Mit zwei Designskizzen gibt Skoda einen ersten Ausblick auf den neuen Karoq. Das mittlere SUV-Modell des tschechischen Automobilherstellers erhält vier Jahre nach seiner Präsentation ein optisches und technisches Update. Die digitale Medienpräsentation findet am 30. November statt. Eine der beiden Designskizzen zeigt die neu gestaltete, noch markanter gezeichnete Front des modernisierten Skoda Karoq. Den breiteren, jetzt hexagonal gestalteten Skoda Grill zieren prägnante Doppelrippen, darunter ist ein breiter Lufteinlass zu erkennen. Die Frontscheinwerfer sind insgesamt schmaler als bisher und reichen bis an den Kühlergrill heran.
Den Auftritt unterstreichen auch neu gestaltete Tagfahrleuchten, die nun zweigeteilt sind. Darunter ist eine zweite Leuchteinheit angeordnet, hier befinden sich die Nebelscheinwerfer oder – in der Top-Ausführung – ein separates LED-Modul. Diese Anordnung der Leuchten sorgt im Fahrlicht-Modus bei Dunkelheit für eine charakteristische Vier-Augen-Leuchtgrafik.
Die zweite Skizze vermittelt einen ersten Eindruck vom neu gestalteten Heck des Karoq. Neben dem längeren Heckspoiler und der optisch überarbeiteten Heckschürze mit schwarzem Diffusor ist auch die neue Form der Heckleuchten zu erkennen. Diese sind, ebenso wie die Frontscheinwerfer, flacher als bisher und betonen die Breite des Fahrzeugs. Skoda typisch sorgen kristalline Strukturen für einen besonderen optischen Akzent in den Leuchten, die auch weiterhin die charakteristische C-Leuchtgrafik prägt.
Tschech Tec
Skoda Karoq mit H&R Sportfedern
VIDEO-Fahrbericht - Lackschuh oder Trekkingstiefel?
Skoda Karoq 2.0 TDI Style im Fahrbericht (2018)
Änderungen zum Modelljahr 2021
Neue Ausstattung und Funktionen für den Skoda Karoq und Kodiaq
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar