Nun können Kunden beim Kauf eines Cupra ganz entspannt sein, denn Cupra verlängert die bisherige Herstellergarantiezeit auf fünf Jahre. Eine Strategie, die schon von zahlreichen anderen Herstellern angewandt wird. So gibt zum Beispiel KIA sogar 7 Jahre Herstellergarantie auf seine Modelle. Bei Cupra kommen jedoch nur Käufer in den Genuss der kostenlosen Verlängerung, die nach dem 21. Dezember bestellt haben.
Zwei Jahre beträgt die gesetzliche Garantie unabhängig von der Kilometerleistung des Fahrzeugs. Danach greift die neue zusätzliche Cupra-Garantie, diese endet entweder nach fünf Jahren oder bei einer Gesamtlaufleistung von 150.000 Kilometern.
Die CUPRA-Neuwagengarantie bezieht sich auf alle für den deutschen Markt bestimmten Fahrzeuge und beginnt entweder mit der Übergabe des Neuwagens oder ab dem Datum der Erstzulassung. Im Garantiefall können sich Kunden direkt an ihren CUPRA-Servicepartner wenden, um die Angelegenheit zu klären.
Bei Fahrzeugen mit einer Hochvoltbatterie gewährt die Cupra weiterhin die bekannte Garantie auf den Fahrakku. Hier garantiert CUPRA, dass die Batterie nach acht Jahren oder maximal 160.000 Kilometern noch mindestens 70 Prozent Akkuleistung im Vergleich zur Kapazität bei Auslieferung hat. Dabei ist die Garantie auf den Batterieenergieinhalt gestaffelt, abhängig von Fahrleistung und Fahrzeugalter. CUPRA garantiert bis maximal 60.000 Kilometer – oder bis drei Jahre nach Erstauslieferung – mindestens 78 Prozent Restkapazität. Mindestens 74 Prozent sollen bis maximal 100.000 Kilometer – oder bis fünf Jahre nach Erstauslieferung verfügbar sein. Die Garantie läuft nach acht Jahren oder maximal 160.000 Kilometern aus.
Schwarze Details für mehr Exklusivität Auf 500 Exemplare limitiert: CUPRA Formentor VZ5 „BAT“ Videofahrbericht: Ob das gut geht? 2023er CUPRA Basismodelle im Test Eco-Spanier mit Esprit H&R Gewindefahrwerk für den Cupra Formentor eHybrid VIDEO: Torque Vectoring im Härtetest Mehr als nur ein 5-Zylinder – Allradsystem des Cupra Formentor VZ5 im Detail Fiesta española H&R Sportfedern für den Cupra Born VIDEO-Fahrbericht: Was Cupra besser als Volkswagen macht Cupra Born – Wird das unser Projekt 2022? Cupra-VIDEO-Fahrbericht - Vom e-Hybrid zum VZ 300 Die Cupra Leon-Family – Das sind die Unterschiede
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar