Škoda hat in seinem Hauptwerk Mladá Boleslav die Serienproduktion des aufgewerteten Octavia gestartet. Die Facelift-Version der vierten Generation kommt mit einem neu gestalteten Grill, neue Matrix-LED-Scheinwerfer der zweiten Generation, den in die digitale Sprachassistentin Laura integrierten Chatbot ChatGPT und weiteren Neuerungen. Mit der für dieses Jahr geplanten Verlegung der Produktion ins Werk Kvasiny schafft der tschechische Automobilhersteller zusätzliche Fertigungskapazitäten im Werk Mladá Boleslav. Die Modellfamilie umfasst vier Benzin- und zwei Dieselaggregate mit Leistungen bis zu 195 kW (265 PS) sowie zwei Mild-Hybridversionen. Der Basispreis für die Combiversion startet bei 31.450 Euro.
Andreas Dick, Škoda Auto Vorstand für Produktion und Logistik, erklärt: „Mit rund 7,5 Millionen gebauten Einheiten seit dem Debüt der ersten modernen Generation bleibt der Octavia das Herz unserer Marke. Die jüngste Aufwertung setzt in puncto Design, Technologie und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Das Modell ist jetzt noch sicherer, setzt auf einen höheren Anteil nachhaltiger Materialien bei Sitzen, Armaturenträger und Türverkleidungen und integriert hochmoderne Konnektivitäts-Features.“
Der neue Skoda Octavia (2024) vorgestellt
Der aufgefrischte Bestseller zeigt sich mit neuem Design und mehr Technik
Der neue Skoda Octavia RS (2024) im Detail
Sportliches Spitzenmodell mit neuem Design und mehr Leistung
Tiefer, schneller, schicker
Skoda Octavia RS Hybrid mit H&R Gewindefedern
Hybrid als Lösung?
Video-Fahrbericht: Skoda Octavia iV RS - Die Tops & Flops im Alltagstest
Leistungsvielfalt
Elektro-Familiensportler mit Pfiff: H&R Sportfedern für den Skoda Octavia Hybrid / RS
Bestellfreigabe
Das kostet der neue Skoda Octavia RS (2.0 TSI)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar