GSe – Buchstaben, die für Opel-Kenner eine klare Bedeutung haben und den Puls beschleunigen. Stand die Abkürzung früher wie beim Opel Commodore GS/E und dem Opel Monza GSE für „Grand Sport Einspritzung“, so wird jetzt daraus die neue sportliche Submarke von Opel und bedeutet Grand Sport electric. GSe soll Fahrdynamik mit innovativer Elektrifizierung verbinden und die Spitze der jeweiligen Baureihen bilden.
Das neue Opel-Design sorgt für den sportlichen Look – darüber hinaus können sich künftige GSe-Kunden auf ein Fahrwerk freuen, das ebenso dynamisch abgestimmt ist und jede Menge Fahrspaß vermittelt. Und wie bei allen Opel-Modellen gilt auch bei der GSe-Reihe: Die Fahrzeuge werden umfangreichen Tests auch im Hochgeschwindigkeitsbereich unterzogen und sind so rundum „Autobahn geprüft“. All dies verbinden die neuen GSe-Modelle mit der Möglichkeit, lokal emissionsfrei zu fahren – und definieren so zugleich Performance passend zum Zeitgeist neu.
„Ich freue mich sehr, heute die Rückkehr des bekannten Kürzels GSe ankündigen zu können – als sportliche Submarke, die unsere Top-Modelle kennzeichnen wird. Denn in Zukunft wird GSe nicht nur für besonders dynamische Fahrzeuge mit viel Fahrspaß stehen. Vielmehr steht es nun für ‚Grand Sport electric‘ – ganz im Zeichen unserer ehrgeizigen Strategie, zur komplett elektrischen Marke zu werden“, sagt Opel-Chef Florian Huettl.
"Wow, da ist das Ding!" Jürgen Klopp fährt Opel Astra So elektrisch ist der neue Opel Astra wirklich Erste Fahrt im 2022er Opel Astra Plug-in-Hybrid Pimp my Opel Wenig macht viel aus: Opel Astra Plug-in-Hybrid im Tuning-Outfit Elektro-SUV gewinnt begehrte Auszeichnung Opel Mokka-e Sieger beim "Goldenen Lenkrad" Der Like-Sammler Retro-Mod im Fahrbericht: der neue Opel Manta GSe Elektro
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar