Erst vor ein paar Tagen, auf dem Pariser Automobilsalon, hat uns Skoda einen stylischen Ausblick auf einen überaus heißen Rapid-Nachfolger SCALA gegeben. Nun verraten die Tschechen, dass wir noch in diesem Jahr das Serienmodell zu sehen bekommen. Demnach wird das neue Schrägheckmodell nicht nur die Skoda-Designsprache weiter entwickeln, sondern als erstes Skoda-Modell auf der MQB-A0 Plattform aufsetzen. Bislang nutzt Skoda für seine Modelle wie den Kodiaq, Karoq, Octavia oder den Superb die etwas größer dimensionierte Plattform MQB-A1.
Im Volkswagen Konzern basieren aktuell Fahrzeuge wie der Seat Ibiza, der Polo, Seat Arona oder der VW T-Cross auf der kleineren Plattform A0. Die gerade erst aufgewertet Generation des Fabia nutzt hingegen einen Plattform ohne MQB-Technik.
Mehr zur Studie Vision RS gibt´s hier.
Skoda zeigt mehr vom zukünftigen Rapid!
Neue Details zur Studie Skoda Vision RS (2018)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar