsystem erhältlich.
Die Netto-Batteriegrößen reichen von 79 kWh im ID.3 GTX über 59 kWh im Pro bis zu 52 kWh im Pure. Der VW ID.3 GTX mit spezifischen Karosseriedetails und Sportsitzen entwickelt ein maximales Drehmoment von 545 Newtonmetern und beschleunigt in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h, die Normreichweite 604 Kilometer. Geladen werden kann mit bis zu 185 kW. Die Version mit 326 PS und 200 km/h Topspeed ist noch nicht im Konfigurator zu finden.

Das Video dazu haben wir HIER:

Die Pro-Version des ID.3 erhält ebenfalls die neue Software- und Infotainmentgeneration sowie das verbesserte Bedienkonzept. Zudem besteht nun die Option, die Leistung digital nachträglich von 150 kW (203 PS) auf 170 kW (231 PS) aufzustocken. Dadurch verbessert sich die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auf 6,6 Sekunden. Die neue Batterie ermöglicht eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 434 Kilometern. Die maximale Ladeleistung steigt von bisher 120 kW auf 165 kW. Der Basis-ID.3 Pure leistet 125 kW (170 PS) und kommt mit voller Batterie bis zu 388 Kilometer weit. Die maximale Ladeleistung liegt bei 145 kW. Der ID 3.Pure ist ab 36.900 Euro erhältlich, der ID.3 Pro startet bei 39.995 Euro und der GTX kostet mindestens 50.795 Euro.

Mehr zum Thema:

VIDEO-Fahrbericht zum Cupra Top-Modell der Baureihe mit 326 PS Unterwegs im neuen Cupra Born VZ (2025) Mit dem aktuellen Born VZ spendiert Cupra der Baureihe endlich das passende Modell, das dem Namen Genüge tut. Wir waren im 326 PS starken Born VZ unterwegs. Neue Technik und mehr Leistung im VW ID.3 Pro S Weitere Modellpflege für den ID.3 im Modelljahr 2025 Mit dem VW ID.3 GTX hatte Volkswagen bereits die Änderungen angekündigt, die auch in den zahmeren Versionen Einzug halten sollten. Nun ist es soweit, der... Bulli mit Bums Videovorstellung: Neuer VW ID.Buzz GTX mit 340 PS Die GTX-Familie wächst weiter: Neustes Mitglied, ist der ID.Buzz GTX mit 250 kW Leistung, Allradantrieb und einer größeren Anhängelasten. Der ID. Buzz GTX ist m 340 PS Performance-Modell mit Nutzwert GTX – Neues Top-Modell der ID.7-Baureihe vorgestellt Volkswagen gibt mit seiner Modelloffensive weiter Vollgas. Nach dem neuen Passat, Tiguan und ID.7 Tourer geht nun das Performance-Modell GTX an den Start. Mit 3 Bestellfreigabe Das kostet der neue VW ID.7 Tourer PRO Es geht, los, der neuen vollelektrische VW-Kombi kann bestellt werden. Los gehts mit ID 7 Tourer zu Preisen ab 54.795 Euro. Und damit rund 1.000 Euro preiswerte VW ID.7 Tourer - Der Kombi muss es richten Video-Sitzprobe im elektrischen ID.7 Tourer Nachdem Volkswagen den Passat Variant und Jetta sang und klanglos eingestellt hat, haben es Limousinen schwer. Und ausgerechnet ein elektrisches ID.-Modell soll Neues TUNE IT! SAFE! - Fahrzeug auf der EMS 2023 Bullizei VW ID. Buzz im Steifendienst Mit dem ID.Buzz im originalen Polizei-Look vereint die Initiative für sicheres Tuning nachhaltige Mobilität mit sportlichem Flair. Die Basis für das neue... Mit Fahrspaß-Garantie H&R Gewindefahrwerk für den VW ID. BUZZ Der rein elektrisch angetriebene VW ID BUZZ fährt nicht nur gut, ist eco-freundlich und ein absoluter Hingucker. Mehr Leistung und technische Updates Modellpflege für den 2024er VW ID.4 & ID.5 Nachdem Volkswagen sein elektrisches Einstiegsmodell ID.3 vor kurzem umfangreich überarbeitet hat, sind nunmehr die größeren Brüder ID.4 und ID.5 dran.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community